Köperhaltung bremsen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
kommt drauf an....
Geschwindigkeit , welche Kurve...nachfolgender Streckenverlauf....
oder?
Geschwindigkeit , welche Kurve...nachfolgender Streckenverlauf....
oder?
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
nachfolgender Streckenverlauf ist aus meiner Sicht irrelevant wenn es darum geht ob ich vor oder nach dem Bremsen den Hintern raushänge...
Und trotzdem hat bundy Recht, was man manchmal auf der RS und vor allem auch auf der LS sieht, hat mit Stil nichts zu tun, das ist einfach ein Nichtkönnen, Nichtbegreifen und Nichtwissen.
Aber schlimmer als "falsches" HO finde ich (deutlich) falsche Linienwahl und trotzdem mit der Brechstange und dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein...
Aber so lange die Leute berechenbar sind ist es doch mehr oder weniger egal. Nur zum besser und schneller werden taugt es nichts. Leider sind einige dieser Spezis dann äußerst beratungsresistent.
Gruß, Martin
Und trotzdem hat bundy Recht, was man manchmal auf der RS und vor allem auch auf der LS sieht, hat mit Stil nichts zu tun, das ist einfach ein Nichtkönnen, Nichtbegreifen und Nichtwissen.
Aber schlimmer als "falsches" HO finde ich (deutlich) falsche Linienwahl und trotzdem mit der Brechstange und dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein...
Aber so lange die Leute berechenbar sind ist es doch mehr oder weniger egal. Nur zum besser und schneller werden taugt es nichts. Leider sind einige dieser Spezis dann äußerst beratungsresistent.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Was haltet Ihr denn von folgender Theorie: Bei hoher Geschwindigkeit am Bremspunkt Oberkörper hoch als zusätzliche "Windbremse" und gleichzeitig aussitzen nach der Kurveninnenseite, bis die Kniekehle des kurvenäusseren Knies an der Sitzbankkante anliegt.
Sofort Bremsung einleiten, sonst hängt man auf Grund des hohen Luftwiderstandes nämlich am Lenker wie ein Affe am Ast!
Der Bremswiderstand, der auf den Oberkörper einwirkt, wird sehr stark vom Luftwiderstand aufgehoben und so sind nur geringe Abstützkräfte notwendig.
Fahrer mit großen Schräglagen schieben dann das Becken mit der gesamten kurveninneren Oberkörper-Seite nach vorn und ziehen das Knie entsprechend der Schräglage nach vorn/innen, um das Vorderrad zu belasten, wenn der Bremsdruck im Verlauf der Kurve abnimmt.
Wenn ein ungeübter Fahrer HO fährt, wird er zunächst versuchen, mit dem Knie zur Fahrbahn zu kommen und dabei natürlich dieses nur seitlich hinausstrecken.
Je größer die gefahrene Schräglage wird, um so mehr muss das Knie in Richtung Vorderrad gehen.
Eine der Sitzhaltung entsprechende Armhaltung, also innen abgewinkelt und aussen gestreckt, ist Voraussetzung für die richtige Oberkörperhaltung.
Pa#4
Sofort Bremsung einleiten, sonst hängt man auf Grund des hohen Luftwiderstandes nämlich am Lenker wie ein Affe am Ast!
Der Bremswiderstand, der auf den Oberkörper einwirkt, wird sehr stark vom Luftwiderstand aufgehoben und so sind nur geringe Abstützkräfte notwendig.
Fahrer mit großen Schräglagen schieben dann das Becken mit der gesamten kurveninneren Oberkörper-Seite nach vorn und ziehen das Knie entsprechend der Schräglage nach vorn/innen, um das Vorderrad zu belasten, wenn der Bremsdruck im Verlauf der Kurve abnimmt.
Wenn ein ungeübter Fahrer HO fährt, wird er zunächst versuchen, mit dem Knie zur Fahrbahn zu kommen und dabei natürlich dieses nur seitlich hinausstrecken.
Je größer die gefahrene Schräglage wird, um so mehr muss das Knie in Richtung Vorderrad gehen.
Eine der Sitzhaltung entsprechende Armhaltung, also innen abgewinkelt und aussen gestreckt, ist Voraussetzung für die richtige Oberkörperhaltung.
Pa#4
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Flisi hat geschrieben:Pa#4 hat geschrieben:Der Bremswiderstand, der auf den Oberkörper einwirkt, wird sehr stark vom Luftwiderstand aufgehoben und so sind nur geringe Abstützkräfte notwendig.
Dann bremst du def. zu wenig.
Oder fährst mit einem Chopper!

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
wie wäre es mit nem bremsfallschirmRoland hat geschrieben:Flisi hat geschrieben:Pa#4 hat geschrieben:Der Bremswiderstand, der auf den Oberkörper einwirkt, wird sehr stark vom Luftwiderstand aufgehoben und so sind nur geringe Abstützkräfte notwendig.
Dann bremst du def. zu wenig.
Oder fährst mit einem Chopper!



mfg Puude
Flisi/Roland,
ich fahre bekanntlich nur Fahrrad!
Inzwischen habe ich aber unseren Fahrer tel. befragt, und der sagte mir, dass er während des Bremsvorganges aussitzt.
Und zwar auch nicht so weit, wie ich es an Hand von Bildern angenommen habe, sondern nur ein kleines Stück, so daß die Arschbacke auf der Bank bleibt, da hat er mehr Gefühl.
Und Du hast Recht, der Winddruck ist wesentlich geringer als der Bremsdruck.
Pa#4
ich fahre bekanntlich nur Fahrrad!

Inzwischen habe ich aber unseren Fahrer tel. befragt, und der sagte mir, dass er während des Bremsvorganges aussitzt.
Und zwar auch nicht so weit, wie ich es an Hand von Bildern angenommen habe, sondern nur ein kleines Stück, so daß die Arschbacke auf der Bank bleibt, da hat er mehr Gefühl.
Und Du hast Recht, der Winddruck ist wesentlich geringer als der Bremsdruck.
Pa#4
Raute,
warum schreibst Du nicht über was , was Du kannst ? Da lässt sich doch sicher etwas finden.
warum schreibst Du nicht über was , was Du kannst ? Da lässt sich doch sicher etwas finden.