Ach dann sind wir uns ja oft genug übern weg gelaufen. Wir hatten unsere sachen in der box.Mike hat geschrieben:ja das wird sich schon finden.....
wir haben den Klassensieg in der Klasse 3 und Gesamtsiegt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und das für so einen Behelf ohne Boxen........da geht noch was.....
3. Bördesprint 28.+29.Mai
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- hendrk_aus_e Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
- Wohnort: Etingen
- hendrk_aus_e Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
- Wohnort: Etingen
Hendrk, warum hast du ein lila Sofa???????
Außerdem braucht man für ein 4h-Sprintrennen doch keine Helfer....
Naja, angenehm ist es schon, wenn man welche hat...


Außerdem braucht man für ein 4h-Sprintrennen doch keine Helfer....




na ein Helfer reicht für einen längeren Sprint...Bundy hat geschrieben:Hendrk, warum hast du ein lila Sofa???????![]()
Außerdem braucht man für ein 4h-Sprintrennen doch keine Helfer....Naja, angenehm ist es schon, wenn man welche hat...
![]()
![]()
muß halt nur gut aussehen


aber ich bin glaube ich doch etwas zu mollig


aber was solls Platz 10 gesamt, 4. in der Klasse und recht konstant 1.38-1.39 ohne Verkehr. Bei den 8h fahre ich mir dem H.Peuker und dann greifen wir in Klasse 2 mal richtig an..bis dahin
Bodo
Zuletzt geändert von Bodo2009 am Mittwoch 3. Juni 2009, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- hendrk_aus_e Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
- Wohnort: Etingen
frag mal Ketchup...oder warum glaubst Du hatte er nen Heckrahmenbruch ???CarstenR6 hat geschrieben:mensch bodo,
ich stelle mir gerade vor wie das wäre wenn du auf meinem mopped sitzen würdest, puuuuuuhhhhhhhhhh![]()

