Zum Inhalt

Talmacsi on SCOT Honda MOTOGP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Naja, 1:47,6 finde ich seeeehr überschaubar. Werner Daemen ist mit einer IDM-Suzuki da letztes Jahr beim Oster-Training 1:48,3 gefahren.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Naja, der Daemen ist ja wohl auch von Hause aus "4 Takter",und der Talmaci
bis jetzt wohl hauptsächlich die "Schnappsglasklasse gefahren. :roll:
Der war soooooooo beeindruckt von seinem ersten Kontakt mit seinem neuen Arbeitsgerät, das der gestern gar nicht schnell fahren konnte. :wink:
Warte mal ab. Der findet heute noch locker 2 Sek.
Du vergleichst da Äpfel mit Birnen.
Und die haben als Kernobst mehr Gemeinsamkeiten wie ne 125er und ne Moto GP. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Er ist gerade 46,8 gefahren, also 0,8s besser. Da wäre er selbst in der 250er nur 5. :roll:

Nenn Du es "vergleichen", ich habe mir mal einen Anhaltspunkt gesucht. Und allein auf der langen Geraden und in der Rechts um den Berg sollte man mit einer MotoGP-Maschine mehrere Sekunden schneller sein. Und ja, ich kenne Barcelona aus eignener Erfahrung.

Ich weiss nicht ob er sich und seiner Karriere da wirklich einen Gefallen tut. :?

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich vemrute mal, dass ihm das 1. Event inkl. des folgenden Trainingstages als "Eingewöhnungsphase" zugestanden wird.

Doch ab dem 2. Rennen muss er sich vergleichen lassen und dann sollte es auch schon deutlich bergauf gehen.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

CeDee hat geschrieben:
Ich weiss nicht ob er sich und seiner Karriere da wirklich einen Gefallen tut. :?

Gruß
CeDee
1:45,833
also "nur" 1,8 Sek. schneller wie gestern. Und 3,9Sek. zur Spitze. :wink:
Wird wohl schon so sein wie Alex und der Edgar gesagt haben.
Da spielt "Politik", Geld und Marketing ne Rolle.
Naja, und wer nichts riskiert,der nichts gewinnt.
Also so schlecht find ich den Einstand von Talmaci nicht,dafür das er bis jetzt immer nur 125er gefahren ist. Gut bis auf die paar 250er Rennen dieses Jahr.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

46R2D2 hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:
Ich weiss nicht ob er sich und seiner Karriere da wirklich einen Gefallen tut. :?

Gruß
CeDee

Also so schlecht find ich den Einstand von Talmaci nicht,dafür das er bis jetzt immer nur 125er gefahren ist. Gut bis auf die paar 250er Rennen dieses Jahr.
Quatsch mit Sosse, Talma hat reichlich 4 Takterfahrung, der fährt regelmäßig mit einer 600SSP und 1000 SBK am Hungaroring. Mit der 600er hält er den inoffiziellen Rundenrekord.

Trotzdem ist eine MotoGP eine andere Baustelle. Man siehts anhand des vergleichsweise schlechtem Topspeeds.
Trotz TC traut er sich nicht so beschleunigen, es fehlt noch überall mit dem Ding.

Ob sich Talma damit sportlich einen großen Gefallen getan hat bleibt abzuwarten. Er ist sicher wertvoll in hinsicht zum Ungarn GP 2010, aber das ist nicht alles.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:
Ich weiss nicht ob er sich und seiner Karriere da wirklich einen Gefallen tut. :?

Gruß
CeDee

Also so schlecht find ich den Einstand von Talmaci nicht,dafür das er bis jetzt immer nur 125er gefahren ist. Gut bis auf die paar 250er Rennen dieses Jahr.
Quatsch mit Sosse, Talma hat reichlich 4 Takterfahrung, der fährt regelmäßig mit einer 600SSP und 1000 SBK am Hungaroring. Mit der 600er hält er den inoffiziellen Rundenrekord.
Deine Soßenkomposition kannst du selber löffeln. 8)
Talmasci fährt professionell seit Brünn 2000 in der 125. WM. Sonst nichts.
Ob er in seiner Freizeit oder zu Promotionzwecken (der Link zu dem inoffz. Rundenrekord würd mich interessieren) ab und an nen 4 Takter fährt,und damit recht flott ist,hat nicht saber auch gar nichts mit nem Moto GP Bike zu tun.
Da kommen wieder die berühmten Äpfel und Birnen ins Spiel.
Klar, beides Kernobst.

Ob sich Talma damit sportlich einen großen Gefallen getan hat bleibt abzuwarten. Er ist sicher wertvoll in hinsicht zum Ungarn GP 2010, aber das ist nicht alles.

Richtig.
Aber noch mal: Wer nicht wagt,der nicht gewinnt. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das MotoGP eine andere Baustelle ist weiss ich auch, aber Du tust ja gerade als wenn Talma überhaupt keine 4 Takterfahrung hätte. Und das stimmt schlicht und einfach nicht...

Talma fährt nicht zu Promotionzwecken, er stimmt z.b. für seinen Bruder die SSP ab und ist zugleich schneller als er. Und Talma's Bruder fährt immerhin SSP-WM...

Das gleiche macht er mit dem SBK, ich weiß zwar nicht wem die gehört, aber Talma ist über 4-Takt Promotionspeed lange hinaus. Somit hat er reichlich 4Takt Erfahrung. Er z.B. auch schneller als Meklau am Hungaroring....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:Du tust ja gerade als wenn Talma überhaupt keine 4 Takterfahrung hätte. Und das stimmt schlicht und einfach nicht...
OK Roland. Ist doch überhaupt kein Problem.
So genau wie du bin ich darüber auch nicht informiert.
Aber wie du schon schreibst ist natürlich die Moto Gp was anderes wie die SSP oder die SBK.
Und warum soll er es nicht mal probieren in der MOTO GP wenn er die Chance dazu bekommt.
Ein Top Fahrer war er ja in der 125.
Und ich mag ihn irgendwie. :wink:
So jetzt die 250.
Ne geile 125. Show haben wir ja schon gesehen. :!:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Klar, jeder hätte die Chance ergriffen, aber der Schuss geht auch mal schnell nach hinten los.
Trotzdem hoffe ich das er Fuß fassen kann, denn immer nur Italiener und Spanier zu sehen ist auch langweilig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten