Zum Inhalt

Öhlins Stufe 3 Überarbeitung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

So , so :lol:

ich kenne das werk von Benny und Mini , :?
so richtig weiter bringt es einen nicht , mann versteht zwar wie´s
funktioniert , aber auf die praxis am Ring bezogen ,bringt es wenig ,
Da kommt man mit einem Tipp vom Experten vor Ort weiter . :idea:

Kauft euch lieber mal von :

Keith Code , Der Richtige Dreh I / II
Das Handbuch des Motorradrennfahrers

wenn ihr das umsetzen könnt was dort geschriben steht seit ihr bestimmt ein paar Sekunden schneller :fag: .
Mir hats einiges gebracht , zu mindest wieß man dann wenigsten was einem so auf der Piste alles wieder fährt , und vor allem warum :cry:

A., der Mann mit den langen Haaren , wie immer aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

AndiGixxer hat geschrieben:Wie isses eigentlich mit dem Buch von Wilbers und Mini: Neue Fahrwerkstechnik im Detail? Habe ich mir gerade bestellt und bin aber erst 3 Seiten weit :-) Werde ich damit zum Fahrwerksexperten? 8) Oder ist es eher eine dienliche Grundlage in die Materie? Oder taucht es gar nix?

Andi

Ich finds fürn Arsch - aber vielleicht bin ich auch zu Blöd dafür :?

Normen
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Kauft euch lieber mal von :

Keith Code , Der Richtige Dreh I / II
Das Handbuch des Motorradrennfahrers
Moin Langhaariger,

jau, die beiden liegen schon auf meinem Nachttisch, aber Benny und Mini liegen noch drauf....werde wohl parallel lesen. Du warst ja eh der Ideengeber und hast ja schon mit Zitaten um Dich geschmiessen "besser schnelle Kurven schneller fahren - bringt mehr als langsame zu optimieren". Werde 'türlich alle Ideen verinnerlichen und in Brünn die 2:20 knacken, wenn ich die Abkürzung finde.... ;-) :fag: Beste Grüße an die bessere Hälfte by the way....unsere Fotos kommen bald (sacht Nicki und im Cocoon ist Sie auch demnächst - sie wird von Erfahrungen berichten).

@ Nofearchris: bekommst Du hier

http://www.wilbers-products.net/shop/in ... chtipp.htm

Gehört aber nicht zu den Buchtipps, die ich Dir geschickt habe, solange ich noch nicht durch bin. :-)

@ Normen
Ich finds fürn Arsch - aber vielleicht bin ich auch zu Blöd dafür


Naja, bischt ja nisch wirklich langsam unterwegs, aber ob das nun trotz oder wegen des Buches ist....wer weiss das schon ?! :-) Bist Du in Brno Sept. Prospeed dabei, dann können wir bei nem Bier gern dabattieren ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

AndiGixxer hat geschrieben:Wie isses eigentlich mit dem Buch von Wilbers und Mini: Neue Fahrwerkstechnik im Detail? Habe ich mir gerade bestellt und bin aber erst 3 Seiten weit :-) Werde ich damit zum Fahrwerksexperten? 8) Oder ist es eher eine dienliche Grundlage in die Materie? Oder taucht es gar nix?

Andi
mir war das ganze zu trocken, hab zwei mal versucht es zu lesen und hab mittendrin die lust verloren :cry:

kann aber auch sein, weil fahrwerk für mich eh böhmische dörfer sind, kann mich da einfach nicht reindenken :cry:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Mari

Hattest Du Dich nicht in France geworfen? Gehts Dir wieder gut?

Bin ja auch ein trockener Typ, daher versucht ich mich mal durchzuquälen.....

Staubige Grüße,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

AndiGixxer hat geschrieben:@Mari

Hattest Du Dich nicht in France geworfen? Gehts Dir wieder gut?
jepp, geht schon wieder :)
rippenbruch tut noch bissi weh, vor allem beim niesen :cry:

moped wird grad vom weltbesten schrauber gerichtet, hoffentlich wird die rechtzeitig fertig bis schleiz am 19. 8 :?:

muss da in dijon wohl noch ma bei *hmpf*

zum buch, wenn man da ein bisschen mehr verständnis für hat, dann ist das bestimmt verständlich.
na mal schauen, vl versuche ich mich ja mal ein drittes mal dran :roll:
  • Benutzeravatar
  • R1Schmitte Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00

Re: Öhlins Stufe 3 Überarbeitung?

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Schmitte »

AndiGixxer hat geschrieben:Tach,

bin am Überlegen meine Sturz-GSX-R Gabel von Öhlins wieder zurecht machen zu lassen; wenn dann gleich Stufe 3.

Wer hat denn damit Erfahung? Ist Zupin da zuverlässig? Ist das wirklich der Bringer?

Greets,
Andi (der zur Zeit noch mit White Power vorn und hinten fährt)
Ich hab Stufe 3 drin und muss sagen arbeitet Top :D ,mann kann vieleicht auch das gleiche Ergbnis von einer anderen Firma erziehlen,hatte leider noch keinen anderen Vergleich.Es spricht sehr gut an und gibt ein sicheres Gefühl.Von außen erkennbar durch Öhlins Aufkleber,und an der rechten Gabel eine rote makierung wie weit die Gabel eintauchen solte,oder nicht sollte.Einen Gummiring ist auch an der rechten Gabel damit kannst du sehen wie Tief Sie nun wirklich eintaucht(wie Kabelbinder).
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

@ Thomas Nützl

du schreibst :

Und zu Gollum:
Ein funktionierendes Fahrwerk macht Dich in den meisten Fällen schneller, und aber was wesentlich wichtiger ist, es macht Dich sicherer.
Und nun die Frage: Für´s Motortuning ist man bereit 3.000.-€ und mehr auszugeben aber für´s Fahrwerk nicht!? darüber sollte so mancher nachdenken.
High and Lowspeed Einstellung ist gar nicht so schwer wie man meint. Wenn Du mir sagst was Dein Bike in bestimmten Situationen macht, dann sag ich Dir was Du verändern sollst, oder bist evenetuell auch mal auf einer Rennstrecke auf der ich zufällig da bin? Dann bin ich gerne bereit Dir ein wenig zu helfen.

Zitat Ende.

Im ersten Absatz gebe ich dir recht. Aber nur bedingt.
Ich bin der Meinung das es absolut nicht notwendig ist einem Amateur
für teuer Geld Öhlins-Gabeln zu verkaufen. Ein guter Umbau reicht für
99% aller Fahrer. Wer natürlich genug Geld hat und es nicht drauf ankommt kann alles kaufen. Klar.
Aber die Mehrausgabe rechtfertigt sich meiner Ansicht nach nicht durch Mehrgewinn an Fahrsicherheit/Grip.
Jedes Prozent Verbesserung kostet immer mehr, je weiter
man dem Optimum näher kommt. Und im Vergleich zu einem guten Umbau
ist eine ganze Gabel eben exorbitant teuer.

Zu den High-/Low-Speed-Verstellungen :
Ich habe noch niemanden erlebt, der allein mit den Verstellmöglichkeiten
klar gekommen wäre. Und ich habe keine Lust jedesmal rumzutelefonieren,
wenn ich der Meinung bin nicht genügend Grip zu haben. Das mach ich lieber selber und mit den Mitteln mit denen ich klar komme.
Aber auch das ist natürlich eine Frage der persönlichen Einstellung.

Mein Tip wäre : 2000.- fürs Fahrwerk (LD, Öhlins-FB, Gabelumbau)
und 2000.- für den Motor (Power-Commander, Lufi, Auspuff und Prüfstandslauf)

Danke für dein Angebot mit der Einstellungshilfe.
Das werde ich gerne annehmen, wenn wir uns mal sehen. Ich schau mal auf deine Termine-Seite.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

AndiGixxer hat geschrieben:
Kauft euch lieber mal von :


@ Normen
Ich finds fürn Arsch - aber vielleicht bin ich auch zu Blöd dafür


Naja, bischt ja nisch wirklich langsam unterwegs, aber ob das nun trotz oder wegen des Buches ist....wer weiss das schon ?! :-) Bist Du in Brno Sept. Prospeed dabei, dann können wir bei nem Bier gern dabattieren ;-)

Am Buch liegt definitiv nicht - wie gesagt ich vestehe es nicht wirklich :oops:

Jep, bin Brno - und werd meine Bestzeit vom letzten Jahr atomisieren :D Aber debattieren können wir natürlich auch. Meld dich doch einfach mal bei mir.

Gruß Normen
Antworten