Zum Inhalt

Reifenlagerung auf Felge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Reifenlagerung auf Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

ne einfache Frage: Was ist besser für den Reifen?

- im stehend lagern
- oder auf die Felge aufziehen und dann stehend /liegend lagern ?

Ich habe hier nämlich einen 2. Felgensatz und einen Satz Regenreifen und ich frage mich was halt besser ist..... :wink:
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:roll: Am besten du brennst sie in Ledenon auf der Strecke einfach wech, dann brauchst du nichts "lagern"... liegend oder stehend, eventuell noch sitzend... :roll: :wink:

JR6 :lol:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Jochen...das würde bedeuten 4 Tage Regen :shock: Mal den Teufel nicht an die Wand..... :P Es geht ja um meine Regenpellen.
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

auf jeden Fall liegen lagern oder du hängst die Felgen irgendwo an die Wand
  • Pat#80 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pat#80 »

Ich buddel den Thread mal wieder aus um nicht einen neuen eröffnen zu müssen.

Ich will meine Reifen lagern (also nicht auf Felge). Trocken und konstante Temp. sind da ja angesagt. Nur meine Frage ist: Wie lange kann ich so einen Reifen eigentlich bedenkenlos lagern bzw. dann wieder benutzen? Wann sollte er entsorgt werden?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe mal was von 3 Jahren gehört.
Allerdings muss man die dann nicht entsorgen, angeblich kann die SUMO-Gemeinde solche Reifen hervorragend gebrauchen. Habsch jehört...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

liegend oder hängend, noch wichtiger ist, keine direkte Sonnenlicht (UV !) Einstrahlung und möglichst kühl und nicht zu trocken. Dunkler kühler Keller ist optimal.

Bei Rehm Race Service gibt es u.a. zu diesem Zweck auch besonders schwule Reifentaschen, die ich wärmstens :lol: empfehlen kann.
:wink:

Zur insgesamten Haltbarkeitsdauer schau mal als Anhaltspunkt auf die Garantie-Erklärung von Brückenstein zu ihren Pornopaket-Lagerreifen auf www.gp503.de
  • Pat#80 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pat#80 »

Laut Porno sollte es ja dann keine Problem sein, die nen Winter im Keller zu "parken". Danke euch.
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Nicht neben Elektrischen Geräten. Ozon greift Gummi an.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

wenn auf felge, dann luft raus
Antworten