Zum Inhalt

Eure Erfahrungen mit R1 RN22

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Leute,
einige von Euch müßten doch nun schon Erfahrungen mit der Big-Bang R1 gesammelt haben. Wie sind diese denn?
Oliver? Michi? Zahni?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

"Ich habe nur die besten Erfahrungen gemacht"

Ben Spies (Rookie) :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hättest deine RN19 behalten sollen, die hat gut funktioniert. Bist du die RN22 so weit bekommst wird dauern - kann dir mit meiner blöden Blade ein Lied davon singen - nur Ärger!! :twisted:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Normen hat geschrieben:Hättest deine RN19 behalten sollen, die hat gut funktioniert. Bist du die RN22 so weit bekommst wird dauern - kann dir mit meiner blöden Blade ein Lied davon singen - nur Ärger!! :twisted:

Grüße Normen
So ungefähr habe ich das auch schon zu Ohren bekommen..
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Hättest deine RN19 behalten sollen, die hat gut funktioniert. Bist du die RN22 so weit bekommst wird dauern - kann dir mit meiner blöden Blade ein Lied davon singen - nur Ärger!! :twisted:

Grüße Normen
Da ist was Wahres dran, aber ich konnte die unmöglich ein Jahr in der Ecke stehen lassen.

Ich will wieder ne 1000er und die Frage ist tatsächlich, wieder eine RN19 oder ne RN22.

Aber erzähl mir mal per PN was mit der Honda los ist...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Kauf dir ne Suzi.. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Kauf dir ne Suzi.. :wink:
Neee, hab 2 Lederkombis und 1000 T-Shirts wo Yamaha drauf steht :-) :-)
Das ist doch mal ein Argument, oder? 8)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nö, kein Argument. :lol:

Verschenk die T-Shirts unter den Cupfahrern, und lass die Logos auf den Kombis ändern, und du wirst glücklich sein. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Auch bei den Suzis platzen die Motoren :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

luxgixxer hat geschrieben:Auch bei den Suzis platzen die Motoren :lol:


Nicht nur das - die Motorräder werden in der Tat alle unzuverläßlicher und vom Fahrwerk her schwieriger zu machen, außerdem greift die CDI immer mehr ein - das ist bei allen Modellen so! Naja, bei Yamaha gabs ja mit dem Motor schon länger Probleme :D
Wenn ich da an meine K5 denke - da gabs nichts auszusetzen....die Lief..und lief...und lief - bis sie zerbrach :wink: :cry:

Grüße Normen
Antworten