Zum Inhalt

OSL 1./2.Juli mit SPS- die Stunde NULL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

OSL 1./2.Juli mit SPS- die Stunde NULL

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Zum Beginn der 2. Jahreshälfte stand mal wieder eine neue Strecke auf dem Plan. In OSL war ich noch nie.
Auch die Anreise im Transit (der Heinzinger quält sowas regelmäßig durch die Lande) war ein Debut, denn ansonsten musste immer der Golf mit Schweinehaken herhalten.
Nach dem Laden gings zum 1. Treffpunkt, ein Autobahnrasthof.
Irgendwie wollte Heiko nicht auftauchen und kam dank freundlicher Unterhaltung mit dem Karnevalverein Grün-Weiß erst gut ne halbe Stunde später an. Von dort wurde direkt durchgestartet um noch schnell Hajoka und Wölfchen aufzusammeln. Der Konvoi bestand aus 3 Transportern, die 5 3/4- Gixxen fassten.
Normalerweise is Dosenbahnbrummen nix allzu interessantes, aber der ein oder andre Wutausbruch des Zynders zu meiner Linken sorgte für Unterhaltung. Is aber auch wirklich ärgerlich wenn dir ein ums andere Mal irgendein Depp vor die Nase fährt, wenn du gerade Gott dankst, dass du eine weitere Hürde der Kasseler Berge mit Schwung nehmen kannst.
Als ich nach ca. der Hälfte der Strecke das heinz'sche Mobiltelefon in die Hand gedrückt bekam und den Konvoi-Führer zwecks Pausenanfrage kontaktieren sollte, kam es dort zum 1. Schock des Tages.
"Der kleine Heinz will NACH HAUSE ?????" - Karin war sehr irritiert, wollte gar nicht glauben, dass Heinz schon nach der halben Strecke keinen Bock mehr hatte. Nunja, gottlob wars nur ein akkustisches Versehen.
"Nein- der kleine Heinz will NE PAUSE!" - ok... das is machbar. :lol:
Nachdem die Pause überstanden und das heinz'sche Gemüt mit ausreichend Eis wieder gekühlt war gings weiter.
Nicht allzuweit vor Hamburg (gefühlte 200km an OSL vorbei) kamen die ersten Zweifel, ob Wölfchen überhaupt wusste, wo er da hinfährt :shock:
Wie aus dem Nichts kam dann doch eine neue BAB zum Vorschein und plötzlich standen wir in den Tiefen der Magdeburger Börde.
Die Einfahrt ins Fahrerlager wurde fürchterlich!
Kaum war das Tor passiert, kam ein halbnackter Hühne auf einem recht klapprigen Tretesel auf uns zugeradelt- das machte mir Angst!
Dass dieses Wesen auch noch wild gestikulierte machte das Bedrohungszenario noch gruseliger.
Dann stand er da, schob die Pranke durchs Fenster und grinste.
Es war der Meyer Kurt :o
In diesem Moment fragte ich mich, warum ich die für den Tunten-GP am Hocken gedachte Schweißerbrille nicht schon hierher mitgenommen hatte. :roll: Das hätte die ersten Narben auf der Netzhaut für diesen Tag erspart. Aber ich freute mich, bekannte Gesichter zu sehen.... wir waren unter den redlichen Kringelfanatikern angekommen :D
Doch schon beim Ausladen wurde es unruhig..... ein kleingewachsener Mensch mit alpenländischem Dialekt vertrieb uns von dem schönen Stellplatz nahe der Box- sehr unschön! :twisted:
Nach dem Umzug um einige Meter konnte das 1. Bierchen in Angriff genommen werden. Mario von Spyder-Moto (über ihn hatte ich das SPS-Event gebucht) hatte mir den Satz Dunlops ausgehändigt und so musste dieser auch gleich auf die Gixxe, denn auf Wechseln am nächsten Morgen hatte ich keine Lust.
Zwischenzeitlich schaute der Meyrige Kurt wieder vorbei..... meine Gebete waren erhört worden, her hatte sich bekleidet :lol:
Nach Austausch einiger Nettigkeiten konnte ich das Werk vollenden und die Gixxe stand zum erstenmal auf Slicks (ein weiteres Debut).
Mit einbrechender Dunkelheit kamen auch Marion, Michael und Kidds an- nachdem sie eine Wohnwagenreifenpannenodysee überstanden hatten.
Die Kiste war schnell auf den vorgesehenen Platz geschoben, das Vorzelt stand und es wurde gemütlich. Leider hatte ich übers Schrauben das Steak auf dem Grill vergessen und kam so in den Genuss von etwas schuhlederähnlichem :roll: Egal- auch wenn es dauerte, wurde ich satt :lol:
Zum Nächtigen hatte ich mir einen Boxenplatz gesichert.... falls es doch regenen sollte, wollte ich nich ertrinken. Mit den Boxennachbarn gabs dann von 1 bis halb 3 noch smalltalk mit erneutem Besuch vom Meyer Kurt.
Am nächsten Morgen gings zum 1. Törn - Strecke kennenlernen.
Ich war noch nie zuvor auf Slicks unterwegs gewesen. Jo hatte mich vor der Temperatur-Empfindlichkeit dieser Dunlopellen gewarnt - DANKE !
Zwar ging ich die erste Runde langsam an (NOCH langsamer als sonst schon :wink: ) aber ein tanzendes Heck beim Runterschalten hätte ich ohne die Warnung ignoriert. Mit Warunung nahm ich es ernst- ging von noch leicht untertemperiertem Reifen aus und hatte Glück.... das Kiesbett blieb mir erspart. Um diese Erkenntnis reicher eierte ich um den Kurs. Anspruchsvoll und für mich sicher viele Törns, bis die Streckenführung drin ist.
