Zum Inhalt

Verschleißgrenze Braking Wave

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Natürlich werden sie nicht gleich brechen.
Einen Joghurt kann ich zwei Tage nach dem MHD auch noch essen, wenn ich ihn korrekt gelagert habe.
Davon sterbe ich aber nicht.

Aber mit abnehmender Materialstärke steigt das Risiko eines Bruchs.
Deswegen gibt es Verschleißgrenzen, ab denen der Hersteller keine Haftung mehr übernimmt.
Ein wenig haben sich die Jungs was dabei gedacht

Mir persönlich wäre sowas bei den Bremsen zu heikel.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

blubb.bubb hat geschrieben:Das war jetzt nicht meine Absicht dass das hier so ausartet.
Es könnte ja sein, dass z.B. der Tüv eine solche Verschleißgrenze vorgibt, da die Scheiben ja ABE haben. Es ist mir schon klar, dass die Scheiben ab einem bestimmten Punkt der Belastung nicht mehr standhalten, aber das wird bestimmt nicht 0,2 mm unter der Veschleißgrenze passieren - deshalb hatte ich eben die Hoffnung, dass in der Richtung schon jemand Erfahrung hat.
Nein, weil hier keiner ist, der den darwin award bekommen hat. Aber ich glaub, ich schick gleich mal ne mail ab und lass Dich vormerken. und wenn Du Dich schon entschieden hast, dich über kurz oder lang umzubringen und dabei womöglich noch andere zünder mitzureissen, warum fragst Du dann noch ?

Naja als Warnung vor Dir ist es ja durchaus sinnvoll.

vielleicht sollte man auch sagen, dass der verschleiss an den scheiben nicht gleichmässig "passiert". je näher die scheibe an die grenze kommt, desto mehr ist mit verschleiss zu rechnen. das macht es noch mehr heikel, die sicherheitsspielräume bis zum letzten auszureizen. LASS ES !!!
Zuletzt geändert von Sofatester am Donnerstag 25. Juni 2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • blubb.bubb Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 28. April 2009, 11:54

Kontaktdaten:

Beitrag von blubb.bubb »

Halt doch die Fresse du Clown. Wenn dich das Thema nervt, dann schau halt mal unter www.ich-bin-ein-depp.de nach, ob du nicht was von dir findest.
Du sofa-arsch
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

wenn man solche fragen stellt, muss man mit ehrlichen antworten rechnen. :lol:

ansonsten: Toller Start hier ins Forum, ich muss schon sagen. nicht mal zwei monate dabei und mit dem 6. Beitrag dann schon die krönung :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Sofatester am Donnerstag 25. Juni 2009, 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

blubb.bubb hat geschrieben:Halt doch die Fresse du Clown. Wenn dich das Thema nervt, dann schau halt mal unter www.ich-bin-ein-depp.de nach, ob du nicht was von dir findest.
Du sofa-arsch
war schon immer so, dass wenn argumente ausgehen, beleidigungen anfangen :roll:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wie wäre es mit aufschweißen und dann mit der flex nen bischen planen. oder kaltmetall raufschmieren :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@madhuf: Wie kommst Du überhaupt zu der erkenntnis, dass der fragesteller die veränderungen an seiner Bremse merkt ?
nicht immer von den eigenen fähigkeiten ausgehen. du magst damit umgehen können, aber ein unbekannter, der die sicherheitsspielräume seiner bremsen auf der renne austesten will ? :roll:

nur so nebenbei: Kuhzilla rollt vorne und hinten mit braking wave scheiben
ein wenig weiß ich schon, warum ich so schreibe.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

blubb.bubb hat geschrieben:Halt doch die Fresse du Clown. Wenn dich das Thema nervt, dann schau halt mal unter www.ich-bin-ein-depp.de nach, ob du nicht was von dir findest.
Du sofa-arsch
:lol: große klappe haben wir ja schonmal ganz gut :lol: 8)

wenn du zwei scheiben dünn genug bekommen hast dann kannst die auch mit loctite zu einer neuen verbinden.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

solange er ungebremst die strecke verlässt, ohne einen anderen zünder abzuschiessen und solange die trümmer seiner bremsscheibe niemanden hinter ihm treffen oder zu fall bringen, können alle anderen mit sowas leben.

der punkt ist eben, dass wir letztes und dieses jahr schon zuviele freds mit "tragischer unfall........" und den daran anschließenden beileidsbekundungen des forums hatten. Das sind leute gewesen, die einige hier gut kannten oder mit ihnen befreundet waren.

jeder einzelne dieser freds ist einer zuviel und ich persönlich brauche sowas auch nicht mehr.

auf offenbar unwissende neulinge, die sich die absolution für irgendwelchen gefährlichen unsinn holen wollen, mit dem sie uns alle gefährden, wenn wir zufällig dabei sind, hab ich da nur gewartet. Und daher...........hier ist DEIN SCHILD !!!
Zuletzt geändert von Sofatester am Donnerstag 25. Juni 2009, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
  • blubb.bubb Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 28. April 2009, 11:54

Kontaktdaten:

Beitrag von blubb.bubb »

Ich werde morgen die Böden meiner 2 Garten-Eimer rausschneiden und die verwenden.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos!!!
Antworten