Zum Inhalt

01.06.2009 Hockenheim Rheintal-MSC

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

01.06.2009 Hockenheim Rheintal-MSC

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Nachdem ich Eure neuesten Berichte über Hockenheim gelesen habe , wollte ich Euch an meinem Erlebniss ebenfalls teilhaben lasssen.

Anreise Hockenheim am 31.05. ca. 16.30 Uhr

Die Vorveranstaltung zu uns läuft noch, es wird noch bis 18.00 Uhr gefahren und wir uns schonmal nen Platz gesucht, bzw. freihalten lassen. Einer von uns, der an diesem Tag beim Speer fuhr, war so nett und hat das übernommen. Wir ihm dann erst mal beim letzten Turn zugeschaut und er vor lauter Freude über Publikum Ende der Sachskurve in den Kies! Naja, ein bischen Schwund gibts immer. Ihm gehts gut, seiner Duc war etwas schwindelig, aber nichts was sich nicht wieder bis zum nächsten Tag herstellen lässt (er fuhr auch am 01.06 beim MSC mit).

18.00 Uhr die letzten kommen rein und es lichtet sich langsam alles.
Wir angefangen, alles aufzubauen, die Mopeds zur Abnahme bringen, etc. was halt so anfällt und dann den Grill angeschmissen und es uns gut gehen lassen.

[img]http://img40.imageshack.us/img40/2774/hockenheimabend.th.jpg[/img]


Am nächsten Morgen nach einer mehr schlechten als rechten Nacht konnte es losgehen. Die Motoren, der Bezingestank, der Gummigeruch - alles hat gestimmt. Freude baut sich auf und man will endlich fahren!

Gesagt getan.
Erster Turn, ja ganz zufrieden. :D
Zweiter Turn, geil, geil, geil!!!!! :rockout2: Maschine top, Feeling super! So kann es weiter gehen!!!
Dann direkt nach der Sachskurve - kleine Unterhaltung mit nem gelben Moped - Straße/Kies/Gras/Tschüss!!!
Training: vorbei
Mein Moped: tot! :cry:

Beweise!? (Ich bitte darum, den äußerst gelungenen Vorher-Nachher-Effekt zu beachten!)

vorher (schööööönes Moped)

[img]http://img30.imageshack.us/img30/4355/hockenheimabend2.th.jpg[/img]

nachher (tot)

[img]http://img5.imageshack.us/img5/2526/r63w.th.jpg[/img]

[img]http://img257.imageshack.us/img257/8804/r61.th.jpg[/img]

Ich selbst habe zwei angeknackste Rippen, einen doppelten Kapselriss am Finger (wer zum Teufel bekommt an einem Finger zwei Kapselrisse?!!!) und die üblichen Blütergüsse und Prellungen.

Was lernen wir daraus?
Wie gesagt: "Ein bischen Schwund gibts immer!" Nächstes mal schneller sein, damit einem :bazooka: gelbe Moppeds nicht vors Vorderrad fahren können!!! :icon_thumright

[img]http://img411.imageshack.us/img411/5854/larshockenheim.th.jpg[/img]
  • dirtigerti Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 14:19
  • Wohnort: Darmstadt Süd

Kontaktdaten:

Beitrag von dirtigerti »

Na denn mal gute Besserung für Dich und Deinen Finger(welcher isses denn) und viel Erfolg bei der Suche nach ner andern R6, hast ja jetzt nen Prima Teileträger.

Ach ja Rennberichte in ganzen Sätzen finde ich persönlich schöner.
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ist die krumm?? Sieht auf den Fotos garnicht so wild aus... :?
Obwohl meine 999 sah so ähnlich aus und da waren Gabel und Rahmen auch krumm. :(

Gute Besserung und viel Spaß beim Neuaufbau...
Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

na dann mal Gute Besserung...... dem Lars seinem Finger und Rippen... 8)
Gruß
Schanti
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Nene, scheint noch halbwegs gerade zu sein. Nur der Heckrahmen ist ein paar mal gebrochen. Wenn ganz viel Pech dazu kommt hat die hintere Felge nen Schlag. Ansonsten ist vorne zumindest, nichts mehr zu retten. Aber sonst Bin schon am Teile beschaffen.!!!
Wer rastet der rostet :roll:
(es ist der linke Ringfinger)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

La(r6)s hat geschrieben:Nene, scheint noch halbwegs gerade zu sein. Nur der Heckrahmen ist ein paar mal gebrochen. Wenn ganz viel Pech dazu kommt hat die hintere Felge nen Schlag. Ansonsten ist vorne zumindest, nichts mehr zu retten. Aber sonst Bin schon am Teile beschaffen.!!!
Wer rastet der rostet :roll:
(es ist der linke Ringfinger)
Dachte ich mir - so schlimm schaut die gar nicht aus. War das noch die Orginal-Verkleidung? Sollte man nicht tun, die ist einfach zu teuer :-) Nachbauverkleidungen für die RJ09 sind mittlerweile nicht mehr so einfach zu bekommen - musst ggf. rumfragen.

Heckrahmen kann man auch reparieren (z.B. beim Bursig) und Felgen auch (www.pro-Felge.de kann das z.B.).

Ansonsten wird das dann ein schönes Rennmopped! :-)

Gute Besserung,
Andi

Ansonsten Tankhaube besorgen und
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

La(r6)s hat geschrieben: Ansonsten ist vorne zumindest, nichts mehr zu retten.
Felge kaputt? Gabel kaputt? Gabelbrücken kaputt? Bremsanlage kaputt? Kühler kaputt?

Oder meinst du mit "vorne ist nichts mehr" zu retten die Verkleidung? Wenn ja, dann werd racer, denn dann siehst du das alles anders, denn dann ist ja vorne fast alles noch in Ordnung! ;-)
Plastik ist dann eh Verbrauchsmaterial. 8)

Gute Besserung für die lädierten Gliedmaßen usw.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • WeXx Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von WeXx »

Habe schon in einem anderen Thread geschrieben gehabt, dass es mich sehr gewundert hat dass man jemanden mit der Yamaha XT Tenere auf eine Rennstrecke drauf läßt. Dachte immer sowas sieht man höchstens bei ner Touristenfahrt. Desweiteren waren ja viele Leute in der langsamsten Gruppe die vermutlich noch nie auf einer Rennstrecke waren und auch keinen Instruktor vornedran hatten.
Ich selbst war nur Zuschauer nur mein Onkel is gefahren, eben in der langsamsten Gruppe.

Der Sturtz im letzten Turn der (glaube) schnellsten Gruppe mit den 3 Beteiligten bei der Einfahrt zum Motodrom sah von der Sachskurve auch übel aus.
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Ja, es war die Originalverkleiung. Naja, da man aus Fehlern lernt habe ich mir schon am Freitag ne Rennverkleidung geholt.
Habe am Wochenende etwas angefangen zu schrauben und festgestelt dass der Schaden nicht so groß ist wie direkt nach dem Sturz angenommen. Noch ein paar Teilchen organisieren und weiter gehts.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Sehr ärgerlich. Zum Glück ist sie nicht so stark beschädigt.

Und dir wünsche ich dann mal gute Besserung, auf zum Nächsten Mal :)
Antworten