Zum Inhalt

Druckminderer am Kompressor defekt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Druckminderer am Kompressor defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Hallo Gemeinde,

habe da ein Problem mit meinem Kompressor. Er geht nicht mehr selbstständig aus sobald ein gewisser Druck im Kessel aufgebaut wurde und muß ihn immer selbst wieder ausschalten sonst läuft der weiter bis er platzt :shock:

Habe ich einen defekten Druckminderer an meinem Kompressor? Oder tauscht man da das komplette Schalteinheit? Lohnt es sich da ein Ersatzteil zu holen und auszutauschen oder gleich einen neuen Kompressor kaufen?

Wenn ja wo kann ich solche Ersatzteile bekommen und was kostet so was?

Ja, ich weiß, Technik-Furunkel :roll:
:l33t:

Gruß

Chris
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nicht der Druckminderer sondern höchstens der Druckschalter ist defekt.
Ich tippe aber eher das der Kompressor nicht mehr ganz den Druck erreicht wo der Schalter auslösen soll. Also Schalter aufmachen und mal etwas gegen min. Drehen und schauen ob er dann abschaltet. Platzen wird da sicher nix.
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Ok dann Druckschalter...

Ich kann da drehen so viel ich will, das Ding läuft und läuft und läuft wie ein alter Käfer... :?
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Druckminderer mindert den Druck der am Anschluss für die Schläuche durchgelassen wird, da der Druck innerhalb des Kessels zu hoch ist für die angeschlossenen Geräte
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Platzen geht nur wenn man das Überdruckventil ausbaut :D
Bei den Baumarktkompressoren sind´s meistens die Druckschalter die irgendwann verbrutzeln, verhaken oder wo die Membrane aufreisst.
Ist halt auf billig gebautes Blechmechanikzeuchs.
Ich hab von nem Pumpenbauer nen alten elektronischen Druckschalter bekommen und der funzt auch nach zwei Tagen Dauerregen am Schleizer Dreieck noch zuverlässig.

Ach so, Kompressor regelmäßig entwässern nicht vergessen!
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

und bekommt man jetzt so einen Druckschalter irgendwo als Ersatzteil oder ist das unwirtschaftlich und man kauft sich besser gleich einen neuen?
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

das kommt sicherlich auf den Kompressor an, wenn es ein 70€ Exemplar ist: Weg oder dort nachfragen wo gekauft. Wenn es ein 1000€ Kompi ist, lohnt es sich bestimmt.

Ich habe einen Angebots-Akkuschrauber von Bauhaus für 19,90 € vor 5 Jahren geklauft. Ging top, aber die Akkus haben nachgelassen und sind ratzfatz leer. Nachkauf von 1 Akku: 35€!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

alles klar, verhält sich bei mir ebenso :?

Dann also neu...

Danke!
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Einfach mal den Schalter aufmachen, WD40 könnte auch da helfen (vorher Stecker ziehen). Der hakt eventuell nur etwas, wenn du das Ding nur selten benutzt lass es einfach ohne Abschaltung laufen und schalte per Hand ein und aus. Druckschalter kosten um die 25€.
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

naja, 25,-- € ist dann doch wieder eine Überlegung wert..

@ Lutze: Wo gibt's es die für 25 Euro?
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
Antworten