hi,
hab da mal eine frage. kann das moped bzw die gabel einen schaden bekommen wenn ich es ein paar tage auf dem anhänger,in die federn gespannt, stehen lasse?
gruß,thomas
schaden nach"in die federn spannen" ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
schaden nach"in die federn spannen" ?
Kontaktdaten:
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Prinzipiell macht das nix aus, allerdings sollte man das relativieren.
Es gibt immer noch Leute die Meinen ein Mopped muss verzurrt werden indem man sämtliche Federelemente bis auf Block zusammenzieht, das ist sicherlich auf Dauer nicht der Bringer.
Ein "normal" verzurrtes Motorrad, wo ca. 1/3 - max. 1/2 des Federweges aufgebraucht wird kann man locker länger so stehen lassen.
Lasst das Fahrwerk doch federn wenn ihr son Motorrad transportiert, dafür isses ja da!!
@Stromberg
Was macht dein Mopped, haste jetzt nen ordentliches Mapping?
Junkie
Es gibt immer noch Leute die Meinen ein Mopped muss verzurrt werden indem man sämtliche Federelemente bis auf Block zusammenzieht, das ist sicherlich auf Dauer nicht der Bringer.
Ein "normal" verzurrtes Motorrad, wo ca. 1/3 - max. 1/2 des Federweges aufgebraucht wird kann man locker länger so stehen lassen.
Lasst das Fahrwerk doch federn wenn ihr son Motorrad transportiert, dafür isses ja da!!
@Stromberg
Was macht dein Mopped, haste jetzt nen ordentliches Mapping?

- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
ne noch nicht, da a) am SBR nur der originale Topf gefahren wurde, u b) musste ich noch eine lambdaaufnahme für PT in meinen Sammler bohren. machen wir dann nächste woche in Brünn.Junkie hat geschrieben:
@Stromberg
Was macht dein Mopped, haste jetzt nen ordentliches Mapping?
Junkie


bei dir alles wieder zusammen??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Nagut, das macht sinn, ohne Lambdasonde tut sich da nicht vielStromberg hat geschrieben: ne noch nicht, da a) am SBR nur der originale Topf gefahren wurde, u b) musste ich noch eine lambdaaufnahme für PT in meinen Sammler bohren. machen wir dann nächste woche in Brünn.![]()
![]()
bei dir alles wieder zusammen??

Bei mir ist alles wieder zusammen, erster Test in Assen erfolgreich abgeschlossen!
Jetzt kommen nur noch nach und nach so die "nice-to-have" dinge im Laufe der Saison. Auf jedenfall funzt der AFRTuner sehr genial!
