Zum Inhalt

Reifen u. Lärmbestimmung Salzburgring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Peng Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 25. Juli 2005, 18:54
  • Wohnort: Niederbayern

Reifen u. Lärmbestimmung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Peng »

Hallo,

erst mal kurz zu mir, bin 25 Jahre und versuch seit leztem Jahr mein Glück auf der Rennstrecke mit meiner Suzuki GSXR1000K2.
Da ich demnächst den Salzburgring unsicher mache hab ich dazu mal eine Frage.
Bekanntlich is ja der Salzburgring eine sehr schnelle Strecke, geht ihr da mit dem Reifen Luftdruck hoch oder lasst ihr den unverändert?
Hab auch noch einen Reifen Metzeler Rennsport der in Laufrichtung rechts nicht mehr der beste ist, würde den gerne gegen die Laufrichtung montieren.Hab das am Pannoniaring scho mal gemacht ohne Probleme aber Pannonia hat ja auch keine langen Geraden.Was haltet ihr davon?
Am Salzburgring sind ausserdem nur 100db erlaubt.Kann ich da einen Bos GP1 ohne db-eater fahren hab nämlich keinen eater und Original Dämpfer is nicht mehr vorhanden.Fahre ansonsten eine kpl. Yoshimura Anlage.Hat da scho jemand Erfahrung gesammelt?
Also Fragen über Fragen :roll:
Gruß Peter
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Kann dir nur raten dir nen Db eater zuzulegen da ich mit meiner R6 die wirklich leise ist auch ned ohne Db eater rausdurfte hätte angeblich 107db gehabt!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nimm Dir einen Db-Eater mit, reinschrauben kannst ihn immer noch. Reifen gegen die Laufrichtung montieren ist meiner Meinung sparen an der falschen Stelle. Lieber 280€ für einen neuen Satz Reifen ausgeben, als auf die Fresse fliegen. Vor allem am S-Ring, wo es nicht wirklich Sturzräume gibt. Selbst wenn Du Dich bei einem Crash nicht verletzen solltest, ist ein Sturz immer noch teurer als ein neuer Reifen. Für mich gibt da nix zum überlegen. Und lass den Luftdruck wie immer!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Hi Peng,

erstmal auch schöne Grüße aus Niederbayern :P

Also der SBR hat meines Wissens ein 98dB Limit. Mit einem offenen Topf kommste nicht weit. Kannste Dir nicht von einem Bekannten oder so einen ausleihen?
Bzgl. dem Reifen würd ich auch empfehlen, kauf Dir einen neuen, denn das ist billiger als wegen falschem sparen auf der Nase zu liegen.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Meine eigene Erfahrung:
War Pfingsten am SBR mit Arrow komplett und db-eater drinnen.1000er K1.
Bin dann mal ohne zum messen vor-zu laut.
Als wir vor der Boxenausfahrt gestanden haben war eim 6er Kawa Fahrer vor mir mit Akra offen.
Ich fragte ober so fahren dürfe,sagte er mir das er gar nicht gemessen worden ist.
Habe dann meinen eater raus und bin gefahren.
Keine schwarze Flagge auch unter dem Red Bull `Tor`auf der Start/Ziel keine Anzeige das ich zu laut bin.Bei über 100dB erscheint der gemessene Wert in der Anzeige.
Was jetzt passiert wenn einer wirklich zu laut ist,weiß ich nicht.
Ob der einzelne raus geholt wird oder die ganze gruppe.
Am besten selbst ausprobieren.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Angedroht wird immer das die ganze Gruppe rausmuss :?

Wa jetzt zweimal dort und beidemale wurde eine Messung bei der Boxenausfahrt gemacht .

Die die zu laut waren , gleich ab zurück ins Fahrerlager

Bin GottseiDank durchgekommen

MfG Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

War auch schon ein paar mal dort. Der Herr von und zu Salzburgring hat auch immer schön gesagt: brobierts es erst goar net, ihr fliegts soford auser!! Aber ihr wisst ja selber, grad dann erst recht.
Hab mit meinem Dreiviertelkilogixxer und offener Akra nie Probleme gehabt. Und hinten Berg hoch gehts offen laut Tacho um gute 15 km/h schneller als mit Serie. Auch die Messung am Red Bull Bogen hat nie was angezeigt. Deshalb: immer schön den guten Willen zeigen und wenn dann keiner mehr schaut, offene Tüte druf und Spass haben.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Antworten