rennfan hat geschrieben:Ich finde den Waldi allemal besser für den Motorradsport als diese stromlinienförmigen Milchreisgesichter ,was die PR angeht.
ich frag mich grad, ob Du mit 16 ausgesehen hast wie Georg Cloney und dabei noch genauso schnell wie Valentino warst.....
Mann mag Waldmann mögen, oder nicht, er ist auf jeden Fall ein TYP.
Leider werden solche Typen immer seltener, nicht nur im Motorsport.
Und dass er jetzt noch mal fährt, ist eine Bereicherung für die Szene.
Wenn auch nicht mit Rundenzeiten, so doch mit Kurzweil und Entertainment und fehlen jeglicher Political Correctness.
warum solltest Du auch den amtierenden deutschen 125er-Meister kennen?
Ist doch eine ganz andere Szene als die, in der Du Dich sonst bewegst!
Früher, als die Rennerei noch populärer war und Rennen zur Deutschen Meisterschaft nachmittags im Radio übertragen wurden (ja ja, sowas gabs!), fuhren die mit 125ern, 250ern, 350ern 500ern und 2 Klassen Seitenwagen.
Rede doch heute mit jemand, der kennt sich doch kaum mehr aus vor Klassen-Vielfalt!
Was da alles fährt, da kennt man sich ja als Insider kaum mehr aus.
Wir waren vor 2 Wochen bei Art-Motor in Oschersleben, so eine Vielzahl verschiedener Klassen, hin und wieder haben wir sogar mal einen uns bekannten Fahrer-Namen im Lautsprecher gehört!
Es sind früher auch viel weniger Leute als "Rennfahrer" unterwegs gewesen, weil es ohne Lizenz keine Möglichkeit gegeben hat und die paar Strecken in Deutschland gerade so den Rennbetrieb abwickeln konnten.
Da waren Fahrer wie Schorsch Meier, Werner Haas schon bekannte Größen, weil sie als Werksfahrer von ihren Fabriken entsprechend vermarktet wurden.
Später dann mit dem Medium Fernsehen und der Weltmeisterschaft kamen dann Mang u. Co. zumindest im Kreise der Motorrad-Interessierten zu Bekanntheit.
Dass die Presse langsam die Namen der deutschen 125er-WM-Fahrer aufgreift, ist ja schon mal positiv!
Und das der Waldi ein verrückter Hund ist, das wissen wir doch!
Für ihn als Mitinhaber von MZ ist das natürlich PR-mäßig ein gefundenes Fressen!
Und da die Engländer schon früher MZ-Fans waren, fällt das Ganze wohl auf fruchtbaren Boden.
Waldi hat heute niedrige 1:47min. in der Lausitz in den Asphalt gebrannt. Nicht schlecht dafür das keine Daten vorhanden sind und er quasi seine ersten "Gehversuche" macht
Die MZ RE 250 läuft auch, bin leider nicht zum fahren gekommen.
ca hat geschrieben:Waldi hat heute niedrige 1:47min. in der Lausitz in den Asphalt gebrannt. Nicht schlecht dafür das keine Daten vorhanden sind und er quasi seine ersten "Gehversuche" macht
nur zur Orientierung Zeiten IDM vom April:
125er: Schrötter 1:48
R6-Cup: Vincon 1:45
SSP: Penz 1:43
ca hat geschrieben:Waldi hat heute niedrige 1:47min. in der Lausitz in den Asphalt gebrannt. Nicht schlecht dafür das keine Daten vorhanden sind und er quasi seine ersten "Gehversuche" macht
Die MZ RE 250 läuft auch, bin leider nicht zum fahren gekommen.
Bilder gibt es später.
Gruß,
Christian
womit denn? Mit der MZ oder mit der Kiefer Aprilia?