Zum Inhalt

Paddock-Gebühr

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Paddock-Gebühr

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Habe eben eine E-Mail von einem renommierten Veranstalter mit folgendem Inhalt erhalten:

"Neue Infos zu Misano.

Aktuell hat die Rennstrecke auf die übermässige Fahrerlagernutzung durch nicht direkt teilnehmende Personen reagiert.

Mit der Teilnahmebestätigung (unbedingt mitbringen!) ist am Einlaß der Fahrer und eine Person frei. Entsprechende Markierungsbänder erhaltet Ihr im Anmeldebüro. Für jede weitere Personen wird von der Strecke eine Gebühr von 5 € pro Tag erhoben."

Die Diskussion ist freigegeben.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich finde es grundsätzlich bescheuert und glaube nicht, dass es zu einem solch enormen Zuwachs an nicht direkt beteiligten Personen gekommen ist. Aber OL nimmt ja AFAIK auch eine Transportergebühr oder wie war das noch?
Was verursachen die "Mehrpersonen" denn an "Mehrkosten", dass 5€ gerechtfertigt wären?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5829
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

so was ist nur Abzocke !!!

ich vermute vielmehr dass da eine renovierung des Fahrerlagers o.ä. im Raume steht . da die Betreiber aber kein Geld dafür haben wird so eine zusätzliche Einnahmequelle geschaft !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

mit 5€ pro Tag? da müssten die aber lange sparen, denn sooooo viele Leute werden das wohl nicht sein, von denen sie das fordern können
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Als ich von meinem Lacker beim letzten Bördesprint während der Speedweek in Oschersleben Aufkleber geholt habe, musste ich am Eingang 100€ Kaution dalassen, da ich keine Eintrittskarte hatte.

Es sei angemerkt, dass ich zu Fuß unterwegs war und nicht mit dem PKW.


Die drehen alle am Rad und es ist echt zum Kotzen!!!!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ist das gleiche wie in Rijeka.

Wenn die Sanitären Anlagen und die Infrastruktur gut sind, find ich es ok.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Billigster Zeltplatz der Region

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Wir waren letzten Sommer in Misano (August, Hochsaison), 3 Tage unter der Woche. Fahrerlager proppenvoll, sehr viele eher "untypische" Paddock-Benutzer (Omi, Opi, jede Menge Kinder, Tante Giovanna und Onkel Carlo, Mutti's Freundin mit LAG, etc., etc.). Zum Beispiel 2 Zündeisen und gefühlte 20 Personen in einer Box.

Hatte da irgendwie denn Eindruck, dass das Paddock als billigster Campingplatz in Strandnähe zum Ferragosto-Familien-Urlaub genutzt wurde. Tagsüber waren die Leute irgendwo, nur nicht auf oder an der Rennstrecke, abends dann Grande Fiesta Familia im Park.

Kann mir schon vorstellen, dass der RS-Betreiber das auch so sieht und demzufolge versucht, sich ein Stückchen vom Rimini-Riccione-Cattolica-Kuchen abzuschneiden. Oder aber hat Mecker gekriegt von den umliegenden Campingplätzen wegen entgehender Klientel.
:huh:
Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Zuletzt geändert von RIGGS am Mittwoch 1. Juli 2009, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

RIGGS hat geschrieben:Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Klingt aber plausibel.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

La Familia mia

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Ich kenne eben etwas die Italianita. :wink:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

triple6 hat geschrieben:Ist das gleiche wie in Rijeka.

Wenn die Sanitären Anlagen und die Infrastruktur gut sind, find ich es ok.
Die Toiletten/Duschen hinten im Fahrerlager sind neu gefliest, Waschbecken mit Seifenspendern versehen.

Wir kamen am Do auf Freitag um 0:30 an und wollte uns nicht mehr ins Fahrerlager lassen. Ich hab de Typen dann erklärt, das das Auto gesteckt voll sei und wir nur die Möglichkeit hätten auf den Fahrersitzen zu schlafen. Wir mussten dann unsere Pässe abgeben, bekamen eine Kopie derselben und sollten die am Morgen zurück bekommen.
Cool dachte ich die sind ja doch einigermaßen human.
Die Überraschung kam jedoch am Freitag morgen: Ich wollte unsere Ausweise holen, da erklärte mir doch die Dame dort am " Empfang" das wir 5 € für die Übernachtung zahlen müssten. Wie was ist los :shock: :shock: Ich bekam solche Augen und meinte, wir haben hier eine Veranstaltung gebucht und sind keine Besucher sondern fahren selbst.

Die Veranstaltung geht aber von Fr. - So. somit sind für den Donnerstag 5 € Übernachtungsgebühren fällig. Deswegen Nie wieder Grobnik So gern wie ich Rijeka mag.

Apropo: Die Überraschung am Karawankentunnel, 35 € für die Vignette Slowenien:madman: :madman: :bazooka: :bazooka: :bazooka: gibts nur als 1/2 Jahrespikerl

Letztes Jahr wollten Sie von anderen Aufzyndern 10 € für Wasser das diese in die Pools vor Ihren Zelten füllten.

Das komplette Jugovolk hat mich daher vor 2 Wochen das letzte Mal gesehen. Ich finanzier doch nicht denen Ihren Nachkriegsaufbau
Antworten