Hat jemand hiermit Erfahrungen oder wie geht es euch auf der Renne ?????
Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran

Darfst beim Rausbeschleunigen das Hochschalten auf der Graden nicht vergessenlenkungsdaempfer hat geschrieben:Hat jemand hiermit Erfahrungen oder wie geht es euch auf der Renne ?????
Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran
Luftdruck war auch 1,9bar kalt!BladePeté hat geschrieben:Darfst beim Rausbeschleunigen das Hochschalten auf der Graden nicht vergessenlenkungsdaempfer hat geschrieben:Hat jemand hiermit Erfahrungen oder wie geht es euch auf der Renne ?????
Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran![]()
![]()
(SPASS)
Hatte aber auch mit meiner SC57 aufm LSR einmal heftiges Lenkerschlagen beim Rausbeschleunigen...lag aber eindeutig am zu hohen Luftdruck aufm Vorderrad (1.Mal mit 2,3bar kalt...)
Nach dem Anpassen (1,9bar) gab's dann keine Probleme mehr
MfG BP
Lutze hat geschrieben:Hast du irgendwas umgebaut,Cockppit Kabelbaum? Der Lekungsdämpfer braucht das Geschwindigkeitssignal um richtig zu funktionieren.
Hört sich aber schon mehr nach einem Fahrwerksproblem an wenn das die komplette S/Z wackelt.