Zurück im Fahrerlager begutachtete ich die Dunlopellen.... schön sahen sie aus, für den nächsten Törn sollte jetzt alles passen.
Also wieder raus, schön rollen lassen und weiter die Kurvenfolge einprägen. Dass in der Triple konsequent hinter die Körbs gefahren werden muss leuchtete mir schnell ein, kostete aber 1-2 Runden Überwindung, bis das Vertrauen mitspielte.
Auch nach dem zweiten Törn wars noch fürchterlich unrund. Hajoka brachte das gar so auf den Punkt, dass es aussähe als wüsste ich stellenweise nicht wo es gleich hinginge- sie hatte leider recht :x
Dass ich mit der Umstellung der Sitzhaltung immernoch schwertat wusste ich a) selbst und konnte ich b) auch den entsprechenden Hinweisen der netten Mitmenschen um mich herum entnehmen.
Ich war gefrustet.
Dass dann ein starker Gewitterregen den 3. Törn verhinderte steigerte meine Laune nicht wirklich. Bis zur Mittagspause war leider mit Trockenheit auf der Strecke nicht zu rechnen und so gings in die Pause. Zwischenenzeitlich hingen wir zu viert im Pavillion, damit das nicht wegfliegt..... scheiß Wetter! :evil:
Durch die Fluten fiel der Strom aus, bzw. wurde sicherheitshalber abgeschaltet, alle Verteiler und Kabeltrommeln waren geflutet- sehr ärgerlich!
Nunja, der Nachmittag sollte es retten..... oder auch nicht
Denn wie der Teufel wollte, kam mal wieder Regen, mal bissle was an Tropfensiff runter und ich hatte keine Lust auf Rumrutschen :oops: .
Der Rest der Truppe ging zwar raus, kam aber mit der Info zurück, dass stellenweise immernoch Wasser zu finden war und die Körbs noch nass waren. Ich fühlte mich in meiner Entscheidung zu Kneifen bestätigt 8)
Der 2. Abend war kürzer, sorgte mit Freibier in der SPS-Box noch für Spaß und ging schon vor 1 Uhr zu Ende.... sehr gut- sogar noch ne Mütze voll Schlaf bekommen.
Der nächste Morgen verhieß viel Gutes- kein Regen weit und breit in Sicht und auch die Hoffnung auf einen trockenen Tag wuchs enorm.
Nach nem kurzen Frühstück gings zum 1. Törn. Das Angebot des Vortags von Karin nahm ich gerne an und fuhr 3 Runden hinter Ihr her. Dass ich in der Zeit immer wieder genau an den Pylonen ums Eck kam machte mich auf diese lustigen kleinen Plastikdinger aufmerksam. Zwar hatte ich sie auch am Tag zuvor bemerkt, war aber skeptisch, da ich nicht immer gutes über Ihre "Hilfe" hörte. Ich beschloss, im nächsten Törn voll und ganz nach dieser Hilftestellung zu fahren und sie konsequent anzuvisieren.
So langsam zeigte das "wie sitze ich gescheit auf dem Moped" -Seminar durch Jo am Vortag Wirkung. Einige Tips hatte ich mir merken können und machte mich an die Umsetzung. Das Vertrauen wuchs und die Tatsache dass ich über beide Tage gänzlich ohne Rutscher bleiben sollte steigerte meine Zuversicht, dass es so langsam was werden könnte mit der Haltungs-Note.
Im 2. Törn gings an das Umsetzen der Linie. Das funktionierte- die Hotelkurve ging besser, in der Tiple nahm ich tatkräftig die Körbs mit und in die Hasseröder wurde auch runder.
Naja.... besser heißt in dem Falle, ich bekomm so langsam die Birne wieder frei, denn nach wie vor spüre ich noch immer den immaginären Schmerz des Einschlages auf und des Schraddelns über den Asphalt, wenn die Schräglage tiefer wird und der Teer näher kommt.
Aber es macht wieder Spaß, das auszukitzeln und auch an den Zeiten (auch wenn ich euch die allgemeine Belustigung gönne, werden die nicht veröffentlicht :lol: ) Sekunde um Sekunde purzeln zu sehen.
Der 3. Törn wurde aufgrund mangelnder Kondition ausfallen gelassen.
Die völlig neue Sitzhaltung und damit einhergehende Umgewöhnung und Belastung unbekannter Muskelgruppen machte mir extrem zu schaffen. Nach 5 Runden hing ich in den Seilen wie einst Axel Schulz nach 12 Runden Dauerfeuer. Dass es nicht sinnvoll is völlig abgekämpft nochmal auf eine Runde alles zu geben habe ich mittlerweile eingesehen und lass dann lieber stecken und fahr zurück dorthin, wo kaltes Wasser auf mich wartet.
Der letzte Törn vor den Rennen am Mittag musste dann nochmal sein. Mit 2 Minuten Verspätung ging es auf die erste Runde. Und siehe da- alles zuvor ausprobierte funktionierte hervorragend und ich konnte laufen lassen. Heureka- ich hatte Spaß!
Endlich- knapp ein Jahr nach dem bösen, teuren und schmerzhaften Erlebnis am Hocken hatte ich wieder ECHTEN Spaß am Angasen :D
Die Sorge um das Ausbrechende Heck am Kurvenausgang mit entsprechender Folge und das leise Hintergrundschraddeln im Kopf schwanden- der reinste Befreiungsschlag!
