Zum Inhalt

Köperhaltung bremsen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Jörg,
was hat Roland's Plautze mit deiner Rundenzeit zu tun ?
Verschon doch die Newbies mit deinem Halbwissen, es ist ja nicht schlimm etwas nicht richtig zu wissen, es ist auch nicht schlimm etwas etwas nicht richtiges zu behaupten. es ist sogar schön drüber zu diskutieren.
es ist aber ........ so beratungsresistent zu sein und selbst wenn der Baum gefällt wird unsachlich zu werden.
bei Günter Jauch scheiterst du grad an der 50€ Frage.

Gruß
Jens mit seinen 2 Pfennig
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg#33 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: Ich bleib dabei, dass da oben ist einfach Quatsch!
Muß ja Quatsch sein. Sonst wärst nämlich einen Ticken schneller.
Wärst einen Ticken schlanker, hättest Du mit aussermittig keine Probleme.
Um es mal auf Deinem Niveau auszudrücken. :wink:
Grip, Junge, grip ist das!
Jens hat geschrieben: Verschon doch die Newbies mit deinem Halbwissen, es ist ja nicht schlimm etwas nicht richtig zu wissen
Das ist ungefähr so, als wenn eine Nonne einen Blowjob erklärt..... :D
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Freunde, was soll das denn? Es ist doch ganz normaler Fahrstil wenn man VOR dem Bremsen den Arsch raushängt. Deshalb kann man sich genausogut abstützen und beide Beine an den Tank klemmen.

Woll ihr jetzt erzählen, dass ihr bockgerade drauf sitzt, bremst und beim Einlenken raushampelt. So fahren doch nur Anfänger.

Und Jens, nur weil Roland etwas meint, ist der Baum für mich noch lange nicht gefällt. Und schon garnicht, wenn hier einer meint mit seiner besseren Rundenzeit der Papst zu sein. Das ist ja wohl der Oberbullshit. Dann gucken wir demnächst in die Zeitentabelle und wer oben steht hat immer recht. :lol: :roll:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg#33 hat geschrieben: Woll ihr jetzt erzählen, dass ihr bockgerade drauf sitzt, bremst und beim Einlenken raushampelt. So fahren doch nur Anfänger.

Dann gucken wir demnächst in die Zeitentabelle und wer oben steht hat immer recht.
Genau, raushampeln beim Einlenken. Mir ist egal ob Du das für Anfängerfahrerei hältst, es muß auch nicht cool aussehen, hauptsache effektiv. Wenn mir dieser Fahrstil erlaubt in der Startaufstellung ganz vorne zu stehen und nicht ganz hinten, dann kann der nicht so falsch sein.

Schon mal was von "der Erfolg gibt ihm Recht" gehört?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich habe in osl am wochenende KEINEN gesehen der vor der brücke den arsch rausgehangen hat!

aber du wirst sicher recht haben! :roll:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Der Fahrstil bei den Profis sieht ja Momentan nicht so aus, als ob die ohne sich mit den Armen abzustützen bremsen, sonst bekämen die ja nicht den Fuß auf den Boden.
Und Jörg, man geht doch nicht am Anfang eines Bremsvorgangs schon auf die Seite, man macht das während dessen, aber nicht bei vollem Ankern.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Raushampeln beim Einlenken bringt Unruhe in den Bock, deshalb sollte die Sitzhaltung für die Kurve vorher eingenommen werden.
Aber das hat keinen Zweck, soll doch jeder fahren wie er will.

Keith Code hat das so in seinem Buch empfohlen, ich habs mir angewöhnt und merke keinen Unterschied beim Bremsen.

Ich sitze ja nicht 1 Meter neben dem Bock .... :roll:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich häng den Arsch auch raus, und fühl mich wohl dabei, Ätsch :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Jörg#33 hat geschrieben:Raushampeln beim Einlenken bringt Unruhe in den Bock, deshalb sollte die Sitzhaltung für die Kurve vorher eingenommen werden.
Aber das hat keinen Zweck, soll doch jeder fahren wie er will.

Keith Code hat das so in seinem Buch empfohlen, ich habs mir angewöhnt und merke keinen Unterschied beim Bremsen.

Ich sitze ja nicht 1 Meter neben dem Bock .... :roll:
Das ist jetzt aber ne Steilvorlage, Jörgen. :lol:

Gruß
Roland

PS: ich machs übrigens immer in zwei Schritten, während der Geradeausfahrt ein kleines bissken neben das Mofa, in der Einlenkphase dann ganz raus. Das passt für mich persönlich gefühlsmäßig am besten und ich hab die wenigste Wackelei etc. am Moped.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe mich gerade gefragt wie ich das eigentlich mache...
Und in mich reingehorcht...
Und dabei rausgefunden, dass ich so lange wie möglich so klein wie möglich bleibe und mich dann zu Beginn des Anbremsens aufrichte, den Körper als Windbremse mitnutze um dann beim langsamen Lösen der Bremse, also beim Einlenken den Hintern zum Inneren der Kurve schiebe, ich glaube sogar mittels Druck auf die äußere Raste.
Den Rest der Kurvenfahrt spar ich mir hier dann, darum geht es ja auch gar nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten