Zum Inhalt

2. Renntraining oder Duke battle???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

2. Renntraining oder Duke battle???

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Es geschah beim Renntraing mit Doc Scholl am 25.06 am NBR:

Nachdem ich mit den Jungs am Mittswoch nach der Anreise einige Biere und tote Tiere von offenem Feuer vernichtet hatten, haben wir doch eher schlecht als recht zu dritt in unserem T2-Kasten genächtigt.
Nach morgentlicher Fahrerbesprechung, einem kurzem Frühstück stieg die Anspannung und Nervostität dann doch noch gewaltig an. Sind wir in der richtigen Gruppe? Sportfahrer-2!? Hätten wir bei unserem 2. Training doch wieder Instrukter buchen sollen? Wie ist der "neue" Streckenabschnitt (gp-Strecke)? man haben die hier alle "schnelle Moppeds"! Und ich hab mein Mopped erst 5 Tage, kenne es kaum.
Schön war es, den Dirk mit seiner Pornstar cbr kennen zu lernen. Er bemühte sich, uns etwas mut zu machen...super netter, hilfsbereiter, entpannter Typ! -hat übrigens ein ähnliches Problem wie Madsin. ...sehr schönes Motorrad, selbst sehr hässlich..
In den Turns steigerten wir uns stetig, kamen gut mit und hatten riesen Spass! Richtige Gruppe! Nervosität weg!
Negativerfahrung (Lieber spät als nicht!): Nachdem Dirk und ich uns einig waren, dass beim Madsin zum verringern der Rundenzeiten bei ihm späteres Bremsen die Lösung sei, setzte er dies im mittlerweile vorletzten Turn des Tags konequent um... bis seine Vorderradstopper den Dienst verweigerten und er nicht spät, sonder gar nicht bremste und mit seiner schönen 996 im Kies lag. Dabei hat er Glück im Unglück gehabt. Beide haben es mit nicht all zu schweren Blessuren überstanden.
Positiverfahrung (DUKEBATTLE, oder was?): Mit einem mulmigen Gefühl ging ich in den letzten Turn. Sollte ich wirklich nochmal raus? Bin ich zu kapputt? Hält meine Duke, oder versagt hier auch gleich die Technik?
Bloß nicht überpacen und los! Vor mir ein anderer Reiter in aufrechter Haltung. Motorrad auch aus Östereich. Also erstmal dran bleiben! Die erste Runde versuchte ich rund zu fahren, die nicht vorgeheitzten Reifen nicht zu überfordern, aber den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. 2. Runde, er wird schneller. Attacke! Die Gummis haben nun warm zu sein! Zu kleben. Sie machen ihren Job! Ich komme näher. Dukebattle, jetzt und hier! Ich kann den unbekannten ebenfalls schwarzen Reiter ein- und überholen. GEIL! Doch er kontert wenig später, gehr vorbei.. boah.. er reisst mich mit. Drückt meine Rundenzeit auf 2:27,5 wie ich später höre. Letzte Runde, ende Start/Ziel, er bremst spät. Ich auch. Er ist zu spät. -ich nicht. Vorbei. Als "erster" fahre ich in die Box. Er fährt neben mich, klappt sein Visier hoch und schreit "geil"! Schake Hands, als Freundschaftsgeste und weg war er. Wollte eigentlich nochmal mit ihm quatschen, hab ihn leider nicht mehr gesehen. Vieleicht irgendwann mal beim Battle... :idea: :?:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

eines ist mal sicher, wenn die vorderen stopper versagen, ist das echt mal nicht lustig, vor allem, wenn es bei 160 km/h passiert. überlebt habe ich es, aber die angst bleibt :?
schmerzen habe ich auch noch ganz ordentlich ...
braucht noch einer ne 996 :lol:
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

