Zum Inhalt

Zollsatz für Teile aus USA

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Zollsatz für Teile aus USA

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

bescheidene Frage:
weiß einer aus dem erlauchten Kreis der Sparfüchse den Zollsatz für neue Motorrad-Teile, die man sich aus den USA schicken lässt?
Die Seite des Zoll macht mich kirre, ich finde da gerade nix ...
... und Einfuhrumsatzsteuer kommt noch drauf, richtig?
... und es gibt doch auch so eine "Geringfügigkeitsgrenze", meine ich. Wie hoch (oder eben nicht) ist die denn wohl?

Danke!
Helmut.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Re: Zollsatz für Teile aus USA

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

millemoto hat geschrieben:bescheidene Frage:
weiß einer aus dem erlauchten Kreis der Sparfüchse den Zollsatz für neue Motorrad-Teile, die man sich aus den USA schicken lässt?
Die Seite des Zoll macht mich kirre, ich finde da gerade nix ...
... und Einfuhrumsatzsteuer kommt noch drauf, richtig?
... und es gibt doch auch so eine "Geringfügigkeitsgrenze", meine ich. Wie hoch (oder eben nicht) ist die denn wohl?

Danke!
Helmut.
Ich meine 3,4% ist der Zoll für Motorradteile.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ach guck ... texmen-steph?
Danke erstmal und einen lieben Gruß! Dann werde ich jetzt mal kalkulieren gehen ... Akra-komplett und PC und ein wenig Öhlins ... ach ja! so´n schicker GPS-timer ...

Ach! is träumen schön!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Auf komplette Motorräder 6%, auf Teile irgendwas um 3%. Mich machen die Zollseiten auch jedesma wahnsinnig. Es kommt jeweils noch 19% Einfuhrumsatzsteuer oben drauf.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wobei auch die frachtkosten mit verzollt werden !!!

die meisten verkäufer stellen aber auch auf anfrage etwas niedrigere rechnungen mit frachtfrei aus ;-)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Börni#88 Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 13:02
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni#88 »

Hab vor 2 Jahren meinen TG in den USA billig bestellt und irgendwie gar nichts draufgezahlt, weils vermutlich als Computer, Notebooks, Handhelds läuft (frei),der Zoll hatte das Päckchen auch geöffnet. GPS Dinger sind nicht frei.
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/post ... index.html

oder du könntest dir das alles als Geschenk kleiner <45 Euro schicken lassen (Rechnung nicht inliegend, nur per Email schicken lassen wenn du eine brauchst,Absenderadresse muss Privatname sein), man muss das halt vor der Bestellung mit dem Verkäufer klären. :-$ :lol: Es soll Verkäufer geben die so etwas machen :wink: .... dann löhnst du gar nix 8)

Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

mr_spinalzo hat geschrieben:wobei auch die frachtkosten mit verzollt werden !!!

die meisten verkäufer stellen aber auch auf anfrage etwas niedrigere rechnungen mit frachtfrei aus ;-)
Frachtkosten werden zumindest bei der Einfuhrumsatzsteuer ausgenommen.
Ich dachte eigentlich, beim Zoll auch :roll: :?:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Nein, Frachtkosten sind beim Zoll definitv nicht ausgenommen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

... danke bis hierher! Das hilft schon sehr viel weiter.

wenn ich das von den Mopeds richtig erinnere:
Kaufpreis

zuzüglich

Transport

darauf der Zoll

dann 19% Einfuhrumsatzsteuer auf alles zusammen.

War/bin mir halt nicht ganz sicher und 3,irgendwas Zoll hört sich ja gut an.

Danke!
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Nein, Frachtkosten sind beim Zoll definitv nicht ausgenommen...
dann eben keine EUSt auf Versand
Gruß von #132
Antworten