Zum Inhalt

Schaltumkehr an 675 Daytona

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Schaltumkehr an 675 Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hallo Zynder,

hat jemand ne Ahnung :?: wie ich günstig an der 675 das Schaltschema ändern kann? :idea:

Wenn möglich mit der originalen Rastenanlage :!: Ansonsten evtl. ne günstige Alternative :wink:

Danke im voraus für'n kompetenten Tip

Grüße Schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Drehs Mopedle rum--- Kompetent genug???

Unn bisste gut hamkumme ALTER.. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

jop!! :lol:

fahr eh schon mit'm gas u. bremse links :lol: ==>> kupplung ergo rechts :!:

jo - da kann ich mich auch noch falsch rum druff setze :oops: ==> nenn mich Pfeiffer - oder wenn's nett klappt Pfeife :roll:

hab gestern schon die 10-er gerichtet - tacho werd ich abklemmen u. die 675 am Lenkanschlag repariert - war grad beim wolli reifen für die 3/4-gixxer montieren - SCHWITZ :!:

bis die tage langer - eier schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

hi,

gibt von lsl einen separaten schalthebel .....dafür muss aber seitenständer und ritzelabdeckung entfernt werden..

art. nr.118T037RR

dann muss du halt noch den originalen schalthebel abmontieren...is klar....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Fußrastenanlage rev. PPTuning, model "FACTORY"- Daytona 675 `07
365,00EUR

Bild


Nicht unbedingt günstig aber Geil........ :D

Und Da zu bekommen= http://www.ttsl.de/ttsl-shop/catalog/pr ... 40ce66c371
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Du kannst von der PP auch nur den Schalthebel und das gestaenge montieren, dann sparst du die restliche Anlage.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Wir haben im Cup die LSL Lösung dran, bei der Ritzdeldeckel und Seitenständer wegfällt. Es gibt auch eine Lösung, bei der die Schubstange außen am Rahmen entlang läuft und somit keinerlei Dinge demontiert werden müssen. Ich weiß leider nicht, ob das System auch von LSL angeboten wird.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten