Zum Inhalt

Magnesium Felgen Revision

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Magnesium Felgen Revision

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Tach werte Gemeinde,

Jetzt muss ich mich mal an euch wenden. Will meine Magnesium Felgen neu lackieren und weiß nicht weiter. Bei Zupin würde eine komplette Revision pro Felge 370,- kosten. :shock: Ist mir zu teuer. Komplettrevision würde entlacken, röntgen, Lager wechseln und neu lackieren beinhalten. Einzelposition entlacken beläuft sich auf 90,- pro Rad.

Wenn die Felge komplett entlackt ist, also auch der Oberflächenschutz unten ist, wie stark ist die Tendenz der Felgen zum oxidieren?

Kann ich die Felge Sandstrahlen und danach eloxieren, oder zerstöre ich die Felge dabei? Andere Möglichkeit wäre Glasperlenstrahlen, wobei meines Wissens nach ja die Oberfläche bei diesem Verfahren verdichtet wird, was ja durchaus wünschenswert wäre. :?:

Von Hand abschleifen, bis zum Oberflächenschutz dauert ca. 3 Monate - wie Bundy so schön sagen würde: Eine Farce. :twisted:

Weiß nun nicht richtig wie ich vorgehen soll, wie würdet ihr an die Sache rangehen?

Vielen Dank im voraus... :D
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Magnesium als Element ist sehr "reaktionsfreudig" und oxidiert dementsprechend 1a wenn es mit Sauerstoff in Verbindung kommt. Deshalb wird auch so ein Aufwand mit der Schutzschicht bei Magnesium und Magnesiumverbindungen betrieben.

Ich meine (weiß es aber nicht genau), das "Entlacken" der Felgen wird auf chemischer Basis betrieben und nicht Sandgestrahlt.

So wie ich das sehe, gehört die Revision von Magnesiumfelgen in Fachhände und ist absolut nichts für Bastelbuben. 370,- EUR für die genannten Aufwändungen sind zwar viel Geld, aber man bekommt eine Menge dafür.

Ich würde es auf jeden Fall machen lassen!!!!!!!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

zustimm.. und für die ganze arbeit scheint das auch recht ok zu sein..wenn du das selbermachst, bzw organsieren willst und mal deine Zeit und Sprit usw rechnest wird´s soviel billiger auch nicht werden zumal man da meiner Meinung nach am falschen ende spart..wenn die den Dienst einstellen und du gerade die Vollgasattacke reitest kann das sehrsehr weh tun.... zumal die ärzte immer so kommisch reagieren wenn man zum felgen röntgen kommt :wink: :wink:

gruß

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Zustimm!
Wenn Du die Felgen anders entlackst und lackierst, kann es sein daß die Felgen gleich anfangen zu oxidieren. Das wäre sehr kontraproduktiv und eher schlechter als jetzt. Schöner Gammel unter dem schönen Lack.
Außerdem: es war schon immer etwas teurer etwas besonderes zu fahren.
Profiräder in Profihände!! Sicher is tSicher!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Jetzt geht die alte Mär vom bröckelnden Mg-Rad wieder voll ab... :roll:
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Ok, danke für eure Antworten! :D

Ist es denn grundsätzlich so, dass man die Felge nicht eloxieren kann? Wenn die Felge unmittelbar nach dem entlacken mittels Glasperlenstrahlen zum eloxieren geht...?

Oxidation benötigt Sauerstoff, Salze (Cloride) und Feuchtigkeit. In der Lagerstätte im Werk sind diese nur in geringer menge vorhanden. Geschmiedete Felgen haben von haus aus weniger Probleme mit oxidation, da die Oberfläche wesentlich dichter ist und somit weniger Chloride aufnehmen kann.


Weiß von euch jemand, um welche chem. Zusammensetzung es ich denn genau bei dem Oberflächenschutz handelt?
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
Antworten