Zum Inhalt

Polo Reifenwärmer verfärben sich

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Grillmeister Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
  • Motorrad: 1198S
  • Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Grillmeister »

wer billig kauft, kauft zweimal ?
Die von Polo gehören mit 250€ (sind jetzt gerade im Angebot günstiger) auch nicht zu den billigen. Ein Kollege hat welche von Ricambi für 150€ mit Temperaturanzeige und seine funktionieren immer noch.

Die Wärmer von Polo wurden in der PS empfohlen. Ich frage mich nur wieviele die getestet haben, bis mal welche dabei waren, die durchgehalten haben.
So wie der auf dem Foto aussieht kann er eigentlich nur ohne auf nem Reifen gezogen zu sein weiter mit Strom versorgt worden sein
Nein, die waren nur auf dem Reifen eingeschaltet. Sonst wäre der wohl auch über die ganze Länge verfärbt. Hier sind es nur einige Stellen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Klares Zeichen von Überhitzung. Und die kann verschiedene Ursachen haben. Kommt aber meist bei preisgünstigen RW vor...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Grillmeister hat geschrieben:nach 3 Stunden auf dem Reifen
:shock:
ist das die neue norm?
dachte nach spätestens 1 stunde ist gut und man kann fahren und der wärmer sich wieder abkühlen.
sollte man bei längeren vorwärmzeiten nicht auf eine kleinere temperatur schalten und dann erst kurz vor dem fahren voll hoch heitzen?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Grillmeister hat geschrieben:...die von Polo gehören mit 250€ (sind jetzt gerade im Angebot günstiger) auch nicht zu den billigen.
250€ sind beim momentanen kurs ca. 380CHF...

...schglaub, meine Capit hätten doppelt soviel gekostet
(aber wer bezahlt denn heute schon noch den vollen preis :wink: )

hab sie jetzt seit drei jahren und man sieht noch gar nix...

aaaalso gut, ich lass mich von billig auf günstig drücken :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

für 250euro gibts auch die von hsr.
falls du dein geld von polo wieder bekommst dann nimm lieber die.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Also meine Poloteile funzen auch super.
Weiß nicht ob 3std. Dauertest so cool ist. Nur wenn du den Dingern nicht mehr traust, ist es egal was andere für Erfahrungen haben, dann hol dir andere!
  • Benutzeravatar
  • Ch4os Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 02:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Ch4os »

Also wenn du mit den teilen immer nur probleme hast würd ich einfach nochma hingehen. Das wäre ja nu dann schon die zwete reklamation. Wenn du dann wieder das selbe problem hast kannst du dein Geld zurück verlagen da dies ja nun dann deine 3 reklamation wäre. Nur so als Hinweis ;)
22.04.11 NBR
12.-13.06.11 Oschersleben
23.06.11 Zolder 105 db

www.Venom-Speed.com

Motorrad und Rennsportzubehör
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Kinners..... für ca. 250 Eurochen gibts doch schon RICHTIGE Eierwärmer vom großen haaringen An-"rheiner" (nennt sich hier Kurt Meyer, oder so).
Hat er dann quasi in mühevoller Handarbeit selbst gestrickt..... zu dem Schluss kam ich zumindest, als ich seine filigranen Hände sah :lol:
´
Also ich hätt die schon gern, wenn ich nich schon alberne "andre" hätte 8)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Schon krass, für 250€ verfärben sich die Polo Heizer so extrem ! Soviel probleme mit den Heizern. Da würde mir pers. der spaß vergehen.

Einmal kaufen und gut ist. Es ist zwar schwer das einzusehen, aber es lohnt sich.

Wer einmal richtig kauft hat spaß an dem Produkt und es ist langlebiger.


Wie schon die anderen geschrieben haben, HSR sind Preis/Leistung nicht zu toppen. - Meyer Kurt - hilft ihnen weiter :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

kontrast hat geschrieben:
Grillmeister hat geschrieben:nach 3 Stunden auf dem Reifen
:shock:
ist das die neue norm?
dachte nach spätestens 1 stunde ist gut und man kann fahren und der wärmer sich wieder abkühlen.
sollte man bei längeren vorwärmzeiten nicht auf eine kleinere temperatur schalten und dann erst kurz vor dem fahren voll hoch heitzen?
NEIN :evil: :evil:

wie oft denn noch, warum les ich in diesem forum immer wieder son schmotter, man man man, sorry kontrast, du fragst ja nur und behauptest nicht, des ist ok :lol: :lol:

die reifenwärmer können bis zu 24std draufbleiben
wenn man von einem turn zurückkommt sofort wieder die reifenwärmer drauf, auch wenn man erst in 2-3std rausfährt. :twisted: :twisted:

reifenwärmer auch auf regenreifen, nur conti macht das nicht warum auch immer, woher sollen die das auch wissen, ohne racingmanager racingentwickler racingerfahrung usw
:roll: :roll:
und weg
c
Antworten