Dazu passte, dass ich zunehmend voran kam in der Gruppe. War ich am Vortag noch die Wanderschikane im Feld und konnte gerademal 1-2 Überholmanöver pro Törn verbuchen ging es nun schon besser durchs Feld. Unglaublich.... da waren welche noch langsamer als ich :lol:
Dann lief ich auf eine mir bekannte Gixxe auf...... eine 3/4.... K8.... das war Hajoka. Das irritierte mich denn sie nimmt mir da noch immer pro Runde ca. 2 Sekunden ab..... vielleicht war sie was am ausprobieren oder spielte mit dem GPS-Laptimer rum. Keine Ahnung, auch egal- ich witterte eine Chance 8) Ich robbte mich langsam ran und begann mir auszurechnen, wie ich das Überholen anstellen musste, um nicht direkt ein Opfer des Konters zu werden, denn wenn sie mich erstmal gesehen hätte, würde sie sicherlich die 2 Sekunden wieder auspacken und mir fürchterlich in den Hintern treten. Die Aktion wollte reichlich bedacht sein!
Schon beim Linie-Abgucken am morgen war mir aufgefallen, dass mir vor und durch die Triple weit davonfährt, ich Ende S/Z aber leicht auflaufe. Ok- WO war damit geklärt, jetzt musste ich den optimalen Zeitpunkt finden. Schon beim nächsten Umlauf kam ich Eingangs S/Z in Schlagdistanz. Jetzt alles rausholen und bestenfalls noch vor dem Bremspunkt daneben. YES- das klappte. Also schwupp daneben, antizynd-verachtend spät gebremst und weg. Das war der leichte Teil der Übung, denn jetzt musste ich irgendwie wegkommen. Jeden Meter rechnete ich mit dem Auftauchen der schwarzen K8 rechts oder links neben mir.
Die Hetzerei machte unglaublich müde..... ich musste eine Runde vor Ende des Törns in die Box. Zwar sah ich in der Boxeneinfahrt schon die karrierte Flagge, aber ich muss gestehen dass noch eine Runde gegangen wäre. Böse Zungen behaupten, das sei eine sehr unwaidmännische Lösung, sich der Rücküberholung zu entziehen..... aber es lag ja an der mangelnden Kondition :wink:
Nach der Mittagspause gings an die Rennen. Jo und Heinz traten in der Klasse Superbike Pro an, Heiko war leider wg. Sturz am Vormittag dort nichtmehr vertreten und Micha konnte wg. Motorschaden nicht bei den 1000ern mitspielen.
Das Zuschauen beim Rennen der SB Pro brachte neben einem Sonnenbrand auch sehr viel Spaß, denn Heinz und Jo beharkten sich fürstlich. Ausgangs der Hasseröder krabbelte Jo seinem Vordermann ins Heck, über Start Ziel lag er dann wieder 200m dahinter.... sie schenkten sich nichts 8) , beide hatten ihre schnellen Ecken- das sorgte für Unterhaltung.
Zum Ende lagen beide in ihren schnellsten Runden nur eine 1/100 Sekunde außeinander und damit sogar noch vor dem Meyrigen Kurt, der im Rennen einen Platz vor den beiden Streithähnen liegend die dicke TL um den Kurs prügelte.
Nach dem unterhaltsamen Rennen gabs noch 2 Törns. Einen in der Gruppe und einen Törn freies Fahren.
Ich feilte hier und da noch bissle an der Linie, testete mal in dieser und mal in jener Kurve mein eigenes Vertrauen in die Technik. Riskiert wurde nichts mehr, denn die Veranstaltung war praktisch zu Ende und ich höchst zufrieden.
Leider hatte es über den Tag 2 Kameraden aus meiner Nachtlager-Box hingeworfen. Einmal blieb es bei Blechschaden an der Duc im Rahmen des Rennens, beim zweiten Racer war ein gebrochenes Handgelenk zu verzeichnen- an dieser Stelle nochmals gute Besserung richtung Hamburg!
Unterm Strich waren an beiden Tagen erstaunlich viele Stürze zu beklagen... sicherlich trugen die Wetterbedingungen einen großen Teil dazu bei. Imho blieb es aber gottlob bei leichteren Blessuren.
Nach dem Verladen und freundlicher Verabschiedung ging es auf den Rückweg. Im Anschluss an die Pause in Göttigen kam ich dann in den Genuss, den Transit wieder durch die Kasseler Berge zu manövrieren.
Vormerken fürs nächste mal: V-Power-Diesel tanken!!! Evtl. bringt das 3PS extra :lol:
Gegen 12 Uhr kamen wir an der Halle an, luden fix aus und ich freute mich tierisch auf die kalte Dusche zuhause. Nachdem die miefigen Klamotten der 2 Tage aus der Waschmaschine verarbeitet waren, fiel ich völlig tot aber sehr zufrieden ins Bett.
Mein persönliches Fazit:
Es bleibt viel zu tun und es wird noch viele Runden brauchen, bis ich wieder so "frei" an die Sache herangehe wie früher. Ich habe eingesehen, dass das "Lernen" bei mir eben bissle länger dauert. Mit dem Umstellen auf die neue Sitzhaltung und entsprechende Fahrtechnit kommen die Ansätze der alten Leichtigkeit zurück. In dieser Hinsicht war OSL für mich die Stunde null. Jetzt geht es an die Rückkehr zur runden Fahrweise.
Mal schauen wie lange es dauert, aber ich bin jung und hab ja Zeit :lol:
An dieser Stelle nochmal ein großes Lob und vielen Dank an die Veranstalter und auch die Mitzynder für die Tips und die Hilfe vor Ort.
War eine saugeile Veranstaltung und wird sicher wiederholt werden 8)

Cheerio,
Björn
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Sehr feiner Bericht! Was bist du denn jetzt dort gefahren?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

guter bericht, vielen dank :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Re: OSL 1./2.Juli mit SPS- die Stunde NULL

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Fein geschrubt 8)
Welpe hat geschrieben:...Aber es macht wieder Spaß, das auszukitzeln und auch an den Zeiten (auch wenn ich euch die allgemeine Belustigung gönne, werden die nicht veröffentlicht) Sekunde um Sekunde purzeln zu sehen. :lol:
Was ist dir mein Schweigen wert? :twisted: :lol:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Finde es immer schade, dass hier stets nur die eher Schnelleren ihre Zeiten veröffentlichen! :?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: OSL 1./2.Juli mit SPS- die Stunde NULL

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Zombie hat geschrieben:Fein geschrubt 8)
Welpe hat geschrieben:...Aber es macht wieder Spaß, das auszukitzeln und auch an den Zeiten (auch wenn ich euch die allgemeine Belustigung gönne, werden die nicht veröffentlicht) Sekunde um Sekunde purzeln zu sehen. :lol:
Was ist dir mein Schweigen wert? :twisted: :lol:
An genau DICH dachte ich, als ich mich zur Zurückhaltung entschloss :lol: Schlimm genug, dass du angesichts der hyperschwuchteligen 1.55,1 im GSXR-Forum deinen Spaß hattest :twisted:
Macht nix! Wenn du das nächstemal dort antrittst, werde ich bis dahin genug Trainings in OSL gehabt haben, um Zeiten zu fahren, die mich vorm Überrunden durch dich retten 8)

(Wenn nicht füll ich dich einfach am Vorabend so ab, dass du morgens deine Mühle nicht mehr findest- hehe)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Schön geschrieben.
War ne tolle Veranstaltung, fürs Wetter kann man nix und trotz der Unbilden immer gut informiert. Sehr genehm.

Zu den weniger ansehnlichen Gestalten kommt aber der optische Ausgleich in Form der Mädels von der Orga. Muß man auch mal gesagt haben. :lol: :lol:

War dein Kumpel das, der mit ner grünen (Kawa?) der die Piste eingenebelt hat?

Das Beste war für mich der Knabe aus der Krabbelgruppe, der vor Erschöpfung nach 15 min. vom Moped gefallen ist - ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Fahrt an seinen Platz und macht voll nen Carsten Steiner.

Und natürlich die 2 Knaben, die sich trotz abgebrochenem Rennstart in der ersten Kurve in Kies gelegt haben :lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :?

Mein Fazit:
Ich persönlich werd mir aber OSL nicht mehr antun, da gibts für mich besseres, aber mit SPS werd ich wieder in Brünn am Start sein.
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Re: OSL 1./2.Juli mit SPS- die Stunde NULL

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Welpe hat geschrieben:
An genau DICH dachte ich, als ich mich zur Zurückhaltung entschloss :lol: Schlimm genug, dass du angesichts der hyperschwuchteligen 1.55,1 im GSXR-Forum deinen Spaß hattest :twisted:
Macht nix! Wenn du das nächstemal dort antrittst, werde ich bis dahin genug Trainings in OSL gehabt haben, um Zeiten zu fahren, die mich vorm Überrunden durch dich retten 8)

(Wenn nicht füll ich dich einfach am Vorabend so ab, dass du morgens deine Mühle nicht mehr findest- hehe)
Da tust du mir aber Unrecht, der Spaß kam durch die Art und Weise wie es dort veröffentlicht wurde. Und der Spaß wurde ja von jemand gemacht der mit dir in unmittelbarer Konkurrenz steht.
Zeiten anderer interessieren mich fast nie - doppelschwör :wink:

Fahr in Zukunft einfach schneller :twisted: :lol:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Die grüne Kawa.... ja.
Ich war zu dem Zeitpunkt zum einen der wenigen Besuche an der Boxenmauer. Zum erstenmal kam Qualm, als er Ende S/Z runterschaltete. Ich dachte er hätte überbremst oder so. Als er dann wieder ans Gas ging und wieder Qualm hochkam ahnte ich böses. Er selbst konnte das nicht merken, Warnung gab es leider keine. Er ist noch 2 Runden unwissend mit dem langsam verkochenden Motor gefahren (~1,43er Zeiten). Hab mich echt gewundert, als er nochmal mit Rauchfahne im Schlepptau über S/Z kam, dass er nich rausgewunken oder wenigstens gewarnt wird. Ein Signal und er hätte nicht nur im eigenen Interesse sofort abgestellt. Gottlob hat er wenigstens eine geschlossene Wanne drunter, da stand dick das Öl drin. Ich hoffe, der Motor is nich völlig hin, er hatte schon bei der Anreise Pech mit nem Platten am Wohnwagen :?
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: OSL 1./2.Juli mit SPS- die Stunde NULL

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Zombie hat geschrieben:
Welpe hat geschrieben:
An genau DICH dachte ich, als ich mich zur Zurückhaltung entschloss :lol: Schlimm genug, dass du angesichts der hyperschwuchteligen 1.55,1 im GSXR-Forum deinen Spaß hattest :twisted:
Macht nix! Wenn du das nächstemal dort antrittst, werde ich bis dahin genug Trainings in OSL gehabt haben, um Zeiten zu fahren, die mich vorm Überrunden durch dich retten 8)

(Wenn nicht füll ich dich einfach am Vorabend so ab, dass du morgens deine Mühle nicht mehr findest- hehe)
Da tust du mir aber Unrecht, der Spaß kam durch die Art und Weise wie es dort veröffentlicht wurde. Und der Spaß wurde ja von jemand gemacht der mit dir in unmittelbarer Konkurrenz steht.
Zeiten anderer interessieren mich fast nie - doppelschwör :wink:

Fahr in Zukunft einfach schneller :twisted: :lol:
Du wirst am Pann die 2:20-Ansage noch verfluchten :lol:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
Antworten