Zum Inhalt

Anti Hopping Kupplung CBR 900 SC28 ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Butzecbr Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 16:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Butzecbr »

Hallo,

fahre auch eine sc28 Bj.92 auf der rennstrecke.
übersetzung 15/47.mit nem zubehör federbein mit richtig eingestelltem negativ federweg kann man auch ohne AHK schnelle rundenzeiten fahren/spät bremsen ohne das das hinterrad stempel.

gruss Butze
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Adend Butze,

was hast den an Negativfederweg eingestellt ??? Werde über kurz oder lang nicht drumrum kommen ein neues Federbein zu kauf :cry:

Grreeezzz
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Butzecbr Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 16:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Butzecbr »

Hallo FastFips,

wenn du ein original federbein umbauen läßt oder dir ein zubehör federbein zulegst, solltest du dein fahrergewicht angeben und dann sollten dir dann der passende negativ federweg eingestellt werden.

gruss butze
  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

FastFips hat geschrieben:servus,
ich hab bei mir hinten ne Einarmschwinge von ner alten VFR 750 verbaut mit dem originalen Federbein der CBR. Um das schleifen der Verkleidung und des Lima-Deckels vorzubeugen, hab ich die Umlenkung vom Federbein beim fräsen um ca. 40mm erhöht. Somit ist unten genug Platz. Der Radstand verlängert sich bei der VFR Schwinge um ca. 6 cm, was ein absolut klasse Geradeauslauf ergibt.

Ich habe sie vo. original und hinten mit 45 Zähne übersetzt, dass zieht echt gut.

wie gesagt, dass Problem besteht erst seit dem ich die Bremsanlage vo. umgebaut hab, dadurch wird sie beim bremsen hinten extrem leicht. wenn du dann runterschaltest und noch mitbremst, stempelt das hinterrad extrem.
hi,
also du hast ne schwinge verbaut, die länger ist als die originale.zusätzlich hast du die umlenkung derart verändert dass sie 40mm! höher dasteht als original.
daraus folgt, dass dein Nachlauf kürzer is, der lenkkopfwinkel steiler und viel entscheidender der schwerpunkt des bikes wesentlich vorderradorientierter.
sowas nennt man gerne mal verschlimmbessern :lol: weil auf einmal hinterradstempeln da is was vorher nichts war und alles in allem auf der strecke mehr zeit kostet als es bringt.
aber naja also würd ich sie hinten wieder 20mm runternehmen(besser mit originaler geometrie vergleichen und demgegenüber nur etwas anheben) und dann vielleicht vorne 3-4 mm höher nehmen. dann hast du auch gute bodenfreiheit aber eine ausgeglichene geometrie.
der insgesamt etwas höhere schwerpunkt is sogar garnicht schlecht und wenn dann das standgas auf 3 1/2 gedreht wird dann stempelts da auch nich so viel
sg
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Hallo,

ich bin bereits vorne schon 3,5mm höher als original, aber schon seit Anfang an. das Händling der Maschine ist klasse und es gibt nix dran zu mäckern.

Die Bodenfreiheit ist ausreichend das in der Schräglage keine Verkleidung und Deckel schleifen.

Ich werde in Brünn einfach mal versuchen mein Fahrwerk besser einzustellen, ansonsten hilft nur noch Herr Öhlins oder Her Wilbers.

Aber Danke für deine Info....

Grreezz
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hatte ich schon erwähnt das butzecbr 2.15 mit dem opa gefahren is? 8) und ich mein er bremst nur vorn, dafür reichlich spät :wink: nur mal so wegen deinem hinten mitbremsen...

edtiht: sorry-Brünn natürlich
Zuletzt geändert von onkel tom am Mittwoch 24. Juni 2009, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Wo fährt er das, in Hockenheim ???

Erklär mir mal wie ich hier ein Bild reinladen kann, dann zeig ich Euch was.

Grüße
Fips
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

ich erwähnte dies bereits als du nach reifen frugtest... :wink:
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Irgendwie schaff ich das mit dem Bild hochladen von meinem Laptimer nicht,

Hockenheim am 20.04.2009 Montags mit Übersetzung 15/46, Gabel DS +18 und ZS +11 Federvorspannung 2 Ringe sichtbar, Federbein Vorspannung max. DS +4 und ZS +2, Reifen Pirelli Supercorsa SC1 vo. und hi.

Ging eine 1:57.60...... muss aber noch schneller werden....

Bild

:elephant:
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Antworten