Zum Inhalt

RSV4 1000 Factory oder Ducati 1198R

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

MRP hat geschrieben:..............

Schwürd die AP nehmen: geil, leicht, V4, powerfull, macht Hühnerhaut, gibt`s jetzt auch Schaltautomatik für, usw.

Gruß Ingo
seit wann kauft man Italiener welche noch nichtmal wirklich auf dem Markt sind..

Das ist quasi dasselbe wie Japaner nen BigBang Motor entwickeln zu lassen und den ungeprüft auf die Menschheit loszulassen..

nur mit dem Unterschied.. bei Yamaha gibts Ersatzteile.......

Gruß

M
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

bin bisher nur die 1098 gefahren, würde mich aber aus sitzhaltungsgründen gegen diese und für die aprilia entscheiden
ich find man hat auf der duc keinen platz. kaum rutscht man mit dem hintern etwas zur seite hat man das plastik geraffel vom heck quer im hintern stecken.
ich komm damit net zurecht :? brauche platz zum rumtoben :wink:
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Jo, Marco, schversteh dich.

Als Ducati-Mann würde ich auch die Lanze für die Renner aus Bologna brechen. :twisted: :wink:

Zu den E-Teilen:

In all meinen Aprilia-Jahren habe ich eigentlich keine Ersatzteile brauchen müssen :wink: , und das wenige, das an Sturzteilen benötigt wurde, hatte ich in 24h.

Bei der Tachowelle für meine alte 900ss i.e. sah`s da aber anders aus. Da habe ich 12 Wochen drauf gewartet.

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Re: RSV4 1000 Factory oder Ducati 1198R

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

thomas.r750 hat geschrieben:
Ich hab im Lotto gewonnen ....RSV 1000 Factory oder Ducati 1198R?
Doofe Frage :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Da ist man mal nen Abend nicht online und schon rumpelts mit den Antworten.

:D :D :D :D
Danke Jungs
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

na ja vielleicht ist ja alles anders geworden, und ich gebe zu dass meine persönlichen Erfahrungen mit selbst besessenen und gefahrenen Ducs und Aprilias bei RSV mille (eine davon habe ich noch) und 916/748 aufhört.
Allerdings habe ich kürzlich mal wieder eine 999 verkauft und eine ST 4 steht rum ...

Ducati ist geil. Optisch und fahrtechnisch. Punkt. Was die Haltbarkeit betrifft sagt meine (vieleicht überholte) Erfahrung: hab immer ein wenig Spielgeld rumliegen, sonst wird´s ärgerlich.
Aprilia ist genauso geil, was das fahren betrifft und optisch definitiv kein Brechmittel. UND hält, zumindest nach meiner und jeder Menge anderer Aprilia-Fahrer Erfahrung.

Ich weiß bestimmt nicht alles, aber einfach aus´m hohlen Bauch gequatscht ist das nicht.

Helmut.
Antworten