also so wie´s aussieht werde ich mit Micha (Kobajashi) zusammen auch bei den 500km in Hockenheusen mitfahren ... steht nur noch nicht fest ob wir in Klasse 3 oder 5 fahren .. weil seine 2006er R6 einige Modifikationen innehat ... Powercommander, anderer Luftfilter, , Quickshifter Akra-Komplettanlage...
in Klasse 3 wären ja bei Bj. 2006 die Akra-Anlage und Powercommander noch erlaubt .. Quickshifter is schnell ausgebaut, Luftfilter is auch schnell getauscht..dann dürfte er ja mitfahren...nur mit den 118 PS sind wir nicht ganz sicher....
also der Herr Widmann und ich werden dort ebenfalls teilnehmen.Nun stelle ich mir grad die Frage, ob wir evtl. auch mit unserer Arrow-Komplettanlage da fahren können
Am Wochenende hatten wir nun Nennungsschluss und haben mit Stand von heute 64 Starter. Wir können somit noch eine Handvoll Teams annehmen.
Morgen verschicken wir die Nennbestätigungen mit allen Infos. Denkt bitte daran, dass die Boxen am Samstag und Sonntag Miete kosten und nicht -wie bei den 1000km- am Renntag kostenlos zu Verfügung gestellt werden. Auch ist das Abstellen von Fahrzeugen im kleinen Fahrerlager nur Teams erlaubt, die eine Box am jeweiligen Tag angemietet haben, da dort einfach kein Platz für weitere Teilnehmer ist. Im großen Fahrerlager kann natürlich weiterhin ohne Einschränkung geparkt werden!
Eine Starterliste wird ab Donnerstag auf der Homepage zu finden sein.
Wir werden vor Ort auch wieder ein Live-Timing anbieten, sowohl bei den "500km" wie auch beim Seriensport (edit: und natürlich auch für die Cups!). Leider können wir nicht für den W-Lan-Zugang garantieren.
Wer sich also in den Boxen oder auf der Tribüne ständig über den aktuellen Stand der Rennen informieren möchte, sollte ein internetfähiges Handy bzw. ein Notebook mit UMTS-Stick haben. Das Live-Timing ist wesentlich detaillierter als die Anzeige am gewohnten Monitor.
Beispiel siehe hier: http://timing.wige-iptv.de/index.php
Natürlich werden auch wieder ein paar Monitore in den Boxen stehen.
Trotz der maroden Verkabelung in den Boxen ist es wohl auch wieder möglich, eigene Monitore anzuschließen. Welche Adapter hier benötigt werden, müsste bei der Hockenheimring GmbH zu erfragen sein ( http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=289 ).
Das soll's erstmal gewesen sein.
Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Samstag 27. Juni 2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.