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- Knoby Offline
- Beiträge: 1130
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Werne a.d.Lippe
Von Sonne, Regen, Wind und abgebrochenen Zelten…
Eigentlich gibt es diesmal gar nicht soviel vom Bördesprint zu erzählen, weil er aus unserer Sicht relativ unspektakulär ablief, aber wenn ich schon mal dabei bin, kann ich ja gleich mal ein paar Worte runter schreiben.
Es fing bei mir wie immer mit etwas Stress vor der Abfahrt an, weil ich 1h vorher noch den voll beladenen Hänger ab- und Alles auf einen anderen Hänger aufladen musste.
Dann ging’s aber völligst entspannt Richtung Oschersleben und gegen sieben Uhr war ich wie geplant da. Im Fahrerlager hab ich dann direkt mal die netten Jungs von Kabro kennengelernt, die ihr Lager direkt neben uns aufgebaut haben und ein paar Stunden später kam dann auch Rudi, unser Maskottchen
, und mein Teamkollege Danny mit seiner Freundin Magda. Mittwoch ist dann nicht mehr viel passiert, unser Pavillon aufgebaut, technische Abnahme gemacht, den Grill gezündet und mit Kalla von Kabro noch ein paar Bierchen gezischt, bis drei Uhr morgens 
Donnerstag war dann um acht die Nacht rum, um kurz nach elf sollte das erste Training über 40min sein. Mein Motor machte seit dem letzten Bördesprint ziemlich üble Geräusche und ich bin leider in der Zwischenzeit nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern. Also mal Kalla drüberhorchen lassen und der meinte sofort, dass es höchstwahrscheinlich der Steuerkettenspanner sei, also morgens noch direkt bei Suzuki in Quedlinburg angerufen und für Freitagmorgen einen bestellt. Kurz vorm ersten Training fing es dann an zu regnen, so dass Danny und ich nur jeweils 10min im ersten Training gefahren sind, weil wir gewartet haben bis die Strecke wieder trocken war. Im zweiten Training sind wir dann beide 20min gefahren und unsere Bestzeit lag bei einer mageren 1:41,3 diese reichte aber trotzdem für einen guten 21. Startplatz.
Den Rest des Donnerstags haben wir dann mit grillen, Smalltalk mit netten Menschlingen im Fahrerlager und Staunen über die Jungs aus der Endurance-WM verbracht, Hölle was die für Zeiten in den Asphalt brennen. Zwischendurch ist es dann so windig geworden (eigentlich war es die ganze Zeit super windig), dass unser Pavillon abgehoben ist und anschließend einige Stangen verbogen waren, so dass wir ihn nicht mehr benutzen konnten. Aber hat ja zum Glück nicht mehr geregnet;-)
Freitagmorgen ging es dann für mich und Rudi erstmal Richtung Quedlinburg den SKS abholen und den haben wir dann auch direkt eingebaut. Und was soll ich sagen, das klappern war immer noch da;-) So eine Kacke, hab ich mir nur gedacht, aber Kalla meinte, dass ich ruhig fahren könnte, nur wenn es laut unter mir werden sollte, schnell die Kupplung ziehen und in die Wiese fahren
Den Rennstart durfte dann wieder ich fahren, mittlerweile hab ich da ja schon etwas Erfahrung mit. Also raus in die Aufwärmrunden und anschließend in die Startaufstellung, wo Danny mich erwartete. Ich war etwas irritiert, weil direkt vor mir zwei leicht bekleidete Mädels die Schilder mit der verbleibenden Zeit hoch hielten, also hab ich mich lieber auf Ottmar konzentriert um nicht abgelenkt zu werden;-)
Dann kam die Fahne, alle laufen los, ab aufs Mopped, gestartet und losgefahren. Rechts und links neben mir stand noch alles und ich wusste, dass das wieder ein Bombenstart war. Ich bin vom 21. auf den 12. vorgefahren und hab mich dann hinter meinen Vordermann geklemmt. Doch nach ein paar Runden bekam ich voll Probleme mit meinem rechten Unterarm. Dazu sei noch gesagt, dass meine Bremse sonst immer nach 3-4 Runden stark nachließ um sich dann auf einem schwachen Niveau einzupendeln, deshalb hatte ich den Hebel ganz nach vorne gestellt. Jetzt hatte ich allerdings auf CRQ gewechselt und die Bremse hatte einen granatenmäßigen Druckpunkt, der keinen Millimeter wanderte. Leider stand der Hebel immer noch vorne, war aber jetzt zu weit entfernt vom Lenker und dadurch die Schmerzen im Unterarm, konnte kaum noch die Bremse ziehen. Also nach 15min schon den Jungs draußen angezeigt, dass ich wieder reinkomme und ich hab schon gedacht, dass ich die 4h nie im Leben zu Ende fahren kann.
Danny machte einen super Job und spulte konstant seine Runden ab, die Platzierung hat uns in dem Moment noch nicht so wirklich interessiert, weil wir ja durch den frühen Wechsel ziemlich weit nach hinten gefallen sind. Ich hab in der Zwischenzeit den Bremshebel verstellt und mal ne Magnesiumtablette genommen (Danke Madga
), soll ja helfen.
Nach knapp 40min kam Danny dann wieder rein und ich startet den zweiten Versuch. Hab direkt nach einer halben Runde gemerkt, dass auf einmal irgendwie wieder alles passte, der Spaß war da, nix tat weh und so konnte ich es gleich wieder richtig fliegen lassen. Bin dann etwa 1h Stunde super konstant gefahren und bin dann von Rudi mit den Worten „Geil ?????????er“ in der Box empfangen worden. Danny wieder rausgeschickt und auch jetzt spulte er seine Runden wunderbar ab und verbesserte seine persönliche Bestzeit auf eine 1:40,4.
Er blieb wieder so round about 40min draußen und ich durfte wieder los, Spaß haben. Hab Rudi dann mal den Auftrag gegeben, dass er mir doch bitte mal auf der Boxentafel unsere Platzierung mit anzeigen solle, damit ich ungefähr wusste wie viel Gas ich geben muss
Am Anfang tat sich erst gar nix und wir verharrten auf Platz 19, aber dann gings auf einmal vorwärts. Fast jede Runde zeigte er mir einen Platz weniger an bis wir auf Platz 12 angekommen waren, supergeil hab ich mir schon unterm Helm gedacht. Das beste Ergebnis bisher war Platz 21.
20min vor Ende musste ich dann raus und noch mal Danny auf die Reise schicken. Durch den Wechsel sind wir auf Platz 14 zurückgefallen, den Danny aber bis zum Ende super verteidigte. Irgendwelche Jungs hatten dann kurz vor Schluss noch technische Probleme, mussten über die Ziellinie schieben und sind in der Zwischenzeit noch von uns überholt worden, somit Platz 13 in der Gesamtwertung und Platz 7 in unserer Klasse.
Absolut geiles Ergebnis und wir haben uns mega gefreut, der Pokal war auch größer wie beim letzten Mal
Da abends nur 50m von unserem Lager entfernt eine fette Party im Zelt war, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen erstmal ordentlich einen hinter die Binde zu schütten 
Eigentlich wollte ich die 8h im August gar nicht in Angriff nehmen, aber der Bördesprint hat wieder soviel Spaß gemacht, dass ich jetzt noch auf der Suche nach 2 Teamkollegen bin, die mit mir da antreten





