Die Preisspirale dreht sich weiter. Doc Scholl und MOTORRAD
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Komme gerade vom Nürburgring.
Da mein Motorrad nicht vernünftig lief und ich sie noch testen wollte bevor ich nach Ungarn aufbreche habe ich 2 x 20 Minuten gebucht. War die beste Möglichkeit im Umkreis zu testen und nicht einen ganzen Tag zahlen zu müssen.
Zur Veranstaltung kann mich nur positiv äußern.
Größtes Sicherheitspaket, alles vor Ort was man benötigt (Öhlins, Reifen etc.).
Richtig ist das wenig Leute da waren, dass hatte aber den Vorteil das man völlig frei fahren konnte. 300,-€ für 8 Turns sind zwar verdammt viel Geld, allerdings hat man dafür heute eine gute Organisation, ein hohes Maß an Sicherheit und vor allem eine wirklich freie Strecke bekomme.
Gruß
gsxr1985
Da mein Motorrad nicht vernünftig lief und ich sie noch testen wollte bevor ich nach Ungarn aufbreche habe ich 2 x 20 Minuten gebucht. War die beste Möglichkeit im Umkreis zu testen und nicht einen ganzen Tag zahlen zu müssen.
Zur Veranstaltung kann mich nur positiv äußern.
Größtes Sicherheitspaket, alles vor Ort was man benötigt (Öhlins, Reifen etc.).
Richtig ist das wenig Leute da waren, dass hatte aber den Vorteil das man völlig frei fahren konnte. 300,-€ für 8 Turns sind zwar verdammt viel Geld, allerdings hat man dafür heute eine gute Organisation, ein hohes Maß an Sicherheit und vor allem eine wirklich freie Strecke bekomme.
Gruß
gsxr1985
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
ich habe ja schon auf Seite 1 geschrubbtKloncki hat geschrieben:Heute aus erster Hand erfahren !
Training am NBR war wohl nicht wirklich voll, wer vor Ort gebucht hat musste für einen einzel Turn 40€ bezahlen.
Es musste nichts abgeklebt werden, eine Fahrerbesprechung gab es wohl auch nicht, der Bekannte von mir der heute da war wusste noch nicht mal was die Flaggen bedeuten, war dem Veranstalter aber auch egal und der Öhlins Mann der vor Ort war hat einen auf total abgefuckt gemacht, ihm war es wohl wichtiger selber zu fahren, als das zu tun wofür er an diesem Tag da war![]()
An Stelle der Veranstalter würd ich mich, vielleicht geht auch denen irgendwann mal ne
an.
Gruß Kloncki
und zwar einen negativenwolle hat geschrieben:so kann man sich auch einen Namen machen![]()


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Wie sieht denn DIESES größte Sicherheitspaket ausgsxr1985 hat geschrieben:Komme gerade vom Nürburgring.
Da mein Motorrad nicht vernünftig lief und ich sie noch testen wollte bevor ich nach Ungarn aufbreche habe ich 2 x 20 Minuten gebucht. War die beste Möglichkeit im Umkreis zu testen und nicht einen ganzen Tag zahlen zu müssen.
Zur Veranstaltung kann mich nur positiv äußern.
Größtes Sicherheitspaket, alles vor Ort was man benötigt (Öhlins, Reifen etc.).
Richtig ist das wenig Leute da waren, dass hatte aber den Vorteil das man völlig frei fahren konnte. 300,-€ für 8 Turns sind zwar verdammt viel Geld, allerdings hat man dafür heute eine gute Organisation, ein hohes Maß an Sicherheit und vor allem eine wirklich freie Strecke bekomme.
Gruß
gsxr1985

300,-€ für 8 Turns


Und diese gute Organisation sollte legitim sein!!!
Ich sage nur: 210 Euranten für 2 Tage (im September Saxxenring) fahren incl. Sprintrennen




Gruß von #132
Sorry, aber wer 300 Euro / Tag mit gutem Service und Sicherheit rechtfertigt, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Das gleiche geht auf den meisten Strecken/Veranstaltern für die Hälfte.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Da gibt es nichts zu rechtfertigen.
Habe nur von meinen Erfahrungen am gestrigen Tag berichtet. Wir vertreten halt alle unsere Meinungen, finde es halt nur nicht richtig wenn man auf einen Veranstalter einprügelt und die Sache nur von einer Seite betrachtet.
Es gab doch die Quittung für die Preise in Form einer schlechten Auslastung.
Für Testzwecke mal eben hinfahren, 75,-€ bezahlen und fahren war es ideal und ich hatte keinen Grund zur Beanstandung.
Ich selber würde nie 300,-€ für einen Tag bezahlen, aber wer meint das er das möchte, soll es tun.
Ich würde auch niemals eine Ducati kaufen, weil ich die zu teuer finde. Ist Ducati deshalb jetzt schlecht und alle die so ein Teil fahren haben einen Pfeil im Kopf???
Was ich damit meine ist, soll doch jeder seine Preise machen entweder ich buche oder nicht.
Da muss ich mich doch nicht tagelang darüber auslassen, wie bescheuert es ist 300,-€ für einen Tag zu nehmen und vor allem alles schlecht reden.
Wenn sich genügend Leute finden ist der Preis gerechtfertigt, wenn nicht wird der Veranstalter schon überlegen, ob das passt.
gsxr1985
Habe nur von meinen Erfahrungen am gestrigen Tag berichtet. Wir vertreten halt alle unsere Meinungen, finde es halt nur nicht richtig wenn man auf einen Veranstalter einprügelt und die Sache nur von einer Seite betrachtet.
Es gab doch die Quittung für die Preise in Form einer schlechten Auslastung.
Für Testzwecke mal eben hinfahren, 75,-€ bezahlen und fahren war es ideal und ich hatte keinen Grund zur Beanstandung.
Ich selber würde nie 300,-€ für einen Tag bezahlen, aber wer meint das er das möchte, soll es tun.
Ich würde auch niemals eine Ducati kaufen, weil ich die zu teuer finde. Ist Ducati deshalb jetzt schlecht und alle die so ein Teil fahren haben einen Pfeil im Kopf???
Was ich damit meine ist, soll doch jeder seine Preise machen entweder ich buche oder nicht.
Da muss ich mich doch nicht tagelang darüber auslassen, wie bescheuert es ist 300,-€ für einen Tag zu nehmen und vor allem alles schlecht reden.
Wenn sich genügend Leute finden ist der Preis gerechtfertigt, wenn nicht wird der Veranstalter schon überlegen, ob das passt.
gsxr1985
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich



