Bericht 2.tes Racecamp OSL 15.06.2009 als Anfänger
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Julius fährt normaler Weise sauber und fair. Nur eben schnell.
Und meine Erfahrung zu den Jungs, die sehr deutlich schneller sind, wenn sie denn mal mit mir zusammen fahren ist, dass gerade die mit der größten Rücksicht überholen - die können es eben.
Sorgen machen mir eher, wenn eine Null mit überlegener Motorleistung (1000er -4-Zyl, 1098S/R) daher kommt oder wenn ungefähr gleich schnelle Fahrer sich unbedingt vorbei pressen wollen (was bei reinen Trainings in meinen Augen sowieso grenzwertig ist)
Einige haben halt ein mentales Problem damit, nicht an der Kuh vorbei zu kommen und lassen sich dann zu dummen Aktionen verleiten. Ist aber Gott sei Dank erst ein- zweimal vorgekommen.
Am schlimmsten aber sind die unberechenbaren Reaktionen von Anfängern, die sich irgendwie in zu schnelle Gruppen geschmuggelt haben. Aber das wird ja bei den guten Veranstaltungen dann nach ein paar Turns umsortiert.
Und meine Erfahrung zu den Jungs, die sehr deutlich schneller sind, wenn sie denn mal mit mir zusammen fahren ist, dass gerade die mit der größten Rücksicht überholen - die können es eben.
Sorgen machen mir eher, wenn eine Null mit überlegener Motorleistung (1000er -4-Zyl, 1098S/R) daher kommt oder wenn ungefähr gleich schnelle Fahrer sich unbedingt vorbei pressen wollen (was bei reinen Trainings in meinen Augen sowieso grenzwertig ist)
Einige haben halt ein mentales Problem damit, nicht an der Kuh vorbei zu kommen und lassen sich dann zu dummen Aktionen verleiten. Ist aber Gott sei Dank erst ein- zweimal vorgekommen.
Am schlimmsten aber sind die unberechenbaren Reaktionen von Anfängern, die sich irgendwie in zu schnelle Gruppen geschmuggelt haben. Aber das wird ja bei den guten Veranstaltungen dann nach ein paar Turns umsortiert.
Ich habe mich erst am Freitag den 12. Juni für selbiges Event entschieden. Ich rief den Veranstalter an und fragte nach einem freien Platz. "Sie können mit Instruktor buchen oder gehen in die schnelle Gruppe A, die anderen Gruppen sind voll." hieß es. Die Frage, ob ich denn in die schnelle Gruppe passe, wurde mit: "Es gibt nur diese Möglichkeit", beantwortet.
So viel zur Gruppenbildung, ist sicherlich nur ein Beispiel von vielen.
Wirtschaftlich gesehen, kann ich es verstehen, bedenklich finde ich es trotzdem.
So viel zur Gruppenbildung, ist sicherlich nur ein Beispiel von vielen.
Wirtschaftlich gesehen, kann ich es verstehen, bedenklich finde ich es trotzdem.
Ich fahre gerne Motorrad.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Ich bin 1:40 - 1:41 gefahren, er war also schon deutlich schneller.Bodo2009 hat geschrieben:Zitat:
Das war der Carbon Ilmberger und der ist gefahren wie ne Sau. Der hat nicht gerade Werbung für seinen Laden gemacht![]()
????
na ich weiss nicht...wenn in Gruppe rot 1 also den "ganz Schnellen" von 25 Fahren nur 5-6 unter 1.40 fahren ist vielleicht die Wahrnehmung "wie ne Sau" etwas aus der Geschwindigkeitsdifferenz aus betrachtet.
Der Carbon-Bueller fährt eigentlich recht sauber und es waren schon arge Rundenzeit-Differenzen bei dem Training auf der Strecke..bis zu 1.47!! in dieser Gruppe
Grüße Bodo
Was ich für absolut unnötig halte sind Überholmanöver in der Boxenaus- und Zufahrt z.B. wie sie von dem jungen Mann ständig gemacht worden sind.
Was soll das nur?
Unser Schorf soll Döner werden!
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
1:40-1:41 ist in OL eigenltich schon so schnell, dass da keine so gewaltigen Geschwindigkeitsdifferenzen über bleiben sollten. Wer so schnell fahren kann ist wohl auch für die noch schnelleren nicht so ein Problem.
