Zum Inhalt

Sicherungssplinte für Brembo-Zangen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Schreib mir einfach mal eine PN mit deiner Adresse, dann steck ich dir nen paar in nen Umschlag und schick dir welche, kannst ja dann gucken ob die passen. (wie schon erwähnt, Ford Bremssattel)

Junkie
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Die Dinger nennen sich "Dauersplinte"!

Einfach mal Google bemühen, da gibt es Händler-Adressen!

Und die feinen Leute hängen die schon seit 100 Jahren mit Röteldraht fest, damit sie nicht verloren gehen und bei der Montage immer gleich zur Hand sind!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Ich kenne die Dinger unter der Bezeichnung "Federstecker".
Modellbaugeschäft ist ein guter Tip.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Im Baumarkt heißen sie meistens Federsplint 8)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jörg#33 hat geschrieben:
trente-deux hat geschrieben:schon mal von Sicherungsdraht gehört?
Jep, will aber die Splinte. :)
Storno kannst du vielleicht mal die ganze Sache ein wenig präziser ausdrücken??? Splinte mit welchen Durchmesser wäre vielleicht nicht so verkehrt. Das ist ungefähr daselbe wie wenn ich einen Kotflügel brauche und auch die Frage was für einen einen roten zur Antwort gebe :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich halte morgen mal die Schieblehre an ... ich schätze mal 0,5mm Drahtstärke. We will see ...

@Junkie
Gibts die auch in rot? :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Moin Jörg,

ich hab die nur in "blank". Mess mal wie Dick die sind, dann schaun wir mal.

Junkie
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

telges, das ist der importeur für solch zeug.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ducati-am-ring Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 11:33
  • Wohnort: Adenau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ducati-am-ring »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich halte morgen mal die Schieblehre an ... ich schätze mal 0,5mm Drahtstärke. We will see ...

@Junkie
Gibts die auch in rot? :shock:
Moin Jörg,

die Dinger gibt´s auch einzeln beim Ducati-Händler - sind nur leider nciht so ganz billig, 9,73 Euro, auch auch leider nicht farbig. Ich kann Dir welche zum Hocken mitbringen, denke, Du fährst ja dort Seriensport, oder?

Gruß

Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich halte morgen mal die Schieblehre an ... ich schätze mal 0,5mm Drahtstärke. We will see ...

@Junkie
Gibts die auch in rot? :shock:
Ich glaub eher mal 1 mm
Übrigens gabs die bei den alten ZXR Kawas auch ;-)
Antworten