Zum Inhalt

org. Lenkungsdämpfer SC57

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

org. Lenkungsdämpfer SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kann man für den elektronische Lenkungsdämpfer auch ein anderes Mapping drauf laden, damit er besser für die Rennstrecke geeignet ist - schneller und härter reagiert ????? Oder sonst wie was verändern?

Hat jemand hiermit Erfahrungen oder wie geht es euch auf der Renne ?????

Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran :evil:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....und das lag am Lenkunsdämpfer???????
Ich bin jetz 3 Jahre SC 57 gefahren, davon 300 Runden LSR. Und wenns an dem Moped irgendwas zu beanstanden gab dann sicher nicht der Lenkungsdämpfer!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

kann ich auch nur bestätigen :!:
am lenkungsdämpfer kann es nicht liegen. fahre meine sc57 ebenfalls 2,5 jahre und komme gerade vom lausitzring.
keine probleme :lol:
das muß andere ursachen haben. ist deine mopete sturzfrei :?:
  • Benutzeravatar
  • hotwheelies55 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 20:19
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von hotwheelies55 »

Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran :evil:[/quote]



Honda eben!!Duck und wech :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Re: org. Lenkungsdämpfer SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Hat jemand hiermit Erfahrungen oder wie geht es euch auf der Renne ?????

Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran :evil:
Darfst beim Rausbeschleunigen das Hochschalten auf der Graden nicht vergessen :roll: :twisted: :lol: (SPASS) 8)

Hatte aber auch mit meiner SC57 aufm LSR einmal heftiges Lenkerschlagen beim Rausbeschleunigen...lag aber eindeutig am zu hohen Luftdruck aufm Vorderrad (1.Mal mit 2,3bar kalt...)
Nach dem Anpassen (1,9bar) gab's dann keine Probleme mehr :!:

MfG BP
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ja das kann man einstellen, aber leider nur beim kit-steuergerät.

jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

eigentlich ist der originale SC 57 LD gut für die Strecke geeignet bis auf das Gewicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: org. Lenkungsdämpfer SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

BladePeté hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Hat jemand hiermit Erfahrungen oder wie geht es euch auf der Renne ?????

Ich hatte aufm Läusering krasse Probs. mit dem Teil, kam nicht an ne aktuelle R6 auf der Start/Ziel ran :evil:
Darfst beim Rausbeschleunigen das Hochschalten auf der Graden nicht vergessen :roll: :twisted: :lol: (SPASS) 8)

Hatte aber auch mit meiner SC57 aufm LSR einmal heftiges Lenkerschlagen beim Rausbeschleunigen...lag aber eindeutig am zu hohen Luftdruck aufm Vorderrad (1.Mal mit 2,3bar kalt...)
Nach dem Anpassen (1,9bar) gab's dann keine Probleme mehr :!:

MfG BP
Luftdruck war auch 1,9bar kalt!
Eigenartigerweise war das Lenkerschlagen stärker auf S/Z als auf der Gegengeraden. Es trat fast die gesamte S/Z auf. Kurz vor der Bremszone hat sich dieses Schlagen gegeben.
Muß noch mal den Neg-Federweg kontrollieren, viell. gehts dann besser.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hast du irgendwas umgebaut,Cockppit Kabelbaum? Der Lekungsdämpfer braucht das Geschwindigkeitssignal um richtig zu funktionieren.
Hört sich aber schon mehr nach einem Fahrwerksproblem an wenn das die komplette S/Z wackelt.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Der OEM LKD funzt schon recht gut.
Wird sicher was anderes sein.

Ich war am WE auch mal kurz am LSR und muß sagen das die Bodenwellen mächtig zugenommen haben. :cry:
Die DTM läßt grüßen. :evil:



Lutze hat geschrieben:Hast du irgendwas umgebaut,Cockppit Kabelbaum? Der Lekungsdämpfer braucht das Geschwindigkeitssignal um richtig zu funktionieren.
Hört sich aber schon mehr nach einem Fahrwerksproblem an wenn das die komplette S/Z wackelt.

Wenn das Geschwindigkeitssignal fehlt, gibts ne Fehlermeldung.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Antworten