Zum Inhalt

** 750er Lamdasonde ausbauen **

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Vielleicht kann mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn ich bei einer 750er K6 nen Krümmer ohne Anschluss für die Lamdasonde montiere und die Sonde aus dem Kabelbaum entferne, funktionuckelt dat oder macht das Steuergerät dann Ärger ?
Danke für eure Info´s

Gruß Kloncki
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

entsprechendes braun/schwarzes Kabel am Steuergerät kappen, dann gibt's keine Probleme.

Anleitung gibt's z.B. hier
http://www.yoshimura-rd.com/images/prod ... 109072.pdf
  • Benutzeravatar
  • Dr. Feinbein Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 18:21
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Feinbein »

Hallo Kloncki,

am schwarzen Steuergerätestecker das schwarz/braune Kabel zu Pin 30 trennen, fertig.

Grüße
Dr. F.
Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt .
<Alan Greenspan >
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Super Danke :!:

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: ** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Ich greife dieses alte Thema nochmal auf.
Habe eine 600er K7 und eine Arrow Rennanlage hier liegen, die einen Lamdaanschluss hat.
Ist es sinnvoll die Lamdasonde einzubauen oder bringt es mir mehr sie wegzulassen??
Moped soll mit nem PK Dragon abgestimmt werden.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: ** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sonde weg lassen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Suzuki 600K6.JPG
Suzuki 600K6.JPG (20.58 KiB) 1099 mal betrachtet
Ausschalten.
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: ** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Die Suche gibt zur Deaktivierung so ziemlich jede Möglichkeit vor.
Stecker abstecken reicht.
Pin 30 schwarz braun ausklipsen.
O2 Faker einbauen.
etc etc.

Was ist nun richtig??
Und was soll mir das hübsche Bild sagen Brix??
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Das man diverse sachen auch über ne Software ändern bzw ausschalten kann.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: ** 750er Lamdasonde ausbauen **

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn du weiter nichts veränderst Sonde abstecken und wie beschrieben die Leitung kappen. Wenn Steuergerät umprogrammiert wird kann die Lambdaregelung natürlich abgeschalten werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten