Zum Inhalt

Laptimer für Rennstrecken-Neuling

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Laptimer für Rennstrecken-Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Hallo

nachdem ich ein 2 mal auf der Rennstrecke gefahren bin (OSL, Hockenheim), möchte ich bei meinem nächsten Ausflug auf die Renne ganz gerne mal meine Rundenzeiten wissen. Und das halbwegs zuverlässig und nachvollziehbar (und günstig :wink:).
Ich habe hier vom AIM Laptimer MyChron gelesen. Ist es das Gerät nachdem ich mich umschauen sollte? Gleich mit Transmitter kaufen, oder gibt es immer genug an der Strecke? Wo am günstigsten?

Wie schaut es mit der Montage aus? Das Anzeigeteil sollte wohl am günstigsten irgendwo am Cockpit befestigt werden. Und wo soll der Empfänger am besten hin? (Habe eine nackte Yamaha FZ1)
Irgendwas besonders zu beachten?

Danke für die Aufmerksamkeit und Gruß
Worf
Zuletzt geändert von Worf am Samstag 25. Juli 2009, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

wenn du ohne tramsmitter kaufen willst dann die AIM laptimer da steht zu 95% immer einer an der boxenmauer und der service bei www.me-mo-tec.de ist super zuverlässig!!!

sonst gibt noch die starline varianten über gps aber da musst du mal die SUFO benutzen !!!!
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hallo,

hat evtl. noch einer eine deutsche Anleitung für den Mychron light rumliegen? Meine ist irgendwo in den tiefen des Kellers verschwunden!

Gruß
Alex
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Böse Frage...
hatten wir schon ein paar Mal.
Anleitungen werden bei Memotec so weit ich mich erinnere für 10€ verkauft. Alternativ kannst du ja auch deinen Keller aufräumen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hier ne günstige Alternative 8)


Bild
90 Grad sind zu schräg!

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

also ich hab sowas


Bild
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:lol: :lol: :lol:
  • Evil Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 20:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Evil »

...bekommst du das teil währent der fahrt gedreht ..... die high tech edition aus Plexiglas?? :D
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

AlexH hat geschrieben:Hallo,

hat evtl. noch einer eine deutsche Anleitung für den Mychron light rumliegen? Meine ist irgendwo in den tiefen des Kellers verschwunden!

Gruß
Alex
Suchst Du das Ding noch immer??

irgendwo habe ich Dir auf die frage auch schonmal genantwortet.......
*grübel*
Die Anleitung liegt hier - hilft allerdings nicht wirklich weiter :? :? :? :lol: :? :? :?
Könnte ich morgen scannen und versenden.

Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

spricht etwas dagegen, die Anleitung irgendwo hier im Forum zu hinterlegen?
neugierige Grüsse
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
Antworten