Zum Inhalt

1000er K4 oder K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5844
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ketchup#13 hat geschrieben:K4, was sonst!!
Nein, im Ernst, ne K5 ist Serie besser, aaaaaber: Ne hübsch gemachte K4 bringt unheimlich Spaß. Ist schnell(siehe Speedweek letztes Jahr) und zuverlässig.Der Rahmen ist im Sturzfall stabiler, und es gibt tonnenweise Teile dafür!!

Ketchup#13 8)

Yeah !!!!!! :icon_thumright :rockout: :icon_thumleft das rockt !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

K5/ K6 :!:

So ein eindeutiges Votum gibt es selten. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

K4, bei der Ketchup Hand angelegt hat, hält maximal 2 Stunden :twisted: :twisted: :P

Ganz klar: K5/6
  • blauedoppelx Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von blauedoppelx »

Bommel#13 hat geschrieben:
jupp - er ist bisher auf der renne ne R6 gefahren...jetzt kaputt....will nun aufgrund der körpergröße/gewicht auf ne 1000er wechseln....
die 750 scheidet daher leider aus, denn soweit ich weiß ist sie von den Maßen gleich der 600er :?: (oder?)
Das stimmt, zumindest ab K6 sind die 600er und 750er baugleich,
DOCH wenn Du die 750er K6 und die 1000er K5 nebeneinander stellst wirst Du auch keinen deutlichen Unterschied feststellen! Das ist nach meiner Meinung kein Argumernt für die 1000er.
Die 750er ist aber deutlich besser beherrschbar. Lies hier mal nach, viele kommen mit der 1000er lange nicht an die Zeiten ran, die sie mit kleineren Maschienen gefahren sind. Sind sie dann zurück auf die 750er gegangen purzelten die Zeiten!
Ich besitze beide und bin natürlich auch beide schon gefahren. Wie Du in der Signatur siehst, weiss ich bei der 1000er auch, warum ich darauf hinweise.

Mein Votum: 750er!
XT 600 Z Ténéré '87/
CBR 1100 XX '01/
GSX-R 750 K6 und jetzt neu
GSX-R 1000 K5 (schon zerstört& im Wiederaufbau)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ketchup#13 hat geschrieben:K4, was sonst!!
Nein, im Ernst, ne K5 ist Serie besser, aaaaaber: Ne hübsch gemachte K4 bringt unheimlich Spaß. Ist schnell(siehe Speedweek letztes Jahr) und zuverlässig.Der Rahmen ist im Sturzfall stabiler, und es gibt tonnenweise Teile dafür!!

Ketchup#13 8)

Schade, daß du nie ne K5 gefahren bist :wink: :D

Man bekommt eine K4 definitiv nicht auf den Stand der K5 - dazu ist sie einfach zu unhandlich.
Leistung ist ebanfalls eine andere Welt. (Stichwort Fahrbarkeit!). Die MUSS mit AHK nachgerüstet werden, ebenfalls ein Nachteil.
Habe übrigens bisher alle 1000er Suzis bis K6 gefahren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Chris hat geschrieben:K4, bei der Ketchup Hand angelegt hat, hält maximal 2 Stunden :twisted: :twisted: :P

Ganz klar: K5/6
Liebster Chris, das könnte dem Herrn Ketchup aber weh tun :shock: Die Kisten haben soweit ich weiß fast immer seine Fahrer im Kiesbett zerstört :D

Ich selber tendiere auch zur K5 und hätte zufällig ne K4 zum verticken :roll:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

[quote="Chris"]K4, bei der Ketchup Hand angelegt hat, hält maximal 2 Stunden :twisted: :twisted: :P


Das tut jetzt aber wehtun, Du pöser Chris Du :roll: :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Normen hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:K4, was sonst!!
Nein, im Ernst, ne K5 ist Serie besser, aaaaaber: Ne hübsch gemachte K4 bringt unheimlich Spaß. Ist schnell(siehe Speedweek letztes Jahr) und zuverlässig.Der Rahmen ist im Sturzfall stabiler, und es gibt tonnenweise Teile dafür!!

Ketchup#13 8)

Schade, daß du nie ne K5 gefahren bist :wink: :D

Man bekommt eine K4 definitiv nicht auf den Stand der K5 - dazu ist sie einfach zu unhandlich.
Leistung ist ebanfalls eine andere Welt. (Stichwort Fahrbarkeit!). Die MUSS mit AHK nachgerüstet werden, ebenfalls ein Nachteil.
Habe übrigens bisher alle 1000er Suzis bis K6 gefahren.

Grüße Normen

Hast früh genug aufgehört, die K5-6 ist der absolut beste Wurf von Suzuki gewesen, den die K9 nur durch etwas bessere Handlichkeit topt.
K7-8 definitiv nicht besser, sondern ein Rückschritt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten