Zum Inhalt

Kompressor - wo kaufen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

wolle hat geschrieben:
thomas.r750 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:ich finde durchaus, dass so ein Baumarktteil für 70 Euro gut 5 Jahre hält
#
Ja und dann kaufst den nächsten?

Gruß
wenn ich einen bräuchte dann ja, aber ich habe 3 Schnecken aus dem Osten
:sucking: :sucking: :sucking: da brauche ich keinen Kompressor mehr :wink:


:assshaking: :assshaking: :assshaking:
Und so hat jeder was er Verdient.

3 Ärsche aus dem Osten. Ob gut oder schlecht mach doch ein neues Forum auf, wenns ich mach krieg ich vom Chris wieder eine auf den Deckel [-X [-X [-X
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

wolle hat geschrieben:ich finde durchaus, dass so ein Baumarktteil für 70 Euro gut 5 Jahre hält
Ich hab mir so eine Büchse für den Hausumbau gekauft. Der hat 400qm Decken geschossen, 30 Türen lackiert, gestemmt und was weiss ich nicht noch alles. Und nun ist der seit 4 Jahren für alles mögliche zuständig. Das Ding hat 60 Euro im Hornbach gekostet. Für so Kleinigkeiten wie einen Reifen aufblasen reicht doch so ein Ding. Und wenn ich den tatsächlich ins Auto bekäme, würde ich ihn mit zur Strecke nehmen. Den klaut kein Mensch. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Jörg#33 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:ich finde durchaus, dass so ein Baumarktteil für 70 Euro gut 5 Jahre hält
Ich hab mir so eine Büchse für den Hausumbau gekauft. Der hat 400qm Decken geschossen, 30 Türen lackiert, gestemmt und was weiss ich nicht noch alles. 8)
feudale Bude haste dir da parat gemacht :wink: 8) :lol:

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

ACCI hat geschrieben:muss jetzt auch so ein kompressor haben u. habe auch schon einen gekauft ohne (kessel/tank) und der funktioniert zum neuen reifen aufpumpen leider nicht :cry:

Dieser ist es...
http://www.toom-baumarkt.de/typo3temp/p ... 35e0fd.jpg
Wieso nicht, habe die auch und schon einge reifen damit auf Felgen gebracht ohne problem, dauert vielleicht 10 sekunden länger
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

RolandH. hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:ich finde durchaus, dass so ein Baumarktteil für 70 Euro gut 5 Jahre hält
Ich hab mir so eine Büchse für den Hausumbau gekauft. Der hat 400qm Decken geschossen, 30 Türen lackiert, gestemmt und was weiss ich nicht noch alles. 8)
feudale Bude haste dir da parat gemacht :wink: 8) :lol:

Gruß
Roland
Das hier immer zwischen den Zeilen gelesen wird. :)
Grüße
Jörg#33
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ACCI hat geschrieben:Danke :)

aber es muss wie immer schnell gehen u. wollte den eben im baumarkt kaufen....

was denn mit so einem?
http://www.louistools.de/catalog/images ... /50033.jpg

Technische Daten


Anschluss: 230 V / 50 Hz
Motorleistung: 1,1 kW
Zylinderzahl: 1
Kesselinhalt: 24 ltr.
Ansaugleistung max.: 140 ltr./min
Liefermenge eff. ca.: 80 ltr./min
Höchstdruck: 8 bar
Gewicht: ca. 21 kg
den hab ich...funktioniert tadelos auch zum reifen-ploppen...ruckzuck
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

RolandH. hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:ich finde durchaus, dass so ein Baumarktteil für 70 Euro gut 5 Jahre hält
Ich hab mir so eine Büchse für den Hausumbau gekauft. Der hat 400qm Decken geschossen, 30 Türen lackiert, gestemmt und was weiss ich nicht noch alles. 8)
feudale Bude haste dir da parat gemacht :wink: 8) :lol:
Nene, der Jörgen hat ne 40qm-Wohnung, aber weil der nur Pixel schubsen kann musste der die Decken und Türen 10x bearbeiten. 8)

Merke: Pixel schubsen: Jörg fragen
Handwerkliche Arbeiten: Handwerker fragen. :!: :wink:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

ACCI hat geschrieben:für meinen zweck reicht so'n ding.... :clubbed:

ein guter kostet ca. 400-800€ irgendwo sollte man aufhören und wie ich mitbekommen habe reichen die baumarkt dinger für diesen zweck völlig aus... :roll: ich will ja keinen schlagscrauber dranhängen :!:
Fahr zum Praktiker und hol dir son Teil für 99 Piepen, von den Leistungsdaten sind die für den Kurs alle ziemlich identisch, ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Ding, für den gelegentlichen Heimgebrauch langt das völlig.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Also ich hab auch so ein 69 Euro-Teil von Obi ..CMI heisst deren hausmarke ..

Funktioniert auch seit 2 jahren ohne Probleme....wenns draussen kalt ist hat er manchmal startschwierigkeiten aber das wars ...ansonsten TOP :D
Verletzungspause :(
Antworten