Habe in Brünn den Dunlop NTEC Slick mal probiert und das Federbein immer mehr Druckstufe und Zugstufe raus genommen. Trotz das die Zugstufe nur noch 1/2 Drehung zu ist und die Druckstufe auch hat sich der Reifen ganz schön aufgelöst.
Temperaturen waren leider auch nicht so doll. Bei mehr Strecken Temperatur hält der auch besser.
Das Serienfederbein bei der 08er 10er muss mit Slick bei zügiger Fahrweise in Low und Highspeed fast komplett zu, Zug ganz auf, dann hält es etwa 15 Runden, dann pumpt es und ist viel zu heiss.
Wenn Du das Hinterrad nicht ganz hinten fährst, also keine längere Kette, und nicht so hart, dann kann es reichen, das Serienfederbein zu Überarbeiten,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
hallo wir waren jetzt 3 tage in brno JEDER DUNLOP SA DORT SO AUS ::: WIR REDEN VON 7TER bis 9TER ZEITEN hat was mit den Quarzsand zu tun,,, sieht mann ja auch daran das es über die ganze fläche so ist
ist egal sand ist sand und ich kenne dieses reifen bild zu genügent in BRNO,, glaubt mir es zagrament es war sogar so das gabel undicht werden und soweiter
Vorne 286
Hinten 7704 und 7712
Temperatur lag zwischen 15 und 22 Grad glaub ich. Habe nicht Permanent Überprüft. Morgens halt Kühl und gegen Mittag wurde es besser.
Nur Mittags war das Gummi schon durch.
ich sags mal so ... bin ja froh die Gummis überhaupt günstig bekommen zu haben. Für den ersten Einsatz bin ich aber sehr zu Frieden.
Für ein Race werde die sicherlich für 8 bis 14 Runden funktionieren.