Zum Inhalt

Bazzaz TC Eibaufrage Honda CBR1000RR SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sptribun Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 17:54

Bazzaz TC Eibaufrage Honda CBR1000RR SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von sptribun »

Hab eine Frage zu den Einbau des Kabelbaums für die Zündspulen.
Laut Einbauanleitung soll der Kabelbaum linkseitig verlegt werden und auf den Bild ist der äußerste Stecker mit Coil#1 markiert, nun wenn ich von links komme ist der erste Zylinder die #1 und nicht der am weitesten entfernte wie man laut den Bild anmehmen sollte, was ist nun richtig oder wie habt ihr den Kabelbaum angeschlossen.

[/img]http://www.xup.in/dl,21436612/101_5392.JPG/
  • Benutzeravatar
  • sptribun Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 17:54

Kontaktdaten:

Beitrag von sptribun »

Hab die antwort bekommen das der Kabelbaum stimmt und man sollte von rechts kommen und Coil#1 soll auch auf Zündkerze Nr.1, obs frunst kann ich jetzt noch nicht sagen, hoffe es aber.
Falls noch jemand den Bazzaz in die ABS CBR1000RR einbauen will, viel Spaß es kaum Platz vorhaben !! :evil:

Gruß Jörn
  • Benutzeravatar
  • sptribun Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 17:54

Kontaktdaten:

Beitrag von sptribun »

So nun das nächste Problem die Box zeigt keine Drosselklappenwerte im Laptop an ( sagt unbrauchbare Werte oder so ) es liegen aber 0,5V bei geschlossenner und ca. 4,5V bei Vollgas an.
Und die Motorlampe leutet im Display, wo kann mein Fehler liegen, will am Montag auf den Lausitzring und die Zeit wird langsam knapp.
Bin für alle Tips offen und dankbar.
So wie es jetzt aussieht funktioniert die TC nicht, Hinterrad aufgebockt und im Dritten Gas geben man hört keine Aussetzer, im zweiten auf dreckigen Untergrung Gas gegeben und sofort bricht das Rad aus.

Gruß Jörn
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

frage wiso baust du das ein ,, wenn du nicht mal eine ahnung hast wo der erst Zylinder ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: man man, und mit deinen ode deren aussetzter,,, wenn das so währe wie du willst würde die ja nicht mal hoch drhen :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: gehe ich eine werkstatt die die sachen schon mehrmals verbaut hat --aber racing werkstatt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • sptribun Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 17:54

Kontaktdaten:

Beitrag von sptribun »

Tja da mußt du dich scheinbar verlesen haben denn ich weis wo der erste Zylinder ist :lol: , nur wenn man der Kabelbaum nach Anleitung verlegt wenn man sowas überhaupt Anleitung nennen darf, muß man ihn in einer schleife legen was eigendlich jeden stützig machen sollte, oder :shock: :shock: :shock: :shock:
Aber danke für den Tip :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....also ich würde Teile die so extrem für das Fahrverhalten deines Mopeds verantwortlich sind auch vom Fachmann einbauen lassen- vor allem wenn die Anleitung so ist wie du es beschreibst.....Halt uns mal auf dem Laufenden ob an deinem Lsr Termin alles gefunzt hat.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sptribun hat geschrieben:Tja da mußt du dich scheinbar verlesen haben denn ich weis wo der erste Zylinder ist :lol: , nur wenn man der Kabelbaum nach Anleitung verlegt wenn man sowas überhaupt Anleitung nennen darf, muß man ihn in einer schleife legen was eigendlich jeden stützig machen sollte, oder :shock: :shock: :shock: :shock:
Aber danke für den Tip :lol:
du kennst mich nicht ,, zur info das ist meine beruf das alles was sich um rennmoppedl zu tun hat , ich habe vor 2 jahren die bazzas schon verbaut :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 16. Juli 2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Pt-Race hat geschrieben: du kennst mich nicht ,, zur ifno das ist meine beruf ...
Ich dachte Du bist Deutschlehrer. :lol:
Nur Späsle ... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

Jörg#33 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: du kennst mich nicht ,, zur ifno das ist meine beruf ...
Ich dachte Du bist Deutschlehrer. :lol:
Nur Späsle ... :wink:
nicht deutschlehrer, er sitzt in der komission für die neue deutsche rechtschreibung :lol:


sptribun:
ist bei dir die afr auch fest auf 25 eingestellt und lässt sich nicht verändern?
in dem fall ist (eventuell) alles richtig verbaut, aber du musst dein windoof auf englisch umstellen!
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@satan und sttribun:
was sagen denn Eure Lieferanten zu den Problemen?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten