Andre 1973 hat geschrieben:ok dann werd ich es am 15. mal in osch ausprobieren.bin mal gespannt ob ich das umsetzen kann.und ketchup,du hast mir bei der speedweek gesagt ich solte mal in den schwarzwald kommen zwecks schnellwechsel am vorderrad würd gern vorbeischauen sollten mal telefonieren gruß andre
quote="Andre 1973"]ok dann werd ich es am 15. mal in osch ausprobieren.bin
gerade in Oschersleben hat das Nachteile!
Grüße Normen[/quote]
... nur in der Hotelkurve wäre es "normal" zu schalten einfacher/besser, oder?!
Ich habe letztes Jahr im Winter die Schaltung ungedreht. Ging auf Anhieb super. Nur beim langsam fahren (Boxengasse) habe ich mich verschaltet!
Jaja, ich fahre nicht nur in der Boxengasse langsam
Ein Kumpel (Pessimist vor dem Herrn) meinte auch: "wat soll dat bringen?" Er ist dann einmal mit meinem Mopped gefahren & seit dem ist die Schaltung bei Ihm auch umgekehrt !
@bmwmann
In OSL hat das umgedrehte Schaltschema den Nachteil, dass du in der Triple eigentlich in voller Schräglage runterschalten musst. Das geht aber nicht, weil du den Fuß nicht unter den Schalthebel bekommst. Das bedeutet, du musst auf den Eingang ausweichen oder erst beim Umlegen in die folgende Rechts runterschalten.
Normen hat geschrieben:Auf manchen Strecken hat es Vorteile, auf anderen Nachteile. Grüße Normen
Wo sollen denn die streckenspezifischen Nachteile liegen
Oschersleben wurde ja schon genannt. Ich hatte gedreht in Most, bringt Vorteile in den Linkskurven vor allem Gegengerade, das war entspannter, vieleicht hab ich da sogar 0,5 Sekunden mit gewonnen.
Auf Start/Ziel wo es dann vom 6. in den 2. geht hab ich beim anbremsen dann sicher 1.5 Sekunden wieder verloren.
Ich hab danach wieder auf normal geändert.
Drauftreten ist einfacher, darum eben gerade da wo es schnell gehen muss (mehrere Gänge runterschalten) besser wie ich finde. Hoch schaltet man ja immer nur einen Gang und hat dann schon pro Schaltvorgang etwas mehr Zeit sich drauf zu konzentrieren.
Das umstellen war nicht besonders schwer.
Hajo hat geschrieben:@bmwmann
In OSL hat das umgedrehte Schaltschema den Nachteil, dass du in der Triple eigentlich in voller Schräglage runterschalten musst. Das geht aber nicht, weil du den Fuß nicht unter den Schalthebel bekommst. Das bedeutet, du musst auf den Eingang ausweichen oder erst beim Umlegen in die folgende Rechts runterschalten.
Stimmt, danke.
Wohl schon zu lange her, dass ich in O-leben gezündet hab und das war noch mit "normalem" Schaltschema. Muss da mal wieder hin um das auszutesten.
Sollte allerdings bei meinem Ofen (hohes Motorbremsmoment) nicht so das Problem sein, eingangs der folgenden rechts runter zu schalten. Evtl. ist das wegen dem hohen Motorbremsmoment sogar nötig, dann wäre es dort gar kein Nachteil. Ist halt ein Riesen-Unterschied, ob man einen 2-Takter (oder 600er 4Zyl., das ist aus meiner Sicht fast dasselbe) fährt, oder einen 1200er Zweizylinder mit über 130Nm max. Drehmoment und immer über 100Nm.
Erst noch später beim Umlegen auf Rechts runterschalten wäre bei meinem Eimer auf jeden Fall zu spät (Drehmomenteinsatz). Wenn man sich mal vertut kann man da auch ausnahmsweise das Schalten ganz bleiben lassen. (Drehmoment).
Wirkt sich bei meinen langsamen Rundenzeiten auch sicher nicht so aus.
@lutze: Habe beim mehrmaligem Runterschalten auf Geraden bisher keinerlei Nachteile feststellen können. Ist aber vielleicht auch stark Fahrer- und rundenzeitenabhängig.
Oder es liegt daran, dass meine Mühle beim harten Anbremsen so bockstabil liegt, wie sonst kein Fahrzeug mit normaler Telegabel und man daher locker nebenbei solche Dinge wie runterschalten hinbekommt
Zuletzt geändert von Sofatester am Freitag 12. Juni 2009, 15:54, insgesamt 3-mal geändert.
Ich hab immer beim Eingang in die Parabolica zu früh hochgeschaltet, weil ich sonst in zu großer Schräglage hätte hochschalten müssen.
Andererseits 4 Gänge beim Anbremsen runterkicken ist einfach, als 4 Gänge runter"hochziehen"...
Wollte es ja immer mal testen, aber mit der Originalrastenanlage funktioniert das nicht
Ketchup#13 hat geschrieben:@Tutti!!
Was für ein Mopped? Ne Gixxer? Einfach Hebel am Getriebe umdrehen, fertig!!
Ketchup#13
Ja '96iger (SRAD).
Also ich hatte das mal probiert, ich glaube das Gestänge war danach zu kurz, oder kam gegen die Verkleidung. Irgendwas war auf jeden Fall, oder ich hab mich blöd angestellt .
kumpel hat auch die srad. war beides. gestänge zu kurz und verkleidung passt danach auch nicht. aber mit ner neuen stange und nem weggeschnitten verkleidungsteil gehts schon.