Zum Inhalt

Halterung Starlane Athon

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Halterung Starlane Athon

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

isch hab mir da mal was gebastelt :lol:

eigentlich wollt ich ja so ein flacheisen oben drüber machen. da mir dann
aber per zufall noch mein alter rückenpanzer in die finger gekommen ist,
der so wunderschöne platten drin hat, die auch noch genau die richtige
grösse haben, hab ich kurzerhand improvisiert :D

Bild

an der lenkkopfverschraubung wollt ich's nicht anmachen, weil sonst der
zugang zur lenkkopfmutter versperrt wäre. zudem müsste ich wohl noch
einen ziemlich grossen gabelschlüssel kaufen...so mit drehmoment-schlüssel
und Nuss würd ich da ja von oben nicht mehr rankommen...

als aufnahme hab ich die beiden fixierschrauben der lenkerstummel missbraucht.
die winkel sind aus nem baumarkt. entsprechend gekürzt, gebogen und gebohrt.
das ganze ist natürlich gummi gelagert :fag:

Bild

dann hab ich hinten dran noch nen schalter hingemacht, mit dem ich die
lüfter direkt via lüfterrelais ansteuern kann:

Bild

mit Athon sieht das ganze dann so aus:

Bild

mal schauen, ob ich mit 3 Schaltblitzen blind werde :lol:

Bild

Bild

ob's dann beim fahren auch passt, weiss ich natürlich nicht, ist ja ein
prototype 8)
werde es aber sicher anfangs August in Brno rausfinden...

vielleicht hat ja auch noch wer anders bilder von seiner halterung ?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

was ist lost mit all den Athon besitzern ? :?
habt ihr ihn alle zuhause im schrank montiert oder doch am motorrad ? :lol:
wär schön, auch mal andere montagen zu sehen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich seh den Sinn gerade nicht.

Einen Athon, einen Schaltblitz, einen Ganganzeige und das Originalteil.

Warum reist du nicht alles raus und machst nur den Athon rein ??

Der Athon hat doch alles drinn.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Flisi hat geschrieben:Ich seh den Sinn gerade nicht.

Einen Athon, einen Schaltblitz, einen Ganganzeige und das Originalteil.

Warum reist du nicht alles raus und machst nur den Athon rein ??

Der Athon hat doch alles drinn.
um den athon zu verkabeln, werd ich schon ne weile brauchen,
soll ja sauber gemacht werden...aber das serieninstrument
ausbauen :shock: ne ne ne

ich sach nur:
wegfahrsperre, fehlerspeicher, temperatur (ja, hat der athon auch, hab
aber grad keinen bock, nen sensor zu kaufen), drehzahl mag ich lieber
analog, etc.

wenn alles gut funktioniert, werd ich wahrscheinlich die ganganzeige und
den Schaltblitz abbauen...und vielleicht den oregenol-blitz abkleben.
muss aber zuerst mal alles ausprobieren.

beim athon gings mir eigentlich nur um's GPS track recording in kombination
mit der aufzeichnung der drehzahl.

hintergedanke war schon, dass wenn der schaltblitz und die ganganzeige
des athon gut funktionieren, dass ich dann das andere geraffel abbaue...

will ja dieses jahr noch fahren und nicht nur schrauben :wink:
Zuletzt geändert von silver am Mittwoch 1. Juli 2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nette Bastelaktion. Wäre mir aber persönlich viel zu aufwendig. Mein Laptimer klebt mit Klett-Verschluß direkt auf der o. Gabelbrücke - geht auch und ist simpel.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

flisli mag mich nicht mehr, weil ich so über HD hergezogen bin :( :roll: :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

AndiGixxer hat geschrieben:Nette Bastelaktion. Wäre mir aber persönlich viel zu aufwendig. Mein Laptimer klebt mit Klett-Verschluß direkt auf der o. Gabelbrücke - geht auch und ist simpel.
ist nicht aufwändig, das carbon-kevlar teil hab ich unbearbeitet von meinem
rückenpanzer an die beiden winkel-eisen geschraubt. löcher reingebohrt,
angeschraubt und fertig...klett hab ich mir auch überlegt, aber irgend ne
innere stimme sagt mir, dass ich klett nicht vertrauen soll... :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

silver hat geschrieben:aber irgend ne innere stimme sagt mir, dass ich klett nicht vertrauen soll... :roll: :lol:

:wink: Easy - hält bei mir bombig. Sogar beim Rutscher am Pann vom Montag letzter Woche blieb er fein an seiner Stelle.

Ich gebe aber zu, daß Deine Lösung schon fein was :D hermacht...
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

silver hat geschrieben:flisli mag mich nicht mehr, weil ich so über HD hergezogen bin :( :roll: :lol: :wink:
Nee nee sicher nicht, Flisi mag doch alle.
Ich versteh dich, ist bestimmt richtig schlimm bei dem Wetter im WK zu sein. :twisted:

Wie viele Tage hast du noch, ich bin schon fertig 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Flisi hat geschrieben:
silver hat geschrieben:flisli mag mich nicht mehr, weil ich so über HD hergezogen bin :( :roll: :lol: :wink:
Nee nee sicher nicht, Flisi mag doch alle.
Ich versteh dich, ist bestimmt richtig schlimm bei dem Wetter im WK zu sein. :twisted:

Wie viele Tage hast du noch, ich bin schon fertig 8) :lol:
nö, ist nicht schlimm...einzig die langen hosen sind mir zu warm :roll:

muss immer so ein spezial WK machen: 3-4 mal im jahr 3-4 tage.
bin erst seit Dienstag nachmittag hier, am freitag um 14:00 ist abtreten :D

letztes jahr, vielleicht noch ein mal 3-4 tage irgendwann im September,
dann werd ich alters halber ausgemustert :dancing: :dancing: :dancing:
Antworten