crq auf honda scheiben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
crq auf honda scheiben
Kontaktdaten:
hallo,
hatte auf meiner aprilia crq beläge drauf und war damit sehr zufrieden.
kann ich davon ausgehen, dass die auf meiner sc57 mit orginalscheiben genauso funktionieren ?
hat wer erfahrung mit crq auf hondascheiben ?
danke für info
oli
hatte auf meiner aprilia crq beläge drauf und war damit sehr zufrieden.
kann ich davon ausgehen, dass die auf meiner sc57 mit orginalscheiben genauso funktionieren ?
hat wer erfahrung mit crq auf hondascheiben ?
danke für info
oli
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Ich find die CRQ auf meiner RR holzig. Das hab ich sowohl an einer 03 als auch 05er CBR ausprobiert.
Auch das Bremsverhalten - CRQs müssen auf Temperatur gebracht werden - ist gewöhnungsbedürftig.
Mit den Premier RPH kann ich wesentlich besser in die Kurve hineinbremsen. Der Druckpunkt ist da wesentlich knackiger. Wenn Du mehr dazu lesen willst, kann ich Dir den Blog von Günter empfehlen -> http://s224778949.online.de/ Er fährt selbst eine RR und gibt seine Erfahrungen weiter.
Auch das Bremsverhalten - CRQs müssen auf Temperatur gebracht werden - ist gewöhnungsbedürftig.
Mit den Premier RPH kann ich wesentlich besser in die Kurve hineinbremsen. Der Druckpunkt ist da wesentlich knackiger. Wenn Du mehr dazu lesen willst, kann ich Dir den Blog von Günter empfehlen -> http://s224778949.online.de/ Er fährt selbst eine RR und gibt seine Erfahrungen weiter.
So hab die CRQ´s in die CBR eingebaut.
Heute mal test gefahren auf unserem Geschäftsgelände.
Was mich nen bissle stutzig macht ist das starke quitsch / brüll töne von den Bremsen her kommen. Am Anfang war die Bremsleistung nicht soo gut wie mit den Orginalen. Zum Ende hin immer besser. Das wird das warmfahren wohl sein. Auf der Rennstrecke wird sich das ganze vermutlich noch besser zeigen.
Meine Frage ist das quitschen / brüllen bei den crq´s normal ?
Gruß
Florian
Heute mal test gefahren auf unserem Geschäftsgelände.
Was mich nen bissle stutzig macht ist das starke quitsch / brüll töne von den Bremsen her kommen. Am Anfang war die Bremsleistung nicht soo gut wie mit den Orginalen. Zum Ende hin immer besser. Das wird das warmfahren wohl sein. Auf der Rennstrecke wird sich das ganze vermutlich noch besser zeigen.
Meine Frage ist das quitschen / brüllen bei den crq´s normal ?
Gruß
Florian
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
nein ist nicht normal.
wenn du andere beläge als zuvor verwendest, einmal die scheiben mit bremsenreiniger abwischen.
und schau mal, ob deine kolben schön sauber und freigängig sind. wenn nicht -> machen!
wenn das quietschen gar nicht mehr nachlässt, muss etwas kupferpaste von hinten dünn auf die Beläge.
wenn du andere beläge als zuvor verwendest, einmal die scheiben mit bremsenreiniger abwischen.
und schau mal, ob deine kolben schön sauber und freigängig sind. wenn nicht -> machen!
wenn das quietschen gar nicht mehr nachlässt, muss etwas kupferpaste von hinten dünn auf die Beläge.
Danke für den Tip,
werde am Dienstag gleich die Bremsscheibe sowie die Kolben reinigen. Wenn die Bremsklötze schon weg sind kann auch ein wenig Kupferpaste nicht stören.
THX
werde am Dienstag gleich die Bremsscheibe sowie die Kolben reinigen. Wenn die Bremsklötze schon weg sind kann auch ein wenig Kupferpaste nicht stören.
THX
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK