Zum Inhalt

Fahrzwerksüberarbeitung R1 RNO1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Coffee Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 09:45

Fahrzwerksüberarbeitung R1 RNO1

Kontaktdaten:

Beitrag von Coffee »

Hallo,

ich bin bis vor ca. 4 Jahren hin und wieder Renntrainings gefahren. Nichts spektakuläres, aber Spaß hat es gemacht.
War damals auf einer ZX6R (reines Rennstreckenmoped) unterwegs, um meine R1 zu schonen.
Nun hat meine nette Frau mir zum Geburtstag ein Renntraining geschenkt, bzw. wird Sie mir schenken.
Durch die Bauphase vor 3 und 2 Jahren habe ich jedoch meine kleine ZX6R verkauft und muss nun evtl. auf meiner R1 von 99 auf den Rennkurs. Aus der Vergangenheit weiß ich, daß die R1 nicht gerade das optimalste Federbein hat, wenn das darum geht etwas schneller unterwegs zu sein. :shock:
Da die R1 aber demnächst auch verkauft werden soll, möchte ich natürlich in das Schmuckstück nicht mehr so viel rein stecken. :(

Nun endlich die Frage:
Wer weiß, wer u.a. das Federbein einer R1 gut überarbeiten kann, bzw. wer hat bisher gute Erfahrungen mit einem Bastler gemacht?

Ich war damals mit Öhlins ganz gut zufrieden (bei der ZX6R), aber das werde ich für die R1 wohl nicht mehr investieren.
Außer man weiß wer so etwas gebraucht anbietet.

Vielen Dank im Voraus für kurzfristige Antworten
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Der Hubert Hoffman http://www.hh-racetech.de überarbeitet wohl die Serienfederbeine, wobei bei der alten R1 auch viele die erste günstige Umbaumassnahmen machen, dass sie die Umlenkung und das Federbein der R1 RN09 einbauen, das soll wohl auch schon einiges bringen.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Rudi hat geschrieben:Der Hubert Hoffman http://www.hh-racetech.de überarbeitet wohl die Serienfederbeine, wobei bei der alten R1 auch viele die erste günstige Umbaumassnahmen machen, dass sie die Umlenkung und das Federbein der R1 RN09 einbauen, das soll wohl auch schon einiges bringen.

Rudi
Na ja, ein bischen bringt das schon, aber ohne Heckhöherlegung mit der RN09 Umlenkung und einem von GL-Suspension umgebauten FB hab ich meine R lieben gelernt...
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Es kann nur einen geben: Andy
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Oder DAS :wink:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0303318610

Imho zu teuer, aber vielleicht gibt er es günstiger ab, wenn er merkt, dass der Preis zu hoch ist.
Aber damit ist die gabel ja auch noch immer serienmässig und auch zu weich, ..... :(

Wenn Du nicht mehr viel in die R1 investieren willst, dann fahr doch einfach so wie es ist, nicht letzte Rille und geniesse das Geschenk von Deiner Frau 8)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

mist, hergebrannt :lol: wollt ich auch grad bemerken:
einfach nicht zu doll am kabel ziehen, geniessen, spass
haben und heile nach hause kommen :!: :arrow: 8)
Antworten