Zum Inhalt

EBC Racingbremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich habe mittlerweile zig Bremsbeläge von den verschiedensten Hersteller gestestet und bin letztendlich bei AP- Racing- CRR- Belägen hängen geblieben. Ausbrüche an den EBC- Belägen konnte ich auch feststellen, bei den CRQ hatte ich starkes Gabelflattern beim starken ankern.
Zu den AP- Beläagen:
Geringer Verschleiss, sehr schnell auf Temperatur, auch im Regen fahrbar, günstig im Preis, sehr gut dosierbar und ankert richtig gut :wink:
Alles getestet auf Suzuki- Originalscheiben, sowie Lucasscheiben.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

welche Beläge CM 66 oder CM 55?
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

:?: CM55 oder CM66 sind Brakingbeläge :wink:
Ich sprach von den LMP286CRR von AP- Racing :wink:
http://www.apracing-mcpads.com/
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Klar mein Fehler, Danke :wink:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben::?: CM55 oder CM66 sind Brakingbeläge :wink:
Ich sprach von den LMP286CRR von AP- Racing :wink:
http://www.apracing-mcpads.com/
hatte die von AP auch mal, ich fand die überhaupt nicht gut.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ahhh, ein Bremsbelag-Thread. :wink:

Ich fahre seit Jahren die EBC HH und bin sehr zufrieden. Ausbrüche konnte ich bisher nicht feststellen, es sei denn, sie waren zu weit runter. Ausbrüche hatte ich eher bei den LUKAS-Dingern.

Und wehe eines schreibt jetzt hier "Du bremmst ja auch nicht". :twisted: :D
Zuletzt geändert von Stoppie am Montag 20. Juli 2009, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Stoppie hat geschrieben:Ahhh, ein Bremsbelag-Thread. :wink:

Ich fahre seit Fahren die EBC HH und bin sehr zufrieden. Ausbrüche konnte ich bisher nicht feststellen, es sei denn, sie waren zu weit runter. Ausbrüche hatte ich eher bei den LUKAS-Dingern.

Und wehe eines schreibt jetzt hier "Du bremmst ja auch nicht". :twisted: :D

Der Mann muss es wissen, bei dem Nickname 8)
Antworten