Zum Inhalt

Hilfe für Aprilia RSV Mille als Racingbike

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Hilfe für Aprilia RSV Mille als Racingbike

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

Tach Leute,

hab ein kleines Problem habe vor auf eine Mille zu wechseln, als ich das aber zur sprache brachte prasselten die Meinungen nur so auf mich ein

die einen sagen Finger weg
die einen sagen Klasse
andere der größte scheiß
und andere die ist andauernd kaputt

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

jetzt bin ich mir auf einmal nicht mehr ganz so sicher wie ich immer gemeint habe darum die Frage an euch was denkt ihr klasse wären natürlich Meinungen von Mille Fahrern.
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Hi,
ständig kaputt kann ich nicht bestätigen! (hab ne 01er R)
Mir ist zwar Anfang der Saison der Motor festgegangen (Ventilsitz gelöst), aber das kann dir im Prinzip bei jedem Moped passieren. (hatte 35 000 km gelaufen, davon ca. 10 000 auf der Renne)
In der Regel sind die Rotax Motoren sehr haltbar!
Ich hatte die letzten 15 000 bis auf eine Zeitweise rutschende Kupplung, einen Haarriss im Kühler und einen defekten Öldruckschalter keine Probleme!
Ersatzteile gibt es bei Aprilia oft nicht, dafür aber fast alles bei ebay etc. und zu passabelen Preisen.

Wenn du eine kaufen willst würde ich darauf achten dass es mindestens ein RP Modell ist (ab BJ 2001). Da wurde einiges verbessert gegenüber dem Urmodell ME (Kupplung u.a.)

Ich fahre meine jetzt die dritte Saison und würde ohne weiteres wieder eine Kaufen!

Gruß Henny
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mach was du willst :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: . du willst damit fahren und nicht die anderen oder ,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

Kann mir aber doch Meinungen einholen von anderen die schon eine fahren wie sie damit zufrieden sind weil wenn 90% unzufrieden sind kauf ich mir erst gar keine :twisted: :twisted:
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja da hast du recht :!: :!: :!: aber wiso es fahren viel solcher krapfen rum :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

hast du auch wieder recht :wink:
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
  • Benutzeravatar
  • millebummi Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 21:35
  • Wohnort: Stockelsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von millebummi »

Hab da zufällig eine Mille RP,Bj.2001,30.000 km mit Renn-und Originalverkleidung plus diverse Teile für die Rennstrecke.Bei Interesse bitte Pn.
Mfg Sven
  • Benutzeravatar
  • Rossifumi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Erkelenz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossifumi »

Hallo!

Da ich selbst eine Mille mein eigen nennen darf und diese auch im Kreis bewege, kann ich eigentlich auch nicht abraten. Bis auf kleine Problemchen wie Kupplung, Starterrelais und Co. ist das Rotax-Triebwerk in der Tat recht haltbar. Das Fahrwerk sowie Bremsen sind auch in Ordnung und man kann mit wenigen Modifikationen eine solide Basis schaffen.

Die Frage die man sich jedoch im Vorfeld stellen sollte: Wo will ich mit dem eingesetzten Material hin???

So wirklich konkurrenzfähig ist die alte Mille nämlich nicht. Alleine die SBK 1000 Klasse, in der ich mich mit 1000er Zweizylindern und 750ern Reihen4ern auseinandersetzen muss...eine vergleichbare Gixxe hat mal eben 20 Pferde mehr und 20 Kilo weniger auf den Hüften, und das ohne großartig dran gebaut zu haben.

Zum Spaß haben eignet Sie sich dennoch super! Solides treues Mopped mit Starallüren aus Noale :lol:
  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

Hi millebummi,

ist aber nicht die die im Schotter liegt oder
:shock: :P :lol:
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

Tach Rossifumi,

das hab ich mir fast gedacht und auch gerade in der Klasseneinteilung gelesen wo man mit ner Mille reingeworfen wird. Also hoffnungslos überladen und Untermotorisiert macht ja dann auch keinen Spaß :wink:
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
Antworten