Zum Inhalt

1000er K4 oder K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

1000er K4 oder K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Suchen grad für nen Kollegen n neues Bike und stehen nun vor der Frage:

K4 oder K5? :?:

Bin persönlich auch beide Modelle noch nicht gefahren...daher mal hilfesuchend in die Suzi-Fraktion kuck:

Pro K4:
- generelle Ersatzteilversorgung als auch Preise
- viele Teile kompatibel von K0-K3

Pro K5:
- bessere Serienkomponenten (Bremse, Fahrwerk) ???
(wird zwar nur auf der Renne bewegt werden, aber vorerst ohne größeren Veränderungen)

Optik+Kaufpreis lassen wir mal außer acht...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

K5-6

weil das überall bessere Serienmotorrad. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: 1000er K4 oder K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bommel#13 hat geschrieben:Suchen grad für nen Kollegen n neues Bike und stehen nun vor der Frage:

K4 oder K5? :?:

Bin persönlich auch beide Modelle noch nicht gefahren...daher mal hilfesuchend in die Suzi-Fraktion kuck:

Pro K4:
- generelle Ersatzteilversorgung als auch Preise
- viele Teile kompatibel von K0-K3

Pro K5:
- bessere Serienkomponenten (Bremse, Fahrwerk) ???
(wird zwar nur auf der Renne bewegt werden, aber vorerst ohne größeren Veränderungen)

Optik+Kaufpreis lassen wir mal außer acht...
Wenn es nicht auf den Kaufpreis ankommt - nur die K5! Ist der K4 in allen belangen überlegen - top Bike. Ersatzteile gibts da auch genug.
K0-k4 ist relativ gleich gewesen, k5 ist hingegen ein Quantensprung!
Grüße Normen
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Gerade für die Rennstrecke ganz klar K5-K6.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5844
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

was die quantität anbelangt sind k5 /k6 Modelle wohl in überzahl .
die haben auch ein bissl mehr dampf (serienmässig) gg. K3/K4 aber das ist nur marginal . aber auch schauen dass der Rahmen schon "verstärkt wurde"
am besten den Zustand der maschinen genau unter die Lupe nehmen und dann entscheiden .
Top sind sie beide !
oder Ketschup fragen - der ist hier der suzi schrauber guru :icon_thumright
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • blauedoppelx Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von blauedoppelx »

Hi,

also ich würde die K5 bevorzugen, weil sie (Serie) einfach auf einem technisch höheren Niveau ist (nicht nur wegen der serienmäßigen AHK); Suzuki hat da von der K4 zur K5 einen deutlichen Sprung gemacht.
Bei der K5 auf jeden Fall auf die Rahmengeschichte achten - mal die Suchfunktion benutzen!

Ist Dein Kollege denn schon RS gefahren und wenn ja was?

Evtl. ist er mit der 7,5er K6 besser dran!

Mal sehen, was die erfahrenen Mädels so beitragen.

Gruß Uwe
XT 600 Z Ténéré '87/
CBR 1100 XX '01/
GSX-R 750 K6 und jetzt neu
GSX-R 1000 K5 (schon zerstört& im Wiederaufbau)
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

ganz klar K5/6

AHK serienmäßig !!

Felgen (bis auf 300mm Bremsscheiben k3/4) , Federbeine, Auspuffanlagen
von k1-4 passen auch in k5/6



allerdings habe ich meine Oleben-Bestzeit mit der k3 noch nicht wieder
mit der k5 erreicht. Das hat wohl leider andere Gründe :oops:


@Achim65 ,die Frage ging ganz klar an die Suzi-Fraktion

Stefan233
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Moin Stefan!
Ich will doch auch mal eine Suzi haben,wenn ich groß bin. :D
Oder wird es vielleicht sogar eine BMW.
Gruß Achim
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Super - danke Jungs :icon_thumright

blauedoppelx hat geschrieben:Hi,
...

Ist Dein Kollege denn schon RS gefahren und wenn ja was?

Evtl. ist er mit der 7,5er K6 besser dran!

...


jupp - er ist bisher auf der renne ne R6 gefahren...jetzt kaputt....will nun aufgrund der körpergröße/gewicht auf ne 1000er wechseln....
die 750 scheidet daher leider aus, denn soweit ich weiß ist sie von den Maßen gleich der 600er :?: (oder?)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

K4, was sonst!!
Nein, im Ernst, ne K5 ist Serie besser, aaaaaber: Ne hübsch gemachte K4 bringt unheimlich Spaß. Ist schnell(siehe Speedweek letztes Jahr) und zuverlässig.Der Rahmen ist im Sturzfall stabiler, und es gibt tonnenweise Teile dafür!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten