Zum Inhalt

Moped bleibt bei 8000U/min "hängen"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jacky Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 9. August 2008, 01:31
  • Motorrad: Yamaha RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Karlsruhe

Moped bleibt bei 8000U/min "hängen"

Kontaktdaten:

Beitrag von Jacky »

Hallo!
Kumpel von mir ist verzweifelt, er fährt ne 400er Kawasaki (Vergaser) und hat folgendes Problem: Moped läuft normal bis ca. 8000U/min, dann kotzt der Motor rum und zieht nicht weiter. Er hat alles mögliche schon probiert, Vergasereinstellung geändert, Vergaser gereinigt, kompletten Vergaser getauscht, Zündkerzen sind so gut wie neu, sehn ok aus. Benzinzufuhr ist ok, neue Schläuche gelegt, Sprit ist nicht alt. Luftfilter ist ausgewaschen und ok, Airbox ist komplett abgedichtet, auch ok. es hängt nix im Krümmer oder im Ansaugtrakt rum ..... sonst fällt mir grad nix mehr ein.

So...habt ihr auch schon mal solch ein "Fehlerbild" gehabt oder habt ihr ne Idee an was es liegen könnte? Fehler tritt auch bei getauschtem Vergaser auf!?

Fehler trat übrigens auf, nachdem er den Vergaser unten hatte und die Bedüsung geändert hat. Aber auch zurück auf die "alte" Einstellung hat nichts gebracht.
Wenn euch was einfällt, bitte melden, am Sonntag sind wir auf dem HHR! :roll:
  • MagicMattes Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
  • Wohnort: Dormagen

Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMattes »

Halllo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meiner YZF 750 R. Die drehte (allerdings nach dem ich sie vollständig zerlegt hatte) nur noch bis 4000. Danach fing sie an zu kotzen.

Lösung:
Der Kontakt zum Exup (Auspuffklappe) war beschädigt. Deshalb schaltete die CDI auf ein Notprogramm.

Ich kenne dein Motorrad jetzt zwar nicht. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, daß es etwas in der Richtung ist.

Gruß
Matthias
Resistence ist futile....
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

hatte ich auch mal bei meiner alten CBR600PC31. Genau die gleichen symptome, kurioserweise vorher aufm Prüfstand alles ok.

Ich also auch noch hockenheim, aus der box raus und das ding dreht kaum hoch und fuhr nur knappe 100kmh. Super dolle..... ganzen tag gesucht nix gefunden, event fürn arsch. Zuhause nochmal 2 tage auf fehlersuche gewesen und schlussendlich fündig geworden.

Was war ? Es fehlte ein schlauch vom Vergaserunterdrucksystem zur Airbox, so zogen sich die klappen vor den vergasern bei der CBR nicht nach oben durch unterdruck da kein unterdruck entstehen konnte. Daher fuhr sie nur so lahm.
Aufm prüfstand gings wohl nur durch den starken külungswind der direkt aufs mopped gerichtet war, da hat sich wohl ein leichter unterdruck entwickelt und es ging dort. Dannach wurde nix geändert und sie fuhr halt nich....

Daher aufjedenfall alle schläuche mal checken ob da einer evtl fehlt von den vergasern zur Airbox.

viel erfolg!
  • Benutzeravatar
  • Jacky Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 9. August 2008, 01:31
  • Motorrad: Yamaha RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Jacky »

Hallo,

solch Schläuche hat die 400er nicht, es sind lediglich Zyl. 1und4 + 2und3 über Unterdruckschläuche verbunden, die sind aber sogar schon getauscht und sollten ok sein. Danke für den Tipp!
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

oh gott, was muss ich hier lesen....und das bei meinem guten motor- heul

benzinfilter?!wie ich ihn aber kenn, is der neu.

könnte das an den zündsulen liegen?
oder am zündimpulsgeber?
was passiert denn bei 8000?

das schlimme ist, dass das mopped eigentlich echt total einfachst aufgebaut ist...die cdi hat kein notlaufprogramm, exup gibts auch net.
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

benzinpumpe..evtl fördert die nicht mehr genug?

ansonsten keine idee.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Überprüfe mal den Steuerkettenspanner.
Hatte bei meiner ZXR 750 auch mal das Problem, das Ganze WE gesucht, sogar PickUp bzw. alles getauscht was geht.

Zum Schluss wars der Steuerkettenspanner. Bei "höheren" Drehzahlen verstellen sich dann dementsprechend die Steuerzeiten so das nix mehr geht.
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Tankentlüftung dicht oder abgeklemmt beim Zusammenbau, das hatte ich bei meiner.
Probier mal, den Tankdeckel zu öffnen ( wenn der Effekt aufgetreten ist), wenns schwer geht (Unterdruck im Tank, weißt worans lag :lol:)

Viel Glück bei der Behebung

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Schau mal nach der Bezinpumpe ob die anspringt wenn der Motorläuft.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Luftfilter ist aber noch drin? Habe den mal bei meiner zxr750 ausgebaut .... dann lief sie wie von Dir beschrieben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten