Zum Inhalt

superduke, superdukebattle

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

superduke, superdukebattle

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Tach zusammen,

nach meinem erfolgreichen ersten Renntraing, auf einem Strassenkurs, der Nürburgringkurzanbindung hat mich der Virus infiziert. Nun sind zwei weitere Termine für dieses Jahr geplant und vom ersten Rennen wird geträumt!
Nach einer Probefahrt einer 05er Superduke und dem verschlingen der Rennberichte zur Battle habe ich ein gigantöses "habewolle" Gefühl. Auch im Hinblick auf die Battle...
So, jetzt meine Fragen:
1. Welches Modell/ Modelljahr ist zu empfehlen und wo liegen die Unterschiede und was sollte man "optimieren"?
2. Wie ist das Niveau in der Battle? Für Einsteiger geeignet? Wie komme ich an einen Gaststart? Was für Zeiten werden z.B. aufm Nürburgring von den schnellsten, bzw lansamreren gefahren?
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

zu 1: Ich würd dir die 06er Cup-Edition empfehlen, wie sie z.B. auch der derzeitige Tabellenleader Dirk Schnieders fährt. Manchen liegt die R besser, aber wie gesagt, ic würd die 06er nehmen. Unterschiede "normal" zu R: Die R hat nominell ca. 10 PS mehr, schiebt dafür aber nicht so geil aus den Ecken. Das Fahrwerk und die Geometrie unterscheiden sich auch, was aber bei der R nicht unbedingt von Vorteil sein muss. Verändert werden muss eigentlich nur der Auspuff (Akra dran), das Mapping, und evtl. sollte das Fahrwerk optimiert werden (was erlaubt ist findest du in der Ausschreibung).

zu 2: Das Niveau wird immer höher, wie das bei einem Cup eben so ist, weil sich alle fahrerisch brontal verbessern, aber es finden sich in der Battle für jeden Spielgefährten, so viel ist sicher... Es gibt für nen Einsteiger imho NIX besseres als nen Cup wie die Battle oder den T-Cup! Nirgendwo wirst du so schnell so viel schneller werden... Wegen einem Gaststart schreibst du am besten ne email an sabine.dengler@ktm.de . Sie kann dir alles darüber sagen. Die Gaststartplätze sind dieses Jahr heiß begehrt... Am Nürburgring würde der Schnellste auf der Kurzanbindung, wenn die dieses Jahr gefahren würde, 1:36 fahren, die 3-5 Zweitschnellsten 1:36-1:38, und die "Langsamsten" um die 1:50...

Alle weiteren Infos findest du auf www.ktmsuperdukebattle.de ...

Aloe vera,
59
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Frage mal SP-12 Harry hier im Forum, ob seine Superduke zum Verkauf steht.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Stoppie hat geschrieben:Frage mal SP-12 Harry hier im Forum, ob seine Superduke zum Verkauf steht.
Steht sie! Mit allem dran was überhaupt geht und quasi nagelneu! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Wo liegt denn der Unterschied zwischen der 05er und 06er und was ist die "cupedition"? Das Heck??
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • BuRli Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 21:49

Kontaktdaten:

Beitrag von BuRli »

Hallo kollege ;)
Ich bin schon etwas weiter wie du und besitzt schon eine Superduke, die ich jetzt auch schon 2x auf der Rennstrecke ausgeführt habe.
Ich wollte dieses Jahr auch an einem Gaststart teilnehmen schreibe dazu einfach Sabine an wie das Bundy schon schrub (sehr netter Kontakt). Wollte in Hockenheim mitfahren, darauß wird bei mir zwecks meines Jobs jetzt leider nix, ich hoffe ich schaffe es dieses Jahr auf einer andren Rennstrecke.

Zum Thema Niveau.
Da sind Brontal schnelle Jungs/mädels dabei, aber man lernt eben auch nur von schnelleren habe ich jetzt schon festgestellt.
Aber wenn ich schön und Fair um den vorletzten Platz kämpfe ist mir das egal ob ich am ende en Pokal dafür bekomme oder net.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

nach meinem erfolgreichen ersten Renntraing, auf einem Strassenkurs, der Nürburgringkurzanbindung hat mich der Virus infiziert.

Hallo,

ich denke mal du solltest noch einieg Trainings besuchen und wenn sie angeboten werden , dort deine erste Rennerfahrung sammeln.
Sonst kann es in der Battle ganz schnell ganz gefährlich für dich werden, wenn du nicht weiss wie du dich verhalten sollst und den Mitfahrern auf einmal in der Linie stehst

Die Battle hat eine Brontalen Aufschwung des Niveaus erlebt! Da ist nichts mehr wie damlas mit "mal mitfahren"


Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Mal mitfahren? Ich will gewinnen! :P
Nein, Spass beiseite, so in der Form hab ich mir das auch vorgestellt. Für mich kommt ohnehin erstmal der NBR in Frage, da bin ich dieses Jahr 3-4 mal und nächstes mit sicherheit auch, ist die nächst gelegene Strecke von mir..
Was das Verhalten betrifft habe ich grobe Vorstellungen, ich fahre MTB 4x- und BMX Rennen. Da gehts dann wahlweise zu 8. oder zu 4. zur Sache und so n Lauf entscheidet sich, bzw. dauert ca. 45 sec. Wobei ich aufm Mopped doch etwas zurückhaltender wäre! :oops:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
Antworten