Zum Inhalt

Fernversteller BREMBO RCS Bremspumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

ca hat geschrieben:Ach Roland, geh raus, genieß die Sonne!!!
100% zustimm 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn man die Fernversteller nicht braucht, wundere ich mich, warum alle Superbikes und GP-Maschinen diese doch verbaut haben...

Sicher ist es das Wasser in den Fingern der Fahrer (morgens kurze dicke und nachmittags lange dünne)
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Wenn man die Fernversteller nicht braucht, wundere ich mich, warum alle Superbikes und GP-Maschinen diese doch verbaut haben...

Sicher ist es das Wasser in den Fingern der Fahrer (morgens kurze dicke und nachmittags lange dünne)
An allen GP-Maschinen, an denen ich bisher gearbeitet habe, war noch niemals so ein Fernversteller montiert. Waldi, Nöhles, McWilliams, Bradl, Ranseder, Pradita usw brauchten das nicht. Wir hatten zwar immer einen im Auflieger, aber montiert wurde der Fernversteller nie.

Bei MotoGP ist eine andere Baustelle, die fahren bekanntlich mit Carbonbremsen = enorme Temperaturen. Bei SBK & SSP halte ich es ebenfalls für ein Gerücht das den jeder hat.

Aber wie auch immer, hier im Forum ist keiner so schnell bzw. sein Moped, das er seine Bremse nachstellen muß. Ausser die Bremsanlage ist nicht richtig entlüftet, alte oder falsche Bremsflüssigkeit oder Beläge die nix taugen.
Aber wer meint das er sowas braucht, soll sich ruhig einen anbauen. Ich halte die jedenfalls für schnickschnack, weil man dem eigentlichen Problem nicht auf den Grund geht was viel mehr Sinn machen würde....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Roland hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Wenn man die Fernversteller nicht braucht, wundere ich mich, warum alle Superbikes und GP-Maschinen diese doch verbaut haben...

Sicher ist es das Wasser in den Fingern der Fahrer (morgens kurze dicke und nachmittags lange dünne)

Aber wie auch immer, hier im Forum ist keiner so schnell bzw. sein Moped, das er seine Bremse nachstellen muß. Ausser die Bremsanlage ist nicht richtig entlüftet, alte oder falsche Bremsflüssigkeit oder Beläge die nix taugen.
Aber wer meint das er sowas braucht, soll sich ruhig einen anbauen. Ich halte die jedenfalls für schnickschnack, weil man dem eigentlichen Problem nicht auf den Grund geht was viel mehr Sinn machen würde....
Und wieder schreibt Roland von Dingen, die er nicht selbst erlebt hat.
Aber unser GP-Mechaniker muss es ja wissen, oder doch nicht?
Vielleicht weiß er es ja nur besser? Also ist er ein Besserwisser?
:wink:

:arrow: Also glauben wir ihm und kaufen uns alle Duggatis - aber ohne Bremsen-Fernversteller bitte :lol:
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

ups, Doppelpost
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Mittwoch 17. Juni 2009, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Konstantin Karl Kräsch hat geschrieben: Und wieder schreibt Roland von Dingen, die er nicht selbst erlebt hat.
Aber unser GP-Mechaniker muss es ja wissen, oder doch nicht?
Vielleicht weiß er es ja nur besser? Also ist er ein Besserwisser?

Kannst Dir sicher sein das ich die letzten 20 Jahre ein paar Langstreckenrennen gefahren habe, und daher schon ein wenig Ahnung habe. Aber wenn im GP die wenigsten Maschinen (mit ausnahme der MotoGP) ohne dem Krampf auskommen, dann hat das schon seinen Grund.

Mir ist das wie gesagt egal, ob Fernversteller ja oder nein. Ich bin aufgrund meiner ERFAHRUNGEN der Meinung, das brauchts nicht. Das kann man doch auch so akzeptieren, oder nicht?

@kurvenjunkie:

Wer lesen kann ist manchmal im Vorteil....

Aber hier sind ja wieder manche der Meinung ohne dem Fernversteller kann man schlicht nicht mehr Motorradfahren. Ich strecke jetzt gleichzeitig beide Beine raus! :twisted:
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 17. Juni 2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

Also, ich stehe ja schon auf Schnickschnack.....aber ein Fernversteller macht in meinen Augen auf Hobbyebene auch wenig Sinn.
Innerhalb von nem 20 Minutenturn habe ich bisher zumindest noch keine Bremsbelege soweit runtergewichst das ich während der Fahrt nachstellen mußte :oops:

Bei Langstreckenrennen sieht die Sache da sicherlich schon wieder anders aus..... :idea:

Aber das muß ja jeder für sich selbst entscheiden :!: :!: :!:

Greetings

Sascha
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

$asch... hat geschrieben:Also, ich stehe ja schon auf Schnickschnack.....aber ein Fernversteller macht in meinen Augen auf Hobbyebene auch wenig Sinn.
Innerhalb von nem 20 Minutenturn habe ich bisher zumindest noch keine Bremsbelege soweit runtergewichst das ich während der Fahrt nachstellen mußte :oops:

Bei Langstreckenrennen sieht die Sache da sicherlich schon wieder anders aus..... :idea:
Es geht ja auch nicht um den Belagsverschleiss, dafür ist der Fernversteller ja auch nicht gedacht dafür hast Du ja Deinen Ausgleichsbehälter. Es geht um Fading, aber wenn alle komponenten passen, dürfte das kein Thema sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Ich strecke jetzt gleichzeitig beide Beine raus! :twisted:
Ja, mach das. Jeder soll bei seiner Meinung bleiben, aber für meinen Teil habe ich so einen Fernversteller mindestens 4-5 mal schon vermisst auf unterschiedlichen Mopeds. Klar gehts ohne, aber gerade im Rennen, wenn Du nicht eben vom Gas gehen und die den Hebel neu justieren kannst, ist sowas Gold wert! Mit der linken Hand klappt das auch nicht in der Parabolika unter Vollgas :twisted:

Aber jeder kann das für sich entscheiden. :beer: :alright:
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
Antworten