Überholen in Boxenein- und Ausfahrt ist normaler Weise No-no , es sei denn der Überholte veranstaltet selber irgend welche störenden Dinge oder ist unüblich sehr langsam oder sehe ich das falsch ?
@vz: Sowas hört man jetzt häufiger, die Krise läßt grüßen. Aus Sicherheitssicht sehr bedenklich.
So erkläre ich mir auch meinen Beinaheunfall vom letzten Jahr, als mir ein Anfänger in einer schnellen Bremszone plötzlich direkt vor meine Kuh gefahren ist, weil er "mir Platz machen wollte". Er hatte unbemerkt einen Spiegel nicht demontiert oder wieder montiert und hatte von seinem Tempo in der Gruppe nichts zu suchen (des gleichen ein paar Kumpels von ihm). Mit denen war meine "schnellere", zu leere Gruppe offenbar aufgefüllt worden. Mittags, mitten am Trainingstag. Fand ich zusätzlich gefährlich, weil man nichts davon wußte, dass plötzlich ganz neue Leute mit einem auf der Strecke fahren. Weil die anderen sich ja mit der Zeit untereinander einschätzen können.
Überholen in Boxenein- und Ausfahrt ist normaler Weise No-no , es sei denn der Überholte veranstaltet selber irgend welche störenden Dinge oder ist unüblich sehr langsam oder sehe ich das falsch ?
@vz: Sowas hört man jetzt häufiger, die Krise läßt grüßen. Aus Sicherheitssicht sehr bedenklich.
So erkläre ich mir auch meinen Beinaheunfall vom letzten Jahr, als mir ein Anfänger in einer schnellen Bremszone plötzlich direkt vor meine Kuh gefahren ist, weil er "mir Platz machen wollte". Er hatte unbemerkt einen Spiegel nicht demontiert oder wieder montiert und hatte von seinem Tempo in der Gruppe nichts zu suchen (des gleichen ein paar Kumpels von ihm). Mit denen war meine "schnellere", zu leere Gruppe offenbar aufgefüllt worden. Mittags, mitten am Trainingstag. Fand ich zusätzlich gefährlich, weil man nichts davon wußte, dass plötzlich ganz neue Leute mit einem auf der Strecke fahren. Weil die anderen sich ja mit der Zeit untereinander einschätzen können.
OKMichael hat geschrieben:Ich bin 1:40 - 1:41 gefahren, er war also schon deutlich schneller.Bodo2009 hat geschrieben:Zitat:
Das war der Carbon Ilmberger und der ist gefahren wie ne Sau. Der hat nicht gerade Werbung für seinen Laden gemacht![]()
????
na ich weiss nicht...wenn in Gruppe rot 1 also den "ganz Schnellen" von 25 Fahren nur 5-6 unter 1.40 fahren ist vielleicht die Wahrnehmung "wie ne Sau" etwas aus der Geschwindigkeitsdifferenz aus betrachtet.
Der Carbon-Bueller fährt eigentlich recht sauber und es waren schon arge Rundenzeit-Differenzen bei dem Training auf der Strecke..bis zu 1.47!! in dieser Gruppe
Grüße Bodo
Was ich für absolut unnötig halte sind Überholmanöver in der Boxenaus- und Zufahrt z.B. wie sie von dem jungen Mann ständig gemacht worden sind.
Was soll das nur?
alles klar und nachvollziehbar!!
Carbon Buell hat für den WM-Lauf an der Speedweek trainiert..was bringt es auf der Strecke um 10tel zu fighten und dann bei Einfahrt und Ausfahrt Boxengasse zu schwuchteln.
Dort liegen richtige Sekunden!
Zu dem Zeitpunkt war noch nicht bekannt das das Speedlimit beim 8h Rennen bis zum Linksknick Ausfahrt, bzw. so früh Boxeneinfahrt beginnt...
Wer 2008 die Franzosen gesehen hat wie die dort rein sind...ohne Worte

Grüße Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Bodo:
Versteh ich nicht. Das rein und rausfahren beim Rennen kostet sicher Sekunden, ganz klar. Aber das braucht man ja nun auch nicht wirklich üben, weil fahrerischer Grenzbereich ist das sicher nicht (kein Mensch fährt durch die Boxeneinfahrt mit Knie am Boden).
Bei einem Training ist es schlicht gefährlich.
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
Gruß, Martin
Versteh ich nicht. Das rein und rausfahren beim Rennen kostet sicher Sekunden, ganz klar. Aber das braucht man ja nun auch nicht wirklich üben, weil fahrerischer Grenzbereich ist das sicher nicht (kein Mensch fährt durch die Boxeneinfahrt mit Knie am Boden).
Bei einem Training ist es schlicht gefährlich.
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Knie am Boden ??
Ellenbogen 20 cm über dem Boden.
Die WM Jungs ballern dort fast genauso schnell rein wie die Jungs draußen auf der Strecke auf die Start und Ziel.
wer das nicht gesehen hat kann das nicht glauben...
Grüße Bodo
Zitat PS-Report Speedweek 2008
"Jeder Tankstopp ist ritualisierte Choreografie, selbst die Bodenwelle in der Einfahrt zur Boxengasse nimmt Suzuki France noch mit einem Speed, als ginge es um einen Weitsprung-Weltrekord. "
Ellenbogen 20 cm über dem Boden.
Die WM Jungs ballern dort fast genauso schnell rein wie die Jungs draußen auf der Strecke auf die Start und Ziel.
wer das nicht gesehen hat kann das nicht glauben...

Grüße Bodo
Zitat PS-Report Speedweek 2008
"Jeder Tankstopp ist ritualisierte Choreografie, selbst die Bodenwelle in der Einfahrt zur Boxengasse nimmt Suzuki France noch mit einem Speed, als ginge es um einen Weitsprung-Weltrekord. "
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
Bodolein, darum gehts hier aber nicht...
Bei nem Training überholt man in der Regel nicht in der Boxenein- oder ausfahrt. Punkt. Das ist dumm, und kann für beide Parteien schmerzhaft enden. Viele fahren nämlich beim Rausfahren mal eben unvermittet Schlangenlinien zum Reifenaufwärmen, und beim Rausfahren achtet auch keiner mehr auf nen sauberen Strich. Also sollte man das lassen...
Ich fahr bei jedem Bördesprint bis zum 60 km/h-Schild mit 100% Einsatz, mit allem am Boden, was den Boden berühren kann, und beim Rausfahren auch. Die meisten wissen gar nicht, dass sie bei der Ein- und Ausfahrt in/aus die/der Boxengasse doppelt so viel verlieren als beim 40 Minuten-Turn vorher/nachher....
Korea,
34

Bei nem Training überholt man in der Regel nicht in der Boxenein- oder ausfahrt. Punkt. Das ist dumm, und kann für beide Parteien schmerzhaft enden. Viele fahren nämlich beim Rausfahren mal eben unvermittet Schlangenlinien zum Reifenaufwärmen, und beim Rausfahren achtet auch keiner mehr auf nen sauberen Strich. Also sollte man das lassen...
Ich fahr bei jedem Bördesprint bis zum 60 km/h-Schild mit 100% Einsatz, mit allem am Boden, was den Boden berühren kann, und beim Rausfahren auch. Die meisten wissen gar nicht, dass sie bei der Ein- und Ausfahrt in/aus die/der Boxengasse doppelt so viel verlieren als beim 40 Minuten-Turn vorher/nachher....
Korea,
34
- Andre 1973 Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
- Wohnort: Sauerland
Ich fahr bei jedem Bördesprint bis zum 60 km/h-Schild mit 100% Einsatz, mit allem am Boden, was den Boden berühren kann, und beim Rausfahren auch. Die meisten wissen gar nicht, dass sie bei der Ein- und Ausfahrt in/aus die/der Boxengasse doppelt so viel verlieren als beim 40 Minuten-Turn vorher/nachher
34[/q
uote]
bei nem rennen wie bördesprint machen wir es auch so,was bringt es auf der strecke zeit gut zu machen wenn ich in der box beim rein und raus fahren 20sek verliere.stimme dir zu.
34[/q
uote]
bei nem rennen wie bördesprint machen wir es auch so,was bringt es auf der strecke zeit gut zu machen wenn ich in der box beim rein und raus fahren 20sek verliere.stimme dir zu.