Zum Inhalt

Welchen Gang...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Welchen Gang...

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

Hi zusammen, wer von Euch kann mir sagen, welchen Gang ich in welcher Kurve auf der Rennstrecke in OSL fahren sollte?

Ich bin bisher nur im dritten und vierten um den Kurs gefahren um ersteinmal meine Linie zu finden ( absoluter Neuling ).

Was sollte ich noch beachten um bessere Rundenzeiten zu bekommen?

Gruß
Michael
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

Mir schwant nichts gutes :lol:

Was für ein Moped fährst du denn ? :beer:
Gruß

De Maddin
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Scretcha hat geschrieben:Mir schwant nichts gutes :lol:

Was für ein Moped fährst du denn ? :beer:
die wichtigste Frage lautet: "Welche Reifen fährst Du den?"
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Hallo Michael!
Meiner Meinung nach,gibt es dafür kein passendes Rezept.
Das ist von vielen Faktoren abhängig.
z.B. Moped,Zeiten,persönliche Vorlieben,...
Es gilt wie immer...üben,üben,üben,...
Gruß Achim
  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

OK, hier noch ein paar Infos. Bin 2008 das erste mal in OSL gefahren ( mit Instruktor ) Juli 2009 und nun im August 2009. Bisher immer mit MPP. Im August, wenn das Wetter es zulässt mit Metzler Racetack K3 und Reifenwärmer. Bei Regen sinnig mit MPP. Fahrwerk ist von Wilbers, komplett. Mein Bike: Honda CBR 900 RR SC 50, Bj. 04.03.
Ich will keine Bäume mehr ausreißen und auch keine Rennen gewinnen aber ein bischen mehr als bisher schon.
  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

Hab noch was vergessen. Im Juli 2009 bin ich eine 1:55 mit Instruktor gefahren.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Nimm immer den Gang, der am meisten Vortrieb bringt.

Dieser Ratschlag ist übrigens auf jedes Mopped, jede Strecke und jede Kurve anwendbar.

:twisted:

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

:lol:

Man kann mit alleiniger Nutzung des dritten und vierten Ganges 36er Zeiten fahren, einfacher ist es aber, wenn man den 2., 4. und 6. dazu nimmt :wink:

Ansonsten würd ich einfach hochschalten, wenn der Begrenzer einsetzt und runterschalten, wenn der Motor beim Beschleunigen nicht zieht. Wenn man das ein paar Runden probiert, ergibt sich der passende Gang von ganz allein. Ehrlich :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ich versuch mal eine vernünftige Anwort zu geben, bevor das hier wieder ausartet (edith sagt, Hajo war schneller... Mist !) :

Der Gang ist am Anfang eher sekundär. Das Ding sollte dich nicht zu sehr
anbrüllen und nicht zu wenig Schub produzieren. Im höheren Gang fällt es einem einfacher mehr Schwung mit in die Ecke zu nehmen und der fehlt zu Anfang immer. Mach dir also mehr Gedanken um Linien und wenn dein Moped am Kurvenausgang nicht zieht, nimm einfach mehr Schwung mit :wink:

Gruß Jörg

P.S. Fahren, fahren, fahren... der Rest kommt von allein.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich merk mir immer nur wieviele Gänge ich vor welcher Kurve runterkloppe :D. Optimalerweise komme ich dann mit mehr als halber Nenndrehzahl aus der Kurve raus, so dass ich genug Schub habe. Wenn ich die Kurve richtig bekommen habe, und zu wenig Vortrieb habe, weiß ich das nächste mal: Ein Gang mehr runter.

Hochschalten ist eh klar, kurz vorm Begrenzer. Von daher könnte ich das so nur rekonstruieren im Nachhinein, in welcher Kurve ich mit welchem Gang fahre, wenn ich mir merke wie oft ich hochschalte. :lol:
Antworten