Zum Inhalt

Hinterrad Felge Honda SC59!!!???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Hi.

War jetzt mal im Genuß die SC57 Felgen in der SC 59 zu fahren.
Sind bissel schwerer!

Hab aber feststellen müssen das die Scheiben bissel breiter sind.
Pro Seite ca 2mm.
Dadurch sind die Kolben innen im Sattel etwas weiter draußen und die äußeren weiter drinnen.
Macht das was ?

Ausserdem lässt sich das Rad sehr schwer drehen.
Kommt warscheinlich vom dreck auf den Kolben die sind nun bissel weiter rein gedrückt und durch den Dreck darauf gehen sie nicht weit genug zurück.....
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Vorne passen die 57er Felgen nicht in eine SC59. Das Offset der Bremsscheiben ist anders und die Felge der SC59 ist schmaler.

Es gibt 2 Möglichkeiten, wobei ich nicht weiss ob das bei den gegossenen Felgen überhaupt geht. Bei den Bremscheibenaufnahmen auf jeder Seite 9mm abdrehen und die Bremsscheiben der SC57 (06-07) dran oder auf jeder Seite 11,5 mm abdrehen und dann gehen auch die Scheiben der SC59.

Grüsse, Michael
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Steensi hat geschrieben:Es passt sogar das Hinterrad von einer CBR900 SC44 / SC50,....
ist aber auch bischen schwerer,......
Kettenradträger und Scheibe passen ebenfalls... :wink:

Der SC59 Kettenradträger ist schmaler als von SC44/SC50/SC57.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

misey hat geschrieben:Vorne passen die 57er Felgen nicht in eine SC59. Das Offset der Bremsscheiben ist anders und die Felge der SC59 ist schmaler.

Es gibt 2 Möglichkeiten, wobei ich nicht weiss ob das bei den gegossenen Felgen überhaupt geht. Bei den Bremscheibenaufnahmen auf jeder Seite 9mm abdrehen und die Bremsscheiben der SC57 (06-07) dran oder auf jeder Seite 11,5 mm abdrehen und dann gehen auch die Scheiben der SC59.

Grüsse, Michael
Moin,
dat lass ma lieber nach, abdrehen is schon OK, aber dann die 57er Felge rechts und links 1,8mm !
Was Du abdrehen willst, hat den sicheren TOT der Felgen zur Folge.
Gruss Frank
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

misey hat geschrieben:Vorne passen die 57er Felgen nicht in eine SC59. Das Offset der Bremsscheiben ist anders und die Felge der SC59 ist schmaler.

Es gibt 2 Möglichkeiten, wobei ich nicht weiss ob das bei den gegossenen Felgen überhaupt geht. Bei den Bremscheibenaufnahmen auf jeder Seite 9mm abdrehen und die Bremsscheiben der SC57 (06-07) dran oder auf jeder Seite 11,5 mm abdrehen und dann gehen auch die Scheiben der SC59.

Grüsse, Michael
Das würde ja bedeuten, daß die Gabelholme bei der 59er 23mm enger zusammenstehen! Das kann ich fast nicht glauben. Oder ist die Gabelweite gleich und nur die Sättel stehen enger zusammen? Oder von jedem ein bissi?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
misey hat geschrieben:Vorne passen die 57er Felgen nicht in eine SC59. Das Offset der Bremsscheiben ist anders und die Felge der SC59 ist schmaler.

Es gibt 2 Möglichkeiten, wobei ich nicht weiss ob das bei den gegossenen Felgen überhaupt geht. Bei den Bremscheibenaufnahmen auf jeder Seite 9mm abdrehen und die Bremsscheiben der SC57 (06-07) dran oder auf jeder Seite 11,5 mm abdrehen und dann gehen auch die Scheiben der SC59.

Grüsse, Michael
Das würde ja bedeuten, daß die Gabelholme bei der 59er 23mm enger zusammenstehen! Das kann ich fast nicht glauben. Oder ist die Gabelweite gleich und nur die Sättel stehen enger zusammen? Oder von jedem ein bissi?
Nein, die Holme sind 10 mm enger zusammen bei der 59er und das Offset der Bremsscheibe ist anders. Lege einfach mal eine Scheibe der 59er neben eine der 57er, dann siehst Du es sofort..(etwa 2,5mm)
Wie bereiits geschrieben weiss ich nicht ob es mit der Originalfelge geht, ich habe das mit meiner PVM-Felge so gemacht. Aber das mit den 11,5 stimmt nicht ganz und ich möchte das berichtigen.

Es wären 0,9 mm (nicht 9!!!) auf jeder Seite mit den SC57er Scheiben oder 3,4 mm mit den Sc59er Scheiben.

Sorry für die Falschinformation.

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Also ich hab die SC57 Felgen am Sonntag in der SC59 gefahren.
Hab natürlich die Hülsen der SC59 Felge genommen!!

Hab beim messen festgestelle das die Scheiben der SC57 etwas breiten sind (mehr nach außen gewölbt?!) und deshalb die Bremskolben ungleich weit draußen sind (innnen etwas weiter draußen und außen weiter drinnen).

Bin deshalb davon ausgeganen das Dreck vom Bremskolben auf die Dichtungen gekommen sind und deshlab das Rad so schwergängig ist.

Wenn ich nun die Kolben gescheit reinige und einfette müsste das doch passen.....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

leibfried hat geschrieben:Also ich hab die SC57 Felgen am Sonntag in der SC59 gefahren.
Hab natürlich die Hülsen der SC59 Felge genommen!!

Hab beim messen festgestelle das die Scheiben der SC57 etwas breiten sind (mehr nach außen gewölbt?!) und deshalb die Bremskolben ungleich weit draußen sind (innnen etwas weiter draußen und außen weiter drinnen).

Bin deshalb davon ausgeganen das Dreck vom Bremskolben auf die Dichtungen gekommen sind und deshlab das Rad so schwergängig ist.

Wenn ich nun die Kolben gescheit reinige und einfette müsste das doch passen.....
Nein - hast doch gelesen, daß die Scheiben anders stehen, oder??? Ich würde sie auf keinen Fall so fahren, sondern das Maß zumindest abdrehen. Die Leute die ich Kenne haben das alle so gemacht. Aber soll jeder selbst entscheiden--ist ja nur die Bremse von einem 15000 Euro Motorrad, da muß man wohl sparen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

leibfried hat geschrieben:Also ich hab die SC57 Felgen am Sonntag in der SC59 gefahren.
Hab natürlich die Hülsen der SC59 Felge genommen!!

Hab beim messen festgestelle das die Scheiben der SC57 etwas breiten sind (mehr nach außen gewölbt?!) und deshalb die Bremskolben ungleich weit draußen sind (innnen etwas weiter draußen und außen weiter drinnen).

Bin deshalb davon ausgeganen das Dreck vom Bremskolben auf die Dichtungen gekommen sind und deshlab das Rad so schwergängig ist.

Wenn ich nun die Kolben gescheit reinige und einfette müsste das doch passen.....
Wir nutzen die Felgen & Scheiben der SC57 ebenfalls in der 59er. Wir haben die Felgen vorne auf der jeder Seite im Bereich der Bremsscheibenaufnahme 2mm abdrehen lassen. Nun läuft alles mittig.
Die Räder lassen sich mitunter nach einem Fahrturn sehr schwer drehen. Ordentlich reinigen hilft. Wir haben zusätzlich die beschichteten Bremskolben genommen; ich würde aber sagen: Glaubensöl tut das Gleiche...
Das unterschiedliche Gewicht der Felgen fällt bei mir nicht auf. Mag aber auch an meiner schwuchteligen Fahrweise liegen...

Toddi
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

superbammel hat geschrieben:
leibfried hat geschrieben:Also ich hab die SC57 Felgen am Sonntag in der SC59 gefahren.
Hab natürlich die Hülsen der SC59 Felge genommen!!

Hab beim messen festgestelle das die Scheiben der SC57 etwas breiten sind (mehr nach außen gewölbt?!) und deshalb die Bremskolben ungleich weit draußen sind (innnen etwas weiter draußen und außen weiter drinnen).

Bin deshalb davon ausgeganen das Dreck vom Bremskolben auf die Dichtungen gekommen sind und deshlab das Rad so schwergängig ist.

Wenn ich nun die Kolben gescheit reinige und einfette müsste das doch passen.....
Wir nutzen die Felgen & Scheiben der SC57 ebenfalls in der 59er. Wir haben die Felgen vorne auf der jeder Seite im Bereich der Bremsscheibenaufnahme 2mm abdrehen lassen. Nun läuft alles mittig.
Die Räder lassen sich mitunter nach einem Fahrturn sehr schwer drehen. Ordentlich reinigen hilft. Wir haben zusätzlich die beschichteten Bremskolben genommen; ich würde aber sagen: Glaubensöl tut das Gleiche...
Das unterschiedliche Gewicht der Felgen fällt bei mir nicht auf. Mag aber auch an meiner schwuchteligen Fahrweise liegen...

Toddi
exakt 1,8mm (0,9 auf jeder Seite) und in diesem Fall die Scheiben der SC57 verwenden.

Gruss, Michael
Antworten