Eigentlich gibt es diesmal gar nicht soviel vom Bördesprint zu erzählen, weil er aus unserer Sicht relativ unspektakulär ablief, aber wenn ich schon mal dabei bin, kann ich ja gleich mal ein paar Worte runter schreiben.
Es fing bei mir wie immer mit etwas Stress vor der Abfahrt an, weil ich 1h vorher noch den voll beladenen Hänger ab- und Alles auf einen anderen Hänger aufladen musste.
Dann ging’s aber völligst entspannt Richtung Oschersleben und gegen sieben Uhr war ich wie geplant da. Im Fahrerlager hab ich dann direkt mal die netten Jungs von Kabro kennengelernt, die ihr Lager direkt neben uns aufgebaut haben und ein paar Stunden später kam dann auch Rudi, unser Maskottchen


Donnerstag war dann um acht die Nacht rum, um kurz nach elf sollte das erste Training über 40min sein. Mein Motor machte seit dem letzten Bördesprint ziemlich üble Geräusche und ich bin leider in der Zwischenzeit nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern. Also mal Kalla drüberhorchen lassen und der meinte sofort, dass es höchstwahrscheinlich der Steuerkettenspanner sei, also morgens noch direkt bei Suzuki in Quedlinburg angerufen und für Freitagmorgen einen bestellt. Kurz vorm ersten Training fing es dann an zu regnen, so dass Danny und ich nur jeweils 10min im ersten Training gefahren sind, weil wir gewartet haben bis die Strecke wieder trocken war. Im zweiten Training sind wir dann beide 20min gefahren und unsere Bestzeit lag bei einer mageren 1:41,3 diese reichte aber trotzdem für einen guten 21. Startplatz.
Den Rest des Donnerstags haben wir dann mit grillen, Smalltalk mit netten Menschlingen im Fahrerlager und Staunen über die Jungs aus der Endurance-WM verbracht, Hölle was die für Zeiten in den Asphalt brennen. Zwischendurch ist es dann so windig geworden (eigentlich war es die ganze Zeit super windig), dass unser Pavillon abgehoben ist und anschließend einige Stangen verbogen waren, so dass wir ihn nicht mehr benutzen konnten. Aber hat ja zum Glück nicht mehr geregnet;-)
Freitagmorgen ging es dann für mich und Rudi erstmal Richtung Quedlinburg den SKS abholen und den haben wir dann auch direkt eingebaut. Und was soll ich sagen, das klappern war immer noch da;-) So eine Kacke, hab ich mir nur gedacht, aber Kalla meinte, dass ich ruhig fahren könnte, nur wenn es laut unter mir werden sollte, schnell die Kupplung ziehen und in die Wiese fahren

Den Rennstart durfte dann wieder ich fahren, mittlerweile hab ich da ja schon etwas Erfahrung mit. Also raus in die Aufwärmrunden und anschließend in die Startaufstellung, wo Danny mich erwartete. Ich war etwas irritiert, weil direkt vor mir zwei leicht bekleidete Mädels die Schilder mit der verbleibenden Zeit hoch hielten, also hab ich mich lieber auf Ottmar konzentriert um nicht abgelenkt zu werden;-)
Dann kam die Fahne, alle laufen los, ab aufs Mopped, gestartet und losgefahren. Rechts und links neben mir stand noch alles und ich wusste, dass das wieder ein Bombenstart war. Ich bin vom 21. auf den 12. vorgefahren und hab mich dann hinter meinen Vordermann geklemmt. Doch nach ein paar Runden bekam ich voll Probleme mit meinem rechten Unterarm. Dazu sei noch gesagt, dass meine Bremse sonst immer nach 3-4 Runden stark nachließ um sich dann auf einem schwachen Niveau einzupendeln, deshalb hatte ich den Hebel ganz nach vorne gestellt. Jetzt hatte ich allerdings auf CRQ gewechselt und die Bremse hatte einen granatenmäßigen Druckpunkt, der keinen Millimeter wanderte. Leider stand der Hebel immer noch vorne, war aber jetzt zu weit entfernt vom Lenker und dadurch die Schmerzen im Unterarm, konnte kaum noch die Bremse ziehen. Also nach 15min schon den Jungs draußen angezeigt, dass ich wieder reinkomme und ich hab schon gedacht, dass ich die 4h nie im Leben zu Ende fahren kann.
Danny machte einen super Job und spulte konstant seine Runden ab, die Platzierung hat uns in dem Moment noch nicht so wirklich interessiert, weil wir ja durch den frühen Wechsel ziemlich weit nach hinten gefallen sind. Ich hab in der Zwischenzeit den Bremshebel verstellt und mal ne Magnesiumtablette genommen (Danke Madga

Nach knapp 40min kam Danny dann wieder rein und ich startet den zweiten Versuch. Hab direkt nach einer halben Runde gemerkt, dass auf einmal irgendwie wieder alles passte, der Spaß war da, nix tat weh und so konnte ich es gleich wieder richtig fliegen lassen. Bin dann etwa 1h Stunde super konstant gefahren und bin dann von Rudi mit den Worten „Geil ?????????er“ in der Box empfangen worden. Danny wieder rausgeschickt und auch jetzt spulte er seine Runden wunderbar ab und verbesserte seine persönliche Bestzeit auf eine 1:40,4.
Er blieb wieder so round about 40min draußen und ich durfte wieder los, Spaß haben. Hab Rudi dann mal den Auftrag gegeben, dass er mir doch bitte mal auf der Boxentafel unsere Platzierung mit anzeigen solle, damit ich ungefähr wusste wie viel Gas ich geben muss

20min vor Ende musste ich dann raus und noch mal Danny auf die Reise schicken. Durch den Wechsel sind wir auf Platz 14 zurückgefallen, den Danny aber bis zum Ende super verteidigte. Irgendwelche Jungs hatten dann kurz vor Schluss noch technische Probleme, mussten über die Ziellinie schieben und sind in der Zwischenzeit noch von uns überholt worden, somit Platz 13 in der Gesamtwertung und Platz 7 in unserer Klasse.
Absolut geiles Ergebnis und wir haben uns mega gefreut, der Pokal war auch größer wie beim letzten Mal


Eigentlich wollte ich die 8h im August gar nicht in Angriff nehmen, aber der Bördesprint hat wieder soviel Spaß gemacht, dass ich jetzt noch auf der Suche nach 2 Teamkollegen bin, die mit mir da antreten






catch me, if you can 

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Hihihi, das mit der Bremse und den Unterarmen kenn ich
wenn doch diese Fernfersteller nicht so teuer wären.
Ansonsten schöne Leistung mein Lieber, aber bei deinen Zeiten, mußt du dich vor Peter&Peter in acht nehmen...


wenn doch diese Fernfersteller nicht so teuer wären.
Ansonsten schöne Leistung mein Lieber, aber bei deinen Zeiten, mußt du dich vor Peter&Peter in acht nehmen...


- Teamfotograf Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 10:18
- Kontaktdaten:
Viele liebe Grüße aus dem Harz
Peter
=============
...wer später bremst ist länger schnell
Peter
=============
...wer später bremst ist länger schnell
