Moin zusammen,
hat jemand obigen Schrauber?
Taugt der was zum Räder wechseln beim PKW?
Hat jemand einen Hitachi WR 14 DSL Akku Schlagschrauber?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hat jemand einen Hitachi WR 14 DSL Akku Schlagschrauber?
Kontaktdaten:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
also ich habe sowas:
http://cgi.ebay.de/KFZ-Schlagschrauber- ... 7C294%3A50
funzt wunderbar - damit gehen auch die übelst vergriesgnaddelten Schrauben wieder auf
Einfach in den Ziggi-Anzünder und fertig ...!
http://cgi.ebay.de/KFZ-Schlagschrauber- ... 7C294%3A50
funzt wunderbar - damit gehen auch die übelst vergriesgnaddelten Schrauben wieder auf

Einfach in den Ziggi-Anzünder und fertig ...!
Verletzungspause 

Kostet ja nur 439€.
Also ehrlich: das Geld sollte anders besser investiert ein (Kompressor + echten Schlagschrauber)
In der Fertigung unten haben wir so Hitachi Li-Ion Bohrschrauber mit 14.4V (glaub ich).
Die Teile sind Viecher, Schmalz ohne Ende (reicht zum Armauskegeln wenn Du mit dem Bohrer durchs Blech durchbrichst) und eine ordentliche Ausdauer. Leider mit 2.1kg etwas zu schwer für den Dauereinsatz (zumindest für Hendln wie mich).
Die 1.6kg des Schlagschraubers sind aber kein Thema.
Aber meiner Meinung nach viel zu teuer für das begrenzte Einsatzspektrum.
Also ehrlich: das Geld sollte anders besser investiert ein (Kompressor + echten Schlagschrauber)
In der Fertigung unten haben wir so Hitachi Li-Ion Bohrschrauber mit 14.4V (glaub ich).
Die Teile sind Viecher, Schmalz ohne Ende (reicht zum Armauskegeln wenn Du mit dem Bohrer durchs Blech durchbrichst) und eine ordentliche Ausdauer. Leider mit 2.1kg etwas zu schwer für den Dauereinsatz (zumindest für Hendln wie mich).
Die 1.6kg des Schlagschraubers sind aber kein Thema.
Aber meiner Meinung nach viel zu teuer für das begrenzte Einsatzspektrum.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Moin,
bin auch verblüfft, was Akkugeräte in Sachen Kraft und Ausdauer heute leisten. Ich hab den Hitachi WR 14 DSL Akku Schlagschrauber zum testen hier. Schon geil wie der Ballermann loshämmert und seine 165 Nm (!!!) Drehmoment reichen für Arbeiten an Motorrädern dicke. Bei so viel Power überlege ich schon, Räder dran zu schrauben
Im Vergleich zu Druckluftgeräten finde ich die Unabhängigkeit, dank Akku, und das geringen Gewicht (1,6 kg) einfach geil. Ausstattung und Verarbeitung sind echt top. Fazit: schön wenn man´s hat, aber wirklich brauchen werden es wohl nur professionelle Motoren- und Boxenschrauber.
Wirklich ans Herz gewachsen ist mir aber der Zauberstab DB 3 DL. Der Mini-Akkuschrauber passt in jede Werkzeugkiste und ist bei den vielen kleinen Schraubendimensionen an Motorrädern eine echte Hilfe.
dadidada
bin auch verblüfft, was Akkugeräte in Sachen Kraft und Ausdauer heute leisten. Ich hab den Hitachi WR 14 DSL Akku Schlagschrauber zum testen hier. Schon geil wie der Ballermann loshämmert und seine 165 Nm (!!!) Drehmoment reichen für Arbeiten an Motorrädern dicke. Bei so viel Power überlege ich schon, Räder dran zu schrauben

Wirklich ans Herz gewachsen ist mir aber der Zauberstab DB 3 DL. Der Mini-Akkuschrauber passt in jede Werkzeugkiste und ist bei den vielen kleinen Schraubendimensionen an Motorrädern eine echte Hilfe.
dadidada
Wer einmal mit einem Akku Schrauber gearbeitet hat, wird sich den Druckluftschlauch nicht mehr antun.
Beruflich hab ich einen SnapOn 18 Volt Schrauber.
Da die Akkus der Hitachi Geräte untereinander tauschbar sind, wollte ich nun einen Hitchi Schrauber.
Einen kleinen Akku Schrauber hab ich schon hier.
@dadidada, lös doch mal bitte bei Dir die Radschrauben beim Auto.
Anziehen danach aber nicht vergessen.
Beruflich hab ich einen SnapOn 18 Volt Schrauber.
Da die Akkus der Hitachi Geräte untereinander tauschbar sind, wollte ich nun einen Hitchi Schrauber.
Einen kleinen Akku Schrauber hab ich schon hier.
@dadidada, lös doch mal bitte bei Dir die Radschrauben beim Auto.
Anziehen danach aber nicht vergessen.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -