Bremsrubbeln
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremsrubbeln
Kontaktdaten:
Ich habe ein leichtes Pulsieren beim harten bremsen z.b. ende der Graden ohne Verlust der Bremsleistung. Auf Öffentlichen Strassen ist davon nichts zu spüren .
Laufleistung ca. 14000 km von den original Belägen ist ca. 1,5-2mm von der Verschleissmarke zu sehen.
Könnte ich das durch neue Beläge schon behoben haben oder sollte ich für das nächste Training auf jeden Fall neue Scheiben haben?
mfg Werner
Laufleistung ca. 14000 km von den original Belägen ist ca. 1,5-2mm von der Verschleissmarke zu sehen.
Könnte ich das durch neue Beläge schon behoben haben oder sollte ich für das nächste Training auf jeden Fall neue Scheiben haben?
mfg Werner
- Wuchte mal den vorderen Reifen nach
- die Bremsbeläge scheinen am Ende zu sein, das Pulsieren wird aber wahrscheinlich nicht davon kommen
- die Bremsbeläge scheinen am Ende zu sein, das Pulsieren wird aber wahrscheinlich nicht davon kommen
Der
vom Schlumpfen Racing Team

- Schubi22 Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
- Motorrad: PC 40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
@ Evil hatte das problem an meiner PC 37 auch, als ich sie (für mich) neu hatte und das erste mal auf der RS war. Hab auf Lucas CRQ Beläge gewechselt und es war vorbei.
Hatte vorher auch die Bremsscheiben auf Seitenschlag vermessen.
Gabel raus und verspannungsfrei rein. Rad verspannungsfrei wieder rein.
und Lenkkopflager überprüft.
Lag bei mir aber nur an den Belägen.
Gruß Jens
Hatte vorher auch die Bremsscheiben auf Seitenschlag vermessen.
Gabel raus und verspannungsfrei rein. Rad verspannungsfrei wieder rein.
und Lenkkopflager überprüft.
Lag bei mir aber nur an den Belägen.
Gruß Jens
Termine 2014
proSpeed Race Cup
proSpeed Race Cup
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Bremsrubbeln
Kontaktdaten:
hatte ich bei mir auch mal...der bremshebel hat richtig vibriertEvil hat geschrieben:Ich habe ein leichtes Pulsieren beim harten bremsen z.b. ende der Graden ohne Verlust der Bremsleistung. Auf Öffentlichen Strassen ist davon nichts zu spüren.



lenkkopf-mutter(n) ausreichend festgezogen sind...bei mir hat's gehilft

Zuletzt geändert von silver am Montag 20. Juli 2009, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Vorderrad ausbauen und Bremsscheiben vermessen. Wenn die gut sind, kann es durchaus an den Belägen liegen. Hatte das mal an ner alten Gixxe, da die Scheiben in der Toleranz waren haben wir die Beläge gewechselt und das Problem war behoben.
Erstmal Danke !!
Einseitig abgenutzte Reifen habe ich auf jeden Fall. Die DSCP (pirelli) haben ca. 25 Tourns Nürburgring hinter sich da habe ich auf der rechten Seite soviel Proviel verloren das sich die Mitte des Hintereifens auf die linke Seite verschoben hat ( habe in der Mitte trotzdem noch noch ca 2mm Profiel). Hatte schon neue mit war aber noch zu Geizig zu wechseln
Werde neue Beläge und Reifen wechseln... Reifen hab ich schon aber welche Beläge??
Mfg Werner
Einseitig abgenutzte Reifen habe ich auf jeden Fall. Die DSCP (pirelli) haben ca. 25 Tourns Nürburgring hinter sich da habe ich auf der rechten Seite soviel Proviel verloren das sich die Mitte des Hintereifens auf die linke Seite verschoben hat ( habe in der Mitte trotzdem noch noch ca 2mm Profiel). Hatte schon neue mit war aber noch zu Geizig zu wechseln

Werde neue Beläge und Reifen wechseln... Reifen hab ich schon aber welche Beläge??
Mfg Werner