madsin hat geschrieben:eines ist mal sicher, wenn die vorderen stopper versagen, ist das echt mal nicht lustig, vor allem, wenn es bei 160 km/h passiert. überlebt habe ich es, aber die angst bleibt :?
schmerzen habe ich auch noch ganz ordentlich ...
braucht noch einer ne 996 :lol:
Auwaia, wie ist das denn passiert?
Da hab ich mit dem Whiskeytaster mehr Spaß gehabt, wenn es auch nur in der letzten Runde war. Nach Start / Ziel ist mir dann der Motor ausgegangen und er hat mich geschnupft.
Also was ist Whiskeytaster? Ich weiss, Du hast jetzt Blut geleckt. Melde Dich bei der SDB für den 19.07. am NBR an und wir wiederholen den Spaß. Die 200 Ocken sind gut angelegt. Ich bin jedenfalls dabei :D.
Frei nach dem Motto: Nur nicht Letzter werden und viel Spaß haben.
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Hätten wirklich mal die früheren Turns zusammen fahren sollen!!
...einfach anmelden und Spass haben?!?! Wenn das mal so einfach wäre..
1. Würd mich dann wirklich mal interessieren, wo man mit Zeiten zwiscwhen 2:27 und 2:30 liegt...
2. Fühl ich mich vom Material nicht gerade gut vorbereitet mit meine kompl. originalen Duke, wenig Werkzeug und kaum Schrauberfahrung... Alle Redeb da von Übersetzungen und Reifenmischungen und Fahrwerksüberarbeitung... ???
3. Bekomme ich wohl (ohne n "Gelben") nicht frei, sonst würd ich zumindest zuschauen kommen(und mich dann übers nicht mitfahren ärgern! :? )
4. ...200 € klingt fair... hmm..ach so, dass is ja n Pluspunkt! :roll:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Deejaykae Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2009, 21:46
  • Motorrad: CBR900 SC28 -XR1200x
  • Lieblingsstrecke: Kaffeemaschine- Pott
  • Wohnort: Dörtmünd

Kontaktdaten:

Beitrag von Deejaykae »

Und
5. Heiratet Alex am 18ten :shit:
Bikes, Sex and Rock ´n´ Roll
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

whiskeytaster hat geschrieben:Hätten wirklich mal die früheren Turns zusammen fahren sollen!!
...einfach anmelden und Spass haben?!?! Wenn das mal so einfach wäre..
1. Würd mich dann wirklich mal interessieren, wo man mit Zeiten zwiscwhen 2:27 und 2:30 liegt...
2. Fühl ich mich vom Material nicht gerade gut vorbereitet mit meine kompl. originalen Duke, wenig Werkzeug und kaum Schrauberfahrung... Alle Redeb da von Übersetzungen und Reifenmischungen und Fahrwerksüberarbeitung... ???
3. Bekomme ich wohl (ohne n "Gelben") nicht frei, sonst würd ich zumindest zuschauen kommen(und mich dann übers nicht mitfahren ärgern! :? )
4. ...200 € klingt fair... hmm..ach so, dass is ja n Pluspunkt! :roll:
Ja Du hast recht. Wir hätten früher anfangen sollen. Also laut Aussage von Mr. Dehling (ich glaube der ist momentan an 2ter oder 3ter Position)
reicht eine 2:28er für's vordere Mittelfeld. Selbst wenn es das hintere Mittelfeld wird, egal Hauptsache ein paar schöne Runden drehen..... Zu den 200 Euro müßtest Du aber nochmal 210 Euro für die Reifen rechnen. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo anders :twisted: .
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

was heisst 210€ für Reifen??? Ist es nicht egal, woher ich meine Reifen beziehe? Also solange es Contis sind??? Die hatte ich am Donnerstag übrigens auch schon drauf.
Bist du schon mal Battle mitgefahren? Und weisst du, wer der superschnelle Duke-Reiter in unseren Turns war?
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

letztes Jahr sind die Jungs im Battle auf dem NBR GP Kurs ne 2:28 gefahren aber an dem Tag hat es auch geregnet :shock: ich denke im absolut trockenen wird da vorne deutlich unter 2:20 gefahren.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Polezeit am Nürburgring wird ne 2:14 sein. Ein Gaststart bei der Battle kostet normalerweise 300 Öre, nicht 200, nach meinen Informationen. Mit Vollverpflegung und Hasenlinie. Da lohnt sich jeder Euro...
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Boah mit Hasenlinie! Dann ist das ja fast geschenkt! :lol:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
Antworten