Zum Inhalt

Magura TYP 195 Radialbremspumpe!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Magura TYP 195 Radialbremspumpe!

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hallo Leute,

ich komm mit dieser scheiss Suche nicht klar, also schonmal sorry falls es das Thema schon 1000 mal gab!

Ich wollte euch mal nach euren Meinungen über die oben genannte Radialpumpe fragen!


Grüße


Marc#7
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Suche nach "Magura 195" bringt schon mal 20 Treffer ..... :roll:

Ich weiss allerdings auch nicht was ich auf deine Frage antworten sollte ....
werde mal genauer. Was willst du denn wissen und vor allem unter welchen Bedingungen :?:
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Magura 195 ist scheisse!!!!

andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Warum Sch...???
Bei mir und anderen funzt sie einwandfrei, auch mit 2 Finger :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hatte die 16er Variante der 195er auf der R1 und war voll zufrieden, kam mit meinen Patschehändchen :oops: damit besser klar als mit der 19er Brembo bei der mir irgendwie das Gefühl für die Bremsprogression in die Kurve rein fehlte, und weils mit Gefühl zu tun hat gibts auch 1000 Meinungen dazu. Mit größeren Pfoten/längeren Fingern hat man auch eine andere Hebelwirkung wodurch man wohl auch mit ner 19er oder 20er gut klar kommt. Ich mußte für die 19er Brembo deutlich mehr Kraft aufwenden um gleiche Bremsergebnisse zu erzielen, dadurch war der rechte Unterarm bei längeren Renndistanzen auf Bremserpisten wie Pann irgendwann immer dick was das Gefühl am Gasgriff ............
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Super Dankeschön schonmal für die Antworten.

Ja ich muss vorab sagen, sie ist nicht für mich. Mein bester Kumpel hat bald Geburtstag und wünscht sich die.

Ich war heute beim Goede und der meinte die wär gut für ne Suzuki GSXR 1000 K4. Mit 20mm.

Mein Kumpel möchte jedoch nicht mehr so viel Handkraft aufbringen, also wäre doch eine vom Durchmesser kleinere besser oder?

Das Motorrad wird hauptsächlich auf der Nordschleife gefahren, aber auch auf der Rennstrecke!

Vielen Dank schonmal!


Gruß


Marc#7
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die 20er passt schon :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Super Dankeschön! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Bei der 1000 K4 bringt die 20er 195 nen super Druckpunkt, braucht aber schon deutlich mehr Handkraft als die Originale.
Wenn es also um die Handkraft geht oder ihm gar die Originale zuviel Handkraft braucht ist die 20er vielleicht das falsche Geschenk .....
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Mhhh...

das hab ich eben auch schon gedacht! Aber was sind denn Alternativen?

Gruß

Marc#7
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten