Natürlich sind die zulässig solange sie eine DOT oder E Nummer habenSpessartgixxer hat geschrieben:Wow jetzt habt ihr es geschafft mich zu verwirren!
Wer ist denn hier die 1000km von Hockenheim gefahren? Die habe das gleiche reglement.
Die Profilrenner mit Sonderkennzeichnung kann man überall ohne Problem bekommen. Also sind sie meiner Meinung nach zulässig.
500km Hockenhausen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
@dennis
du kannst so ziemlich alles fahren, auch die BT003, diese sind in anderen Ländern auch Straßenzugelassen, in Deutschland nicht
der Rest würde schon oben beschrieben
du kannst so ziemlich alles fahren, auch die BT003, diese sind in anderen Ländern auch Straßenzugelassen, in Deutschland nicht
der Rest würde schon oben beschrieben
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
strassenzugelassen ist relativ wenn man keine reifenbindung hat.
dann ist alles legal was "E/e-mark approved according to ECE-R75 or 97/24/EC" ist.
auch BT003 type irgendwas oder ntec haben dieses E
( und warscheinlich alle profilierten "rennreifen" )
dann ist alles legal was "E/e-mark approved according to ECE-R75 or 97/24/EC" ist.
auch BT003 type irgendwas oder ntec haben dieses E
( und warscheinlich alle profilierten "rennreifen" )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Genau und deshalb sind die auch alle zulässig.mr_spinalzo hat geschrieben:strassenzugelassen ist relativ wenn man keine reifenbindung hat.
dann ist alles legal was "E/e-mark approved according to ECE-R75 or 97/24/EC" ist.
auch BT003 type irgendwas oder ntec haben dieses E
( und warscheinlich alle profilierten "rennreifen" )
Gruß Thorsten
Reifengrößenbezeichnungen haben nichts mit strassenzugelassen oder nicht zu tun, auch nicht die angezeigten Speedindexe ob mit oder ohne Klammer ob mit oder ohne ZR oder ähnliches.
Auch ist es nicht entscheidend wie das Profil aussieht und die Profilmenge...die Franzosenpolizei hat beim Reifentesten die Jungs mit Power One angehalten und konnten nicht glauben das zulässig...
Für Europa ist einzig entscheidend ob der Reifen eine E-Kennung hat, also ein E im Kreis mit einer kleinen Zahl dahinter. Zwar ist die DOT für den US-Markt zwingend, in EU jedoch nicht, wird aber von fast? / allen Herstellern eingebrannt wegen TÜV ect.
Die DOT ist ein US-Kennzeichen und Prüfverfahren.
Technische Abnahme entscheidend ob E-Kennung oder nicht, wenn der Reifen eine E-Kennung hat, dann hat ein Land in der EU diesen Reifen für strassentauglich erachtet und nach EU Recht gilt das dann EU-weit.
Ausnahme D, auch hier gilt EU-Recht, jedoch Sonderfall V-max. auf BAB daher Produkthaftung/Reifenfreigaben. Jedoch hat das keinen Einfluß auf die TA beim Kreisfahren.
Bodo
Auch ist es nicht entscheidend wie das Profil aussieht und die Profilmenge...die Franzosenpolizei hat beim Reifentesten die Jungs mit Power One angehalten und konnten nicht glauben das zulässig...
Für Europa ist einzig entscheidend ob der Reifen eine E-Kennung hat, also ein E im Kreis mit einer kleinen Zahl dahinter. Zwar ist die DOT für den US-Markt zwingend, in EU jedoch nicht, wird aber von fast? / allen Herstellern eingebrannt wegen TÜV ect.
Die DOT ist ein US-Kennzeichen und Prüfverfahren.
Technische Abnahme entscheidend ob E-Kennung oder nicht, wenn der Reifen eine E-Kennung hat, dann hat ein Land in der EU diesen Reifen für strassentauglich erachtet und nach EU Recht gilt das dann EU-weit.
Ausnahme D, auch hier gilt EU-Recht, jedoch Sonderfall V-max. auf BAB daher Produkthaftung/Reifenfreigaben. Jedoch hat das keinen Einfluß auf die TA beim Kreisfahren.
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
@ Dennis
Du Horst !
In Oschersleben hast Du auch schon jeden damit genervt
Schmeiß die BT003 drauf und gib Gas
Werde dich mit deinem Straßen-Dreifach-Mofa spalten
Du Horst !
In Oschersleben hast Du auch schon jeden damit genervt

Schmeiß die BT003 drauf und gib Gas
Werde dich mit deinem Straßen-Dreifach-Mofa spalten

-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen
"Dreckssack" und Drecksack?
Ja, so sind sie die Cuppies!
"Dreckssack" und Drecksack?

Ja, so sind sie die Cuppies!

bin auch da
endlich mal wieder zynden

endlich mal wieder zynden

Shifty #711
Vaya Con Tioz
http://www.chaos-racing.de/
http://www.ktm.com/
http://www.youtube.com/watch?v=V-jGN-PZIFY
Vaya Con Tioz
http://www.chaos-racing.de/
http://www.ktm.com/
http://www.youtube.com/watch?v=V-jGN-PZIFY