Hallo Liebe Racing-Gemeinde,
wie steht es denn mit dem Deutschen- Seriensport ist das was für Anfänger? hat schon hier jemand Erfahrungen sammeln können über eine ganze Saison?
Danke euch schon mal im Vorfeld für eure Meinungen
PS: Ich selber Fahre eine 750er
Deutscher Seriensport
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Deutscher Seriensport
Kontaktdaten:
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Deutscher-Seriensport (heißt der wirklich so).
Ist was für jeden, und man kann relativ viel fahren.
Aber gib acht, wenn dich ein Türke überholt..

Ist was für jeden, und man kann relativ viel fahren.
Aber gib acht, wenn dich ein Türke überholt..



- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Germanischer Seriensport
Kontaktdaten:
Hallo neuer Ling!
Der Seriensport ist definitiv etwas für Rennstreckenanfänger.
Allerdings muss man hier meiner Meinung nach etwas differenzieren.
Du solltest kein blutiger Anfänger sein.
Idealerweise schon einige (>2) Trainings und vielleicht sogar auch schon ein Rennen gefahren sein. Jedoch ist die Rennerfahrung nicht zwingend notwendig.
Wichtig wäre auch noch ein solides Verhalten auf der Renne d.h. Kenntnis der Flaggen und sonstigen Gegebenheiten.
Schreib doch mal etwas zu dir und deinen Rennstreckenerfahrungen (idealerweise mit Zeiten)
Dann kann die Situation besser eingeschätzt werden.
In der Zwischenzeit liest du dich schon einmal ins Thema Seriensport ein.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=14661
oder 'Seriensport' in die Suche eingeben.
Viel Spaß beim Stöbern
Gruß Chris
P.S. Bitte bedenke, dass du dich auf deiner 3/4 Gixxe mit hässlichen Leuten wie DGIR und Dinner in einem Haufen tummelst.
Für mich ein Grund sich ein anderes Moped zu kaufen
Der Seriensport ist definitiv etwas für Rennstreckenanfänger.
Allerdings muss man hier meiner Meinung nach etwas differenzieren.
Du solltest kein blutiger Anfänger sein.
Idealerweise schon einige (>2) Trainings und vielleicht sogar auch schon ein Rennen gefahren sein. Jedoch ist die Rennerfahrung nicht zwingend notwendig.
Wichtig wäre auch noch ein solides Verhalten auf der Renne d.h. Kenntnis der Flaggen und sonstigen Gegebenheiten.
Schreib doch mal etwas zu dir und deinen Rennstreckenerfahrungen (idealerweise mit Zeiten)

In der Zwischenzeit liest du dich schon einmal ins Thema Seriensport ein.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=14661
oder 'Seriensport' in die Suche eingeben.
Viel Spaß beim Stöbern
Gruß Chris
P.S. Bitte bedenke, dass du dich auf deiner 3/4 Gixxe mit hässlichen Leuten wie DGIR und Dinner in einem Haufen tummelst.
Für mich ein Grund sich ein anderes Moped zu kaufen

Hallo Kampfschlumpf,
also fahre seit gut drei Jahren Rennen mit ner 600 und bin bei Futz, und bei Art Motor gefahren.
Zeiten Oschersleben 1.41... und Hockenheim 2.00... da ich aber nicht mehr so weit Fahren will und es natürlich auch ne Kostenfrage ist bzw. die Preise ja kräftig Gestiegen sind dachte ich es sei ne gute alternative weil ohne Fahren geht auch nicht.
also fahre seit gut drei Jahren Rennen mit ner 600 und bin bei Futz, und bei Art Motor gefahren.
Zeiten Oschersleben 1.41... und Hockenheim 2.00... da ich aber nicht mehr so weit Fahren will und es natürlich auch ne Kostenfrage ist bzw. die Preise ja kräftig Gestiegen sind dachte ich es sei ne gute alternative weil ohne Fahren geht auch nicht.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Mit den Zeiten kannst du dich super einreihen, das dürfte mit ein bisschen feilen, schon in dern Punkten sein. 

- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Keine Frage...Nennung abschicken und los gehts!Neuling hat geschrieben:also fahre seit gut drei Jahren Rennen mit ner 600 und bin bei Futz, und bei Art Motor gefahren.
Zeiten Oschersleben 1.41... und Hockenheim 2.00...
Hier für Hockenheim Samstag 11.7:
Nennung
Musst nur noch das Reglement beachten, eine B oder C-Lizenz beantragen und dann kann der Spaß beginnen!