bevor man vergleicht 300 eur am tag auszugeben, sollte man sich im klaren sein, dass man auch 8 turns hat und net 6 wie normal.
225,- fuer 6 turns hat der nuerburgring schon 2007 oder 2008 gekostet. ich find das packet super. jammerer bleiben zu hause, die die es haben bekommen eine freiere strecke und der rest geht pleite oder so aehnlich


- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Habe am Samstag am Lausering für vier Turns 130€ bezahlt und wahr unzufrieden weil ich den ganzen Tag rumgesessen habe. Ich bin auch bereit für Tainings wo es mehr Fahrzeit gibt oder sogar freies fahren herscht, mehr zu bezahlen. Den für mich sind die reinen Kosten für die Strecken eine Rundungsdifferenz zu den Gesamtkosten, wenn mann als Selbständiger den Arbeitsausfall mitrechnet. Wie gesagt gilt nur für mich ich kann verstehen das es andere Zünder gibt die das ganz anderst sehen, aber wir müssen ja auch nicht immer einer Meinung sein.
Gruß Thorsten
Habe am Samstag am Lausering für vier Turns 130€ bezahlt und wahr unzufrieden weil ich den ganzen Tag rumgesessen habe. Ich bin auch bereit für Tainings wo es mehr Fahrzeit gibt oder sogar freies fahren herscht, mehr zu bezahlen. Den für mich sind die reinen Kosten für die Strecken eine Rundungsdifferenz zu den Gesamtkosten, wenn mann als Selbständiger den Arbeitsausfall mitrechnet. Wie gesagt gilt nur für mich ich kann verstehen das es andere Zünder gibt die das ganz anderst sehen, aber wir müssen ja auch nicht immer einer Meinung sein.
Gruß Thorsten
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Und noch eine Meinung!
Ich finde hier wird eine neue Tür geöffnet für ein Konzept das schlussendlich doch auf Kosten der Teilnehmer geht. Ich kann es gut verstehen, dass jemand in der Nähe vom Ring wohnt auf die Idee kommt doch mal sein Moped vor dem anstehenden Event zu testen und für wenig Fahrzeit großes Geld, aber immer noch weniger als ein Kompletttag auf den Tisch zu legen bereit ist. Setzt sich dieses Konzept durch, dann treffen wir in Zukunft an allen Veranstalungstagen und zu jeder Zeit auf Teilnehmer die nicht trainieren, sondern mit und ohne Streckenkenntnis und verschiedensten Absichten einen 20 Minuten Turn abspulen. Dann kann man gleich zu den Touristenfahrten gehen, dass ist auf die Minute gerechnet noch günstiger!
Ich finde hier wird eine neue Tür geöffnet für ein Konzept das schlussendlich doch auf Kosten der Teilnehmer geht. Ich kann es gut verstehen, dass jemand in der Nähe vom Ring wohnt auf die Idee kommt doch mal sein Moped vor dem anstehenden Event zu testen und für wenig Fahrzeit großes Geld, aber immer noch weniger als ein Kompletttag auf den Tisch zu legen bereit ist. Setzt sich dieses Konzept durch, dann treffen wir in Zukunft an allen Veranstalungstagen und zu jeder Zeit auf Teilnehmer die nicht trainieren, sondern mit und ohne Streckenkenntnis und verschiedensten Absichten einen 20 Minuten Turn abspulen. Dann kann man gleich zu den Touristenfahrten gehen, dass ist auf die Minute gerechnet noch günstiger!
Es gibt einige veranstalter die sind gut und gerne 40 bis 70€
pro veranstaltung teurer als vergleichbare mitbewerber.
Der welcher dort bucht weis warum er es macht .
Also die kosten sind dem zufriedenen Kunden doch eigendlich egal.
wenn der kunde sich wohl fühlt ist ihm der preis für seine Freizeit es wert..
Immer so wie ein jeder es mag und er es sich wünscht.
pro veranstaltung teurer als vergleichbare mitbewerber.
Der welcher dort bucht weis warum er es macht .
Also die kosten sind dem zufriedenen Kunden doch eigendlich egal.
wenn der kunde sich wohl fühlt ist ihm der preis für seine Freizeit es wert..
Immer so wie ein jeder es mag und er es sich